TEAC TN-3B: Plattenspieler mit Riemenantrieb und USB-Ausgang

0

Neuer Plattenspieler TEAC TN 3B mit USB-Ausgang und DA-WandlerTEAC TN-3B: Plattenspieler mit Riemenantrieb und USB-Ausgang

Mit integriertem Phono-Vorverstärker, DAC und USB-Digitalausgang tritt der schlanke Plattenspieler die Nachfolge des beliebten TN-300 an.

Der neue TN-3B Plattenspieler von TEAC kommt mit integriertem Phono-Vorverstärker und USB-Digitalausgang auf den Markt. Sein S-förmiger Tonarm mit Pivot-Aufhängung garantiert nicht zuletzt durch das eingebaute Gegengewicht höchste Stabilität und Auflagekraft. Der Riemenantrieb des TN-3B trägt dazu bei, die unerwünschte Rastwirkung (d.h. feines Pulsieren) des Motors zu reduzieren, um eine möglichst präzise und gleichmäßige Plattenrotation zu gewährleisten. Für verzerrungsfreien Klang nutzt der TN-3B neben einem AT-VM95E Tonabnehmer von Audio-Technica den NJM8080 Operationsverstärker in seinem integrierten Phono-EQ-Verstärker. Darüber hinaus ermöglichen ein Analog-Digital-Wandler und ein USB-Anschluss die hochwertige Digitalisierung von Vinylsammlungen über PC/Mac.

Tonarm-Lager des Plattenspieler TEAC TN 3BUltra-präzises Pivot-Punkt Tonarmlager

In Zusammenarbeit mit der SAEC Corporation entwickelt, einem weltbekannten High-End-Tonarmhersteller, basiert der Tonarm des TN-3B auf einem ultra-präzisen Pivot-Punkt Tonarmlager. Im Gegensatz zu Tonarmen mit herkömmlichen Lagern tragen feine vertikale Bewegungen bei diesem Modell zu einem dynamischeren Klang mit hervorragender Auflösung bei. Der S-förmige Tonarm unterstützt eine breite Palette an Gegengewichten (von 14 bis 23 g) und verfügt zudem über einen universellen Tonabnehmerkopf, mit dem sich Tonabnehmer/Headshell schnell und einfach austauschen lassen.

Tonabnehmer AT VM 95 E am TEAC TN 3BSchnelle Inbetriebnahme

Als MM-Tonabnehmer ist der AT-VM95E von Audio-Technica (Typ VM Dual Magnet) mit elliptischer Abtastnadel auf der Headshell vormontiert. Stolze Besitzer können so ihre Neuerwerbung im Handumdrehen in Betrieb nehmen: Karton öffnen, Plattenteller aufstellen, Headshell auf den Tonarm montieren, fertig!

Integrierter Phono-Vorverstärker

Der TN-3B verfügt über einen Phono-Vorverstärker vom Typ MM, über den sich der Plattenspieler direkt an die Line-Level-Eingänge einer vorhandenen HiFi-Anlage anschließen lässt. Der verzerrungsarme HiFi-Operationsverstärker NJM8080 IC von New Japan Radio Corporation sorgt dafür, die über den Tonabnehmer empfangenen Low-Pegel-Signale ohne Qualitätsverlust auf LINE-Pegel anzuheben.

TEAC TN 3B Plattenspieler. Im Bild der USB-AusgangUSB-Digitalausgang zur Archivierung von Vinylplatten

Ein USB-Anschluss auf der Rückseite liefert digitales Audio in CD-Qualität an einen verbundenen PC/Mac. So lassen sich analoge Plattensammlungen leicht in hochwertige, digitale Audioformate übertragen und archivieren – und stehen damit auch für den mobilen Genuss über Smartphone, tragbare Audioplayer oder im Auto zur Verfügung.

(Um eine einwandfreie Signalübertragung zu gewährleisten, kommen vergoldete PHONO/LINE-Ausgangsklemmen zum Einsatz – so wird verhindert, dass analoge Audiosignale durch Oxidation an Qualität verlieren.)

Die wichtigsten Ausstattungsdetails des TN-3B im Überblick

  • Analoger Plattenspieler mit Riemenantrieb
  • 2-Stufen-Antrieb mit 331/3 und 45 U/min
  • Pivot-Punkt-Tonarmlager, konzipiert von High-End-Tonarmhersteller SAEC
  • Platte aus Aluminiumdruckguss
  • Integrierter Phono-EQ-Verstärker, kompatibel mit MM-Tonabnehmern
  • HiFi-Operationsverstärker NJM8080 im Phono-Vorverstärker
  • Anti-Skating-Mechanismus
  • USB-Digital-Audioausgang zur Digitalisierung von Musik auf PC/Mac
  • PHONO/LINE Analogausgang (umschaltbar)
  • Vergoldete, oxidationsbeständige Ausgangsstecker
  • Vibrationsabsorbierende Füße
  • Vorinstallierter AT-VM95E-Tonabnehmer von Audio-Technica
  • Steifer, hochdichter MDF-Sockel mit mehrschichtiger Lackierung
  • GND-Klemme
  • RoHS-konform

TEAC TN 3B plattenspieler in weissPreis und Verfügbarkeit

Der TN-3B ist ab sofort in den Farben Kirsche, Klavierlack schwarz und Weiß zu einem UVP von 449,00 Euro verfügbar.

Über TEAC

TEAC wurde 1953 in Tokio gegründet und hat sich auf High-End-Audio-Lösungen spezialisiert. Das Tonbandgerät TD-102 war das erste ikonische Produkt der Marke. Seitdem hat sich TEAC kontinuierlich weiterentwickelt und bietet audiophil interessierten Kunden Design- und Qualitätsprodukte – wie zum Beispiel das weltweit meistverkaufte 4-Spur-Bandgerät A-4010 und eine breite Auswahl an Schallplattenspielern für jeden Geschmack. HiFi-Liebhaber wissen besonders auch die Reference Serien von TEAC zu schätzen, die minimalen Platzbedarf mit maximaler Klangqualität verbinden.

Kontakt

Aqipa GmbH
Erchinger Weg 1c
D-85399 Hallbergmoos
www.aqipa.com

Quelle: Pressemeldung Hersteller

About Author

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Comments are closed.