Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Yamaha stellt kompaktes Musiksystem MusicCast 200 vor: erstklassiger Klang, stilvolles Design und praktische Features

Falk VisariusBy Falk Visarius11. Oktober 2023

Das neue Musiksystem MusicCast 200 von Yamaha kombiniert in einem kompakten und akustisch abgestimmten Gehäuse neu entwickelte Koaxiallautsprecher und eine unverwechselbare Feinabstimmung. Bester Stereoklang und eine bequeme Bedienung über die MusicCast Controller App zeichnen dabei das neue Mitglied der MusicCast-Familie aus. Neben Quellen wie DAB+, UKW, einem Slot-In-CD-Player, 3,5-mm-AUX-Eingang und Bluetooth verfügt das formschöne System über eine praktische QI-Ladefläche zum kabellosen Laden des Smartphones.

yamaha-musiccast-200

Musikvielfalt mit DAB+, UKW, CD-Player, Bluetooth und mehr

Dank verschiedenster Audioquellen bleiben beim MusicCast 200 keine Wünsche offen: DAB+, UKW und Internetradiosender eröffnen Musikliebhabern die abwechslungsreiche Welt des Radios und der integrierte Slot-In-CD-Player haucht der privaten CD-Sammlung neues Leben ein. Über die praktische Multiroom-Funktionalität von MusicCast lässt sich sogar der Plattenspieler MusicCast Vinyl 500 für die Wiedergabe der geliebten Vinyl-Scheiben einbinden. Alternativ lassen sich über AUX-Anschluss oder Bluetooth Smartphones, Tablets oder Laptops mit dem Musiksystem verbinden. Besonders bequem macht Yamaha die Musikwiedergabe über verschiedene Streaming-Apps. Ob Spotify, Amazon Music, Tidal oder Qobuz: Die Lieblingsmusik findet immer einen Weg zu den neuen Zwei-Wege-Koaxiallautsprechern des MusicCast 200. Diese Treiber sorgen in Kombination mit einer besonders einfachen Einstellung von Bass, Mitten und Höhen sowie einem optional zuschaltbarem Bass Boost für ein individuelles und authentisches Hörerlebnis. True Sound ist dabei der Anspruch von Yamaha – eine Wiedergabe, die den Klang so darstellt, wie ihn sich der Künstler erdacht hat.

Praktische Funktionen für den Alltag

Als praktisches Musiksystem im Wohnzimmer oder in der Küche: das All-in-One-System MusicCast 200 hat viele Anwendungsmöglichkeiten und dies zeigt sich auch besonders deutlich bei technischen Funktionen und beim Lieferumfang. So liegt dem kompakten Audioschmuckstück eine Fernbedienung bei, die alle wichtigen Einstellungen bequem vom Hörplatz ermöglicht. Direkt auf der Oberfläche des Systems sind aber auch dezente Touchflächen untergebracht, um eine direkte Bedienung einfach zu gestalten. Mit einer QI-Ladefläche auf der Oberseite kann das Smartphone geladen werden. So geht am meistgenutzten Zuspieler nie der Akkustand zur Neige. Wer MusicCast 200 am Nachttisch nutzt, kann somit nicht nur mit bester Musik, sondern auch mit vollem Ladestand in den Tag starten. Dabei ist auch die Weckfunktion samt Snooze-Taste äußerst hilfreich.

MusicCast: das Multiroom-System mit intuitiver Bedienung

Das Multiroom-System Yamaha MusicCast erleichtert von der Einrichtung neuer Produkte bis zur Wiedergabe von allen Quellen und Geräten das Musikerlebnis mit einer intuitiven Bedienung. Für die einfache Wiedergabe zeigt die App direkt zum Start die vier zuletzt verwendeten Quellen und bis zu acht vorher genutze Inhalte an. Es ist auch möglich die Ansicht zu vergrößern, um bis zu 40 Inhalte auf einen Blick zu sehen und direkt abzuspielen. Weiterhin können Favoriten, Playlists, Verknüpfungen von Räumen und alle verfügbaren Quellen über das Hauptmenü ganz bequem ausgewählt werden. Am unteren Bildschirmrand, immer gut im Blickfeld, befindet sich die Anzeige der aktuellen Wiedergabe. Besonders praktisch sind zudem Routinen, also individuelle Einstellungen für die Musikwiedergabe. Ob morgens nach dem Aufstehen gleich den lokalen Radiosender starten, abends nach der Arbeit eine ruhige Playlist beginnen oder ein eigener Modus für Partys: Mit vorher konfigurierten Routinen unterstützt Yamaha wiederkehrenden Musikgenuss im Alltag. Darüber hinaus kann die MusicCast Controller App für alle grundlegenden Funktionen und die Musikauswahl sowie für die Steuerung anderer MusicCast Geräte genutzt werden.

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Das kompakte Musiksystem MusicCast 200 ist in Deutschland ab sofort in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer liegt bei 719,00 Euro.

Kontakt

Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Tel.: 04101/303-0
Web: de.yamaha.com

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 130 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Quelle: Pressemeldung der Yamaha Music Europe GmbH

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.