Lyngdorf Audio stellt ein neues HDMI 2.1 Upgrade-Modul für den Digitalverstärker TDAI-3400 vor. Das leistungsstärkste TDAI-Modell ist bereits von Anfang an mit verschiedenen Modulen erhältlich, zum Beispiel mit hochwertigem Analog/Phono-Modul sowie zunächst HDMI 1.4 und später HDMI 2.0. Im Januar 2021 war Lyngdorf Audio einer der ersten Hersteller des Marktes, der HDMI 2.1 im Top-Mehrkanal-Prozessor MP-60 anbot, gefolgt von HDMI 2.1 Upgrades für bestehende Besitzer eines MP-60 und sogar der ersten MP-50 Generation.
HDMI 2.1 als optionales Modul
Ab März 2023 wird HDMI 2.1 als optionales Modul für neue TDAI-3400 erhältlich sein, ebenso wie Modul-Upgrades für bestehende TDAI-3400. Das neue Modul bietet zwei HDMI-Eingänge für verschiedene Quellen sowie einen HDMI-Ausgang und einen eARC-Anschluss.
Die wichtigsten HDMI 2.1-Merkmale:
- 8K 50/60Hz und 4K 100/120Hz
- Enhanced Audio Return Channel (eARC)
- Auto Low Latency Mode (ALLM) und Variable Refresh Rate (VRR)
- Static und Dynamic HDR für erweiterten Dynamikumfang und Wide Color Gamut
- HDCP 2.3 Premium Content Protection.
“Wir streben immer danach, unseren Kunden die neueste Technologie für das beste Audio/Video-Erlebnis zu bieten. Unseren besten Stereo-Verstärker mit HDMI 2.1 anzubieten, sogar als nachträgliches Upgrade für bestehende Geräte, unterstreicht unseren Technologie- und Kunden-Fokus.”
(Thomas Birkelund, CEO / CTO von Steinway Lyngdorf)
Der UVP für das HDMI 2.1 Upgrade liegt bei 750,00 Euro.
Vertrieb
DREI H Vertriebs GMBH
Kedenburgstr. 44 / Haus D
22041 Hamburg
Tel.: +49 40 375 075 15
Mail: info@3-h.de
Web: www.3-h.de
Quelle: Pressemeldung Vertrieb