Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

GGNTKT Audio – Kompakter Aktivlautsprecher mit Schallmodellierung

Falk VisariusBy Falk Visarius23. September 2019

Einhüllend, dynamisch und kompakt. So beschreibt der deutsche Hersteller und Newcomer GGNTKT Audio seine Aktivlautsprecher mit Schallmodellierung mit hoher Wiedergabeneutralität und Schallleistung in kompaktem Formfaktor für private und professionelle Anwendung. Die Modelle M1 und M2 werden im Rahmen der vom 28.09.-29.09.2019 stattfindenden Westdeutschen HiFi-Tage in Bonn (Raum 269, 2. Etage) erstmals öffentlich vorgestellt und können während der moderierten Hörsessions vom interessierten Publikum probegehört werden.

GGNTKT Model M1 Gehäuse weiss und helles Holz
GGNTKT Model M1

Details verrät die Pressemitteilung von GGNTKT Audio:

Einhüllend, dynamisch und kompakt – Aktivlautsprecher mit Schallmodellierung

GGNTKT Audio („Gegentakt“) kündigt heute die Markteinführung von zwei neuen Aktivlautsprechern mit passiver und aktiver Schallführung an – Model M1 und Model M2. Beide Modelle sind ideal für professionelle und private Anwendungen, die hohe Wiedergabeneutralität und Schallleistung in kompaktem Formfaktor erfordern – von mittleren bis großen Setups in Musikproduktionsstudios, hochwertigen Heimkinos oder privaten Wohnräumen. Model M1 ist ein kompakter 2,5-Wege Monitor für kurze bis mittlere Hördistanzen und verfügt über insgesamt drei 170 mm langhubige und verzerrungsarme
Konustreiber. Model M2 ist als größeres Schwestermodell ebenfalls ein 2,5-Wege Monitor und eignet sich mit seinen beiden 265 mm Konustreibern für mittlere bis größere Hördistanzen. Breite Gehäuse mit geringer Bautiefe lassen beide Modelle im Vergleich zu konventionellen Lautsprechern direkt auffallen. Diese Proportionen entstanden in vielen Computer-Simulationen und bieten, neben akustischen Vorteilen, die Möglichkeit einer sehr wandnahen Aufstellung.

GGNTKT Model M1 Gehäuse grau-weiß hinten
GGNTKT Model M1 Rückseite

„Mit der Einführung der beiden Modelle M1 und M2 haben wir in der jeweiligen Größenklasse in Sachen gleichmäßige Abstrahlung, Klirrarmut und Pegelfestigkeit einen neuen Standard gesetzt. Dazu war eine hohe Packungsdichte von Material und Technologien notwendig,“ sagt Roland Schäfer, Inhaber von GGNTKT Audio. „Wir haben das Abstrahlverhalten in monatelangen Computersimulationen so weit optimiert, dass sich auch in schwierigen Hörräumen eine sehr gleichmäßige Schallverteilung und damit natürliche Räumlichkeit einstellt. Daher nennen wir unsere beiden Modelle M1 und M2 immersive Aktivlautsprecher.“

GGNTKT Model M2 Gehäuse rot
GGNTKT Model M2

Schlüsseltechnologien beider Modelle sind die passiven und aktiven Maßnahmen zur Modellierung des Abstrahlverhaltens. So gelingt eine gleichmäßige Schallverteilung in vielfältigen Abhörsituationen, um jederzeit eine hohe Immersion zu gewährleisten. Als passive Maßnahme zur Schallführung werden, bei beiden Modellen im Hochtonbereich, Kompressiontreiber mit 44 mm Titanmembran in einen aufwendig 5-Achs gefrästen Waveguide nahtlos in die Schallwand integriert. Die aktive Schallführung hingegen wird bei Model M1 mit zwei der drei 170 mm Treibern in geschlossener und bei Model M2 mit einem der beiden 265 mm Treiber in ventilierter Bauweise realisiert, die jeweils auf der Gehäuserückseite platziert sind. Hierbei werden die hinteren Treiber für eine kardioide Richtcharakteristik („hyper-/superniere“) als separater Kanal angesteuert und erzeugen somit eine erhöhtes Bündelungsmaß bis hin zu tiefen Frequenzen. Im Ergebnis liefern beide Lautsprecher schon ab 250Hz ein konstantes Abstrahlverhalten („constant directivity“) mit 140° horizontal und 100° vertikal.

GGNTKT Model M2 Gehäuse weiss hinten
GGNTKT Model M2 Rückseite

Zur besseren Integration in bestehende Hörketten und für kompaktere Lautsprechergehäuse ist die gesamte Elektronik ausgelagert. Sechs effiziente ClassD Verstärkerkanäle und ein SHARC DSP-Board sind in einem formschönen und 1HE flachen Aluminiumgehäuse in typischer HiFi-Komponentenbreite untergebracht, womit die Strom- und Signalkabelführung zentralisiert werden kann. Via USB und der Systemsoftware kann auf diverse Einstellungen zugegriffen werden und auch eine Raumeinmessung erfolgen. Die Integration eines Roon-Endpoint ist für Frühjahr 2020 geplant.

GGNTKT Model M1 Standfuss
GGNTKT Model M1 Standfuss

Die Gehäuse von Model M1 und M2 sind beide aus Valchromat gefräst, einem Werkstoff der 30 % höhere Stabilität als handelsübliche MDF-Platten bietet. Zudem sorgt die gegenüberliegende Anordnung der Treiber vorne/hinten für eine Reduktion der Gehäusevibrationen um Faktor 10, da die Kräfte sich gegenseitig aufheben. Großzügig abgerundete Seiten minimieren Kantenreflexionen und somit negative Gehäuseeinflüsse. Alle Oberflächen sind in höchster Möbelqualität veredelt und lassen sich individuell gestalten.

Beide Aktivlautsprecher werden im Rahmen der vom 28.09.-29.09.2019 stattfindenden Westdeutschen HiFi-Tage in Bonn erstmals öffentlich vorgestellt und können während der moderierten Hörsessions probegehört werden.

Weitere Informationen:
www.ggntkt.de


Über GGNTKT Audio

GGNTKT steht für „Gegentakt“ und wurde 2018 gegründet, um Aktivlautsprecher für immersive Klangerlebnisse zu entwickeln. Die starke Orientierung an evidenzbasierten Methoden und Design, neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem Einsatz von Spitzentechnologien kennzeichnet jeden Lautsprecher.
Tonstudios, anspruchsvolle Heimkinos und audiophile Privatnutzern gehören zum Kundenkreis des Audio Start-Ups.
GGNTKT Kunden erhalten zudem die vielfältigen Gestaltungsoptionen einer Manufaktur für eine individuelle Ästhetik und profitieren von einer langen Produktlebensdauer durch regelmäßige Updates.

Quelle: Pressemitteilung GGNTKT Audio, Meckenheim –  Renderings: Hersteller


Kontakt

Roland Peter Schäfer
Luise-Albertz-Str. 2
53340 Meckenheim

Tel.: +49 (0)22 25 – 99 89 689
Mail: roland.schaefer@ggntkt.de
Web: www.ggntkt.de

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

31. August 2025

Test: Innuos ZEN Next-Gen mit PhoenixUSB Board – High End Musikserver und Streamer mit neuer Technik und neuem Look

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.