Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Luxman L-509Z Vollverstärker: das Beste ist gerade gut genug

Falk VisariusBy Falk Visarius14. März 2024

Die japanische Audio-Edelschmiede Luxman präsentiert ihren neuen Flaggschiff-Vollverstärker L-509Z. Der fast 30kg schwere Bolide strotzt vor innovativen Technologien und bietet dank vielseitigen Anschlüssen und Einstellmöglichkeiten maximale Flexibilität. Die neu entwickelte LIFES-Schaltung sorgt für eine noch angenehmere Klangwiedergabe und hebt den Musikgenuss auf ein neues Level.

Luxman-L-509Z

Im Jahr des geschichtsträchtigen100-jährigen Firmenjubiläums präsentiert Luxman die Speerspitze der Vollverstärker. Der L-509Z ist das neue Topmodell der japanischen Ingenieure und stellt die konsequente Weiterentwicklung des Vorgängers dar. So kommt im L-509Z die neu entwickelte und patentierte LIFES-Verstärkerschaltung zum Einsatz, die die ODNF-Schaltung ablöst. Einer der Vorteile der optimierten Technologie ist eine noch angenehmere, ruhige Klangwiedergabe. Die erweiterte Klangregelung an der massiven Front ist ein weiterer neuer Baustein, der den L-509Z upgradet und maximal flexibel macht. Sie umfasst neben der Anpassung von Tiefen und Höhen nun auch einen Drehregler für die Mitten. So kann der Klang nicht nur perfekt an die jeweilige Raumakustik, sondern auch an den persönlichen Hörgeschmack angepasst werden. Eine praktische AB-Funktion, mit der zwei Lautsprecher-Paare direkt angeschlossen- und entweder gemeinsam oder getrennt gespielt werden können rundet das Ausstattungspaket des leistungsstarken Vollverstärker im massiven Aluminiumgewand ab.

Der Gipfel der Audiotechnologie

Als einer der ältesten Audio-Manufakturen der Welt, hat Luxman stets den Anspruch Komponenten zu schaffen, die die emotionale Kraft der Musikinstrumente perfekt abbilden – vom Konzertflügel über die Violine bis zur E-Gitarre. Mit der LIFES-Verstärkerschaltung findet sich eine solche Komponente im massiven Aluminium-Gehäuse: Das „Luxman Integrated Feedback Engine System“ lässt als feinjustierte Gegenkopplung die Musik buchstäblich zum Leben erwachen. Die LIFES-Technologie ist auf je einer zusätzlichen Platine im Vor- und Endstufenmodul integriert und führt nur die verzerrten Komponenten des Audiosignals zurück – so entsteht ein natürliches Klangbild, dass bei Systemen mit Gegenkopplung seinesgleichen sucht. Ein weiteres Merkmal der Präzision von Luxman ist das „Single-Chassis-Separate“-Konzept: Vor- und Endstufe sind als jeweils geschlossenes und voneinander isoliertes Modul in das massive Gehäuse gesetzt.

Unterstützt wird die neu entwickelte Technologie durch das elektronische „LECUA-EX“-Dämpfungssystem. Luxman arbeitet nicht mit einem herkömmlichen Potentiometer, sondern schaltet eine Reihe von hochwertigen Festwertwiderständen für jeden Kanal unabhängig voneinander durch. Mit 88 feinen Stufen von 0 bis 87 dB bietet es eine präzise Kontrolle über die Audioausgabe. 

Vielseitigkeit und Konnektivität: Gemacht für Audiophile

Der Luxman L-509Z bietet die Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten und Funktionen, die ihn zum idealen Vollverstärker für Audiophile machen. Mit einer Verstärkung von 120W + 120W (8 Ohm) und 220W + 220W (4 Ohm) liefert der L-509Z eine beeindruckende Leistung. Der eingebaute hochwertige Phono-Equalizer-Schaltkreis unterstützt sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer und verfügt über einen zweistufigen Gain-Schalter für MC-Einstellungen. Der L-509Z verfügt zudem über vielfältige Anschlüsse, neben Phono-Eingang und vier Cinch-Inputs können auch zwei Geräte per XLR verbunden werden. Vor- und Endstufe lassen sich komplett unabhängig betreiben und bieten so das Potential für spätere Erweiterungen. Für den Musikgenuss per Kopfhörer stehen gleich zwei Ausgänge an der Front zur Verfügung: Die bewährte 6,3 Millimeter Buchse, sowie für symmetrischen Musikgenuss der bei hochwertigen Kopfhörern beliebte 4,4 Millimeter Anschluss mit unabhängiger linker und rechter Erdung.

Vielseitige Einstellmöglichkeiten finden sich direkt an der eleganten Front des Vollverstärkers. Die Klangregelung ist in massiven Aluminium-Drehreglern gestaltet und umfasst wie beim Vorgänger Tiefen, Höhen und nun auch einen neuen Regler für die Mitten, der im Frequenzbereich von Vocals und Lead-Instrumenten wirksam ist. Auch eine klassische Loudness-Funktion sowie ein Balance-Regler sind an Bord. Wer so unverfälscht wie möglich hören möchte, kann die gesamte Klangregelung per Line Straight umgehen. Selbstverständlich können alle Einstellungen auch direkt vom gemütlichen Hörplatz aus getätigt werden. Die ergonomische und hochwertige Aluminium-Fernbedienung ermöglicht die intuitive Steuerung sowohl des Verstärkers als auch aktueller Luxman CD-Player.

Eleganz im Detail

Das Gehäuse aus dickem Aluminium mit Hairline-Finish sorgt nicht nur für eine effiziente Wärmeableitung, sondern verleiht dem Verstärker auch eine edle Optik, die das Innere widerspiegelt. Die sorgfältig gefertigten Lüftungsöffnungen gewährleisten eine optimale Luftzirkulation, während die robusten Isolierfüße aus Gusseisen unerwünschte Vibrationen minimieren und das Hauptchassis vor externen Störungen schützen. Der L-509Z ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein ästhetisches Highlight für jeden Musikliebhaber: Auf der Front repräsentieren zwei mittig angeordnete analoge VU-Meter die klassische Luxman Verstärkertradition. Diese lassen sich auf Wunsch auch abschalteten, um sich voll auf die Musik zu konzentrieren.

Informationen, Preis und Verfügbarkeit

Der Luxman L-509Z Vollverstärker ist sofort im ausgesuchten Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt 12.990,00 Euro.


Kontakt

IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich

Tel.: 0800/2345007
Mail: k.baumgartl@iad-gmbh.de
Web: www.iad-audio.de
Web: www.luxman-deutschland.de

Über die IAD GmbH

Das Vertriebsunternehmen wurde 2001 unter dem Namen IAG (Deutschland) GmbH als Tochterfirma des „International Audio Group“ Konzerns gegründet. 2008 entstand daraus die unabhängige IAD GmbH, die vom zentralen Sitz in Korschenbroich am Niederrhein deutschlandweit Audioprodukte an den Fachhandel vertreibt. Seit den Anfängen als Distributor für traditionsreiche britische HiFi-Marken und professionelle Beschallungssysteme wurde das Portfolio stetig erweitert und umfasst unter anderem marktführende Brands im Bereich Custom Installation & Multiroom. Die IAD GmbH vertreibt in Deutschland unter anderem Marken wie Audiolab, Luxman, Wharfedale, Quad, Mission, Lumin und Leak. Mit einem professionell betreuten Fachhandels-Netzwerk, großer Lagerkapazität und einer eigenen Service-Abteilung agiert die IAD GmbH schnell, zuverlässig und flexibel für ihre Vertriebskunden.
iad-audio.de

Quelle: Pressemeldung IAD GmbH

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Neu im Vertrieb von ATR: Kimber Kable. High-End-Audio-Kabel mit Kultstatus

HIGH END Vienna 2026 nun vom 04.-07.06.2026: Terminverschiebung aufgrund des Eurovision Song Contest

Electrocompaniet Firmware Update: aktuelle Streaming-Geräte mit QOBUZ CONNECT steuerbar

MHT – Münchner HiFi-Tage am 14. & 15. März 2026 im Le Méridien in München

Der neue LUMIN U2X – Digitale Exzellenz, entwickelt für pure Musikalität

Luxman feiert 100 Jahre Exzellenz mit der limitierten Black Edition Centennial Serie

Neue HiFi-Tests & Berichte
22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

HiFi-Termine
Sa.
28
Juni2025

nortus Audiotronic - Hausmesse mit AudioSolutions und Trigon

In den Niederwiesen 4a, 76744 Wörth am Rhein

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

8. Juni 2025

Test: Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star Reclocker – Genialer Datenauffrischer im Westentaschenformat

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

HiFi-News
23. Juni 2025

Neu im Vertrieb von ATR: Kimber Kable. High-End-Audio-Kabel mit Kultstatus

22. Juni 2025

HIGH END Vienna 2026 nun vom 04.-07.06.2026: Terminverschiebung aufgrund des Eurovision Song Contest

21. Juni 2025

Electrocompaniet Firmware Update: aktuelle Streaming-Geräte mit QOBUZ CONNECT steuerbar

20. Juni 2025

MHT – Münchner HiFi-Tage am 14. & 15. März 2026 im Le Méridien in München

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.