Musikfans in aller Welt schätzen seit vielen Jahren die Streamer, Lautsprecher und Verstärker des kanadischen Elektronik- und HiFi-Spezialisten Bluesound für deren komfortablen Betrieb innerhalb des heimischen LAN- oder WLAN-Netzwerks. Alle Bluesound-Produkte werden in Deutschland seit dem 1. April 2019 über die DALI GmbH im hessischen Bensheim vertrieben, wodurch sich die Mar-ke seitdem deutlich erfolgreicher im Markt etablieren konnte als zuvor.
Bluesound-Geräte arbeiten – wie auch einige Verstärker und Streamer der Schwestermarke NAD sowie die kabellosen Audiosysteme mit dem DALI Sound Hub und dem optional dazugehörigen BluOSTM-Erweiterungsmodul – mit dem BluOSTM genannten Betriebssystem. Es verbindet die Aktivlautsprecher, Streamer und Verstärker nicht nur per Bluetooth mit Smartphones oder Tablets, sondern bindet die Bluesound-Produkte auch ins heimische Netzwerk ein. Bedient werden die Geräte komfortabel über Smartphone-Apps oder eine Computer-Software. Mehrere Bluesound-Player in einem Haushalt lassen sich zentral über eine App steuern und zu Multiroom-Systemen zusammenfassen. Übertragen werden die Audiodaten zu den bis zu 64 in einem Netzwerk konfigurierbaren BluOSTM-Playern im hochauflösenden 24 Bit / 192 kHz-Format.
Ein deutlicher Leistungssprung gelang den kanadischen Ingenieuren nun mit einem umfassenden Update der BluOSTM-Software auf die Version 3.10. Alle Blue- sound-Komponenten nutzen nun – unabhängig von ihrem Baujahr – die gleiche aktuelle Version des Betriebssystems. Im Gegensatz zu anderen Anbietern ähnlicher Systeme, die bereits die technische Unterstützung älterer Geräteserien ein-gestellt haben, bleiben somit alle rund 50 bislang auf den Markt gekommenen Bluesound-Produkte auf dem aktuellen Stand – und werden dies auch in absehbarer Zukunft auch noch sein.
Zum Bluesound-Portfolio gehören der Netzwerk-Streamer Node 2i, mit dem sich jede vorhandene HiFi-Anlage erweitern lässt, um Audiodaten von der hauseigenen Festplatte, Internet-Radiostationen oder Musikstreaming-Anbietern in bester Klangqualität wiederzugeben. Der Powernode 2i verfügt sogar über eingebau-te Verstärker und einen HDMI-Anschluss, so dass er in Kombination mit zwei handelsüblichen Lautsprechern eine preiswerte und hochmoderne Stereo- oder A/V-Anlage repräsentiert. Mehrere Aktivlautsprecher – vom kompakten Mini für den Schreibtisch oder das Bad über powervolle Stereo-Speaker bis zur super-schlanken Soundbar – runden das Angebot ab.
Über Bluesound
Bluesound ist das innovative, kabellose System, mit dem sich Musik im ganzen Haus streamen lässt. Die dazugehörige Bedienoberfläche BluOSTM streamt unkomprimierte hochauflösende 24 Bit / 192 kHz Musikdaten an die im Netzwerk integrierten Player. Dabei nutzt BluOSTM für die Übertragung der Musik und die Organisation der Plattform ausschließlich das lokale Netzwerk – und wird mit der für Smartphones und Tablets verfügbaren BluOSTM App oder einen Windows- oder Mac-Computer gesteuert. Da BluOSTM Multiroom-fähig ist, lassen sich bis zu 64 Zonen einbinden und wahlweise synchron mit einem Audiostream oder individuell mit verschiedenen Programmen in unterschiedlicher Lautstärke ansteuern. Mehr Informationen unter www.bluesound-deutschland.de
Vertrieb
DALI GmbH
Berliner Ring 89
64625 Bensheim
Tel. +49 62 51 – 8 07 90 10
E-Mail: kontakt@dali-speakers.com
www.dali-speakers.com/de
Quelle: Pressemeldung Dali