Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Yamaha MusicCast Surround bringt kabellosen Raumklang ins Wohnzimmer

Falk VisariusBy Falk Visarius6. März 2020

Gute Neuigkeiten für Heimkinofans. Schluss mit lästiger Strippenzieherei in der guten Stube: Yamaha eröffnet mit MusicCast Surround die Möglichkeit, Raumklang kabellos zu erleben. MusicCast bietet echten Surround-Sound in Kombination mit kompatiblen MusicCast Geräten. So werden aus Streaming-Speaker waschechte Surround-Lautsprecher. Yamaha MusicCast erweitert das bewährte Streaming zum vielseitigen Multiroom-System.

PM-yamaha-musiccast-surround-s

Details entnehmt der Pressemitteilung von Yamaha:

Yamaha bringt kabellosen Raumklang ins Wohnzimmer: MusicCast Surround macht Streaming-Speaker zu Surround-Lautsprechern

Rellingen, 3. März 2020 – Mit dem Multiroom-System MusicCast bringt Yamaha besten Klang ins ganze Haus. Jede Quelle kann in jedem Raum wiedergegeben werden, auf allen per MusicCast gekoppelten Geräten – von der Soundbar über den Plattenspieler bis hin zum selbstspielenden Disklavier Flügel. Aber MusicCast hat noch mehr auf Lager: Die MusicCast Surround Funktion macht es möglich, die Streaming-Lautsprecher MusicCast 20 und MusicCast 50 als Surround-Speaker ins 5.1-Setup einzubinden. Dabei entfällt lästiges Kabelverlegen, die Audioübertragung findet komplett drahtlos statt. Einrichtung und Bedienung erfolgen komfortabel über die kostenlose MusicCast Controller App.

Echter Surround-Sound mit kompatiblen MusicCast Geräten

Yamaha AV-Receiver und Soundbars sind die perfekten Herzstücke für das Home-Entertainment-System. Soundbars wie MusicCast BAR 40 und MusicCast BAR 400 bringen authentischen 3D-Surround-Sound mit packendem DTS Virtual:X™ ins Wohnzimmer – ganz unkompliziert aus nur einem schlanken Lautsprechergehäuse. Mit den Yamaha AV-Receivern der RX-V und AVENTAGE Serien lassen sich je nach Modell beeindruckende Lautsprecher-Setups einrichten, von der klassischen 5.1-Anordnung bis hin zum mächtigen 7.2.4 Dolby Atmos Heimkino. Wer echte Lautsprecher anstatt virtuellem Soundbar-Surround bevorzugt, aber keine Lautsprecherkabel für die rückwärtigen Lautsprecher durchs Wohnzimmer verlegen möchte, der greift zu MusicCast Surround: So lassen sich die kompatiblen MusicCast Streaming Lautsprecher drahtlos mit unterstützten Soundbars und AV-Receivern koppeln und werden zu vollwertigen Surround-Lautsprechern.

Streaming-Speaker werden zu Surround-Lautsprechern

Mit der kostenlosen MusicCast Controller App für iOS und Android können die Streaming-Lautsprecher MusicCast 20 und MusicCast 50 mit den kompatiblen Soundbars und AV-Receivern gekoppelt werden. Dadurch werden sie zu vollwertigen Surround-Lautsprechern in einem 5.1-Setup. Wahlweise können zwei MusicCast 20 oder zwei MusicCast 50 den linken und rechten Surround-Kanal wiedergeben. Es ist auch möglich, beide Kanäle über einen einzelnen MusicCast 50 wiederzugeben, da dieser stereofähig ist. Die Lautsprecher benötigen nur einen Stromanschluss, das Signal wird komplett drahtlos übertragen – aufwendiges Kabelverlegen entfällt. So bringt Yamaha im Handumdrehen packenden Raumklang für Serien, Filme und Videospiele ins heimische Wohnzimmer.

Yamaha MusicCast: das vielseitige Multiroom-System

Natürlich kann Yamaha MusicCast zusätzlich zum Surround-Betrieb weiterhin all seine anderen Stärken ausspielen. Das umfassende Multiroom-System bringt kompatible Komponenten in einem Netzwerk zusammen, sodass sämtliche Signale und Quellen auf allen Geräten in jedem Raum des Hauses zur Verfügung stehen. MusicCast ist dabei keine Insellösung, sondern fester Bestandteil der DNA von Yamaha AV-Produkten. Vom Streaming-Lautsprecher bis zum AV-Receiver sind so gut wie alle netzwerkfähigen Komponenten kompatibel zum MusicCast Multiroom-System. Mit dem MusicCast VINYL 500 hat Yamaha zudem den ersten Multiroom-fähigen Plattenspieler der Welt entwickelt, mit dem auch musikalische Schätze von Vinyl auf Wunsch kabellos in jedem Zimmer erklingen. Selbst ausgewachsene Klaviere und Flügel aus der Yamaha Disklavier Reihe sind kompatibel mit dem MusicCast Netzwerk. So bringt Yamaha besten Klang aus jeder Quelle ins ganze Haus.

Mit Yamaha MusicCast Surround kompatible Produkte

Die MusicCast Surround Funktionalität erfordert eine kompatible Soundbar oder einen unterstützten AV-Receiver zusammen mit den entsprechenden Streaming-Lautsprechern. Folgende Yamaha Produkte sind mit MusicCast Surround kompatibel:

  • Soundbars
    MusicCast BAR 40
    MusicCast BAR 400
    ATS-4080
  • AV-Receiver
    RX-V485, RX-D485, RX-V585, RX-V685, RX-S602
    HTR-3072, HTR-4072, HTR-6072
    RX-A680, RX-A780, RX-A880, RX-A1080, RX-A2080, RX-A3080
  • Lautsprecher
    MusicCast 20
    MusicCast 50

Vertrieb

Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen

Tel.: 04101/303-0
Web: de.yamaha.com

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

31. August 2025

Test: Innuos ZEN Next-Gen mit PhoenixUSB Board – High End Musikserver und Streamer mit neuer Technik und neuem Look

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.