Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

audioNEXT stellt den elektrostatischen Kopfhörer Warwick BRAVURA vor

Falk VisariusBy Falk Visarius9. Oktober 2021

Der Name „BRAVURA“ kommt aus dem italienischen und steht für „großartige Performance“. Er ist die neueste Entwicklung von Warwick Acoustics und tritt in die Fußstapfen des preisgekrönten Sonoma-Systems. Warwick Acoustics ist aus einer Forschergruppe der Universität Warwick hervorgegangen. Klar, dass in einer solchen Firma die Entwicklung nie stillsteht und neue Erkenntnisse dann auch schnell zu neuen Produkten führen. Und so ist der Kopfhörer des BRAVURA-Systems die aktuelle Inkarnation des patentierten HPEL-Treibers. BRAVURA ist in Schwarz und in Silber erhältlich, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 2.099€ für die silberne Variante, in der Black Special Edition kostet er 2.499€. Das komplette System, bestehend aus BRAVURA Kopfhörer und Sonoma-Verstärker, wird für 6.849€ (silber) beziehungsweise 7.749€ (Black Special Edition) angeboten.

PM-warwick-BRAVURA-Silver-Lifestyle

Der BRAVURA Kopfhörer

Hochpräziser elektrostatischer Wandler

Sonoma war das weltweit erste Kopfhörer System, das den von Warwick Acoustics entwickelten “High-Precision Electrostatic Laminate”(HPEL)-Wandler verwendete. Bis heute hat er unzählige Branchenpreise gewonnen und wurde von audiophilen Musikfreunden und professionellen Anwendern auf der ganzen Welt gelobt. In den BRAVURA haben die Briten drei Jahre Entwicklungsarbeit investiert, um ihre patentierte Kerntechnologie zu verfeinern und die Vorteile, für die Elektrostaten bekannt und beliebt sind, weiter zu verbessern. Die neueste Entwicklung der Single-Ended-HPEL verwendet ein neues Stator-Design und fortschrittlichere Materialien, was zu extrem niedrigen Verzerrungen, höherem Schalldruck und einer größeren Bandbreite führt. Jeder HPEL wird von Hand gefertigt und individuell angepasst, was zu einem Hörerlebnis mit unvergleichlicher Transparenz und Musikalität führt.

Ohrmuscheln aus gespritztem Aluminium

Mit seinem ausgezeichneten Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, hoher Steifigkeit, hervorragender akustischer Dämpfung und hervorragender RFI/EMI-Abschirmung ist Magnesium das ideale Material für den HPEL, um optimale Leistung zu gewährleisten. Sein geringes Gewicht trägt außerdem zu einem hervorragenden Tragekomfort bei.

Handgefertigte Haarschaf-Ohrpolster

Die BRAVURA-Ohrpolster sind aus hochwertigem Cabretta-Schafsleder handgefertigt, das für sein geringes Gewicht, seine Langlebigkeit und seine Weichheit bekannt ist und auch bei langen Hörsessions für Komfort sorgt.

Luxuriöser Kopfbügel

Für den BRAVURA wird eine Version des Kopfbügels verwendet, der für Warwicks Flaggschiff APERIO entwickelt wurde. Sein handgenähtes Finish bietet den ultimativen Komfort und Luxus.

Kundenspezifisches Kabel mit niedriger Kapazität

Für den BRAVURA wurde ein maßgeschneidertes Kabel mit extrem niedriger Kapazität entwickelt, um eine optimale Signalübertragung zwischen Verstärker und Kopfhörer zu gewährleisten. Das in Zusammenarbeit mit ATLAS und LEMO hergestellte Kabel ist mit Kevlar zwischen den inneren Adern verstärkt und verwendet hochpräzise selbst verriegelnde LEMO-Stecker. Ein hochwertiges, gewebtes Moplen-Außengeflecht mit weichem Griff und hoher Verschleißfestigkeit sorgt für ein luxuriöses und vertrauenerweckendes Benutzererlebnis.

Technische Daten des BRAVURA Kopfhörers

Typ: Ohr umschließend, offene Bauweise
Wandler: HPEL, elektrostatisch
Membranfläche: 3.570 mm2
Bewegte Masse: <0.2g
Kapazität: 105pF Impedanz >5GΩ
THD: 0.1% @ 1kHz/100dBSPL
Frequenzumfang: 10Hz – 60kHz
Bias-Spannung: 1.350VDC
Kabellänge: 2m
Gewicht: 403g

Der BRAVURA-Kopfhörer wurde für den mehrfach ausgezeichneten Sonoma M1-Verstärker entwickelt und ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Silber oder eine spezielle Black Edition

pm-warwick-BRAVURA-Black-Edition-System

Der Sonoma Verstärker

Class-A-Energizer

Wie alle Elektrostaten benötigt auch der HPEL einen Hochspannungsverstärker, um zu funktionieren.
Angetrieben wird BRAVURA von einem optimal angepassten, leistungsfähigen, diskreten FET-Verstärker mit sehr geringen Verzerrungen und großer Bandbreite. Der Verstärker ist in einem vollständig abgeschirmten, maschinell bearbeiteten Aluminiumgehäuse untergebracht, um die Isolierung von allen Störquellen zu gewährleisten, und verfügt über digitale USB- und Koax-S/PDIF- sowie analoge RCA-Eingänge. Der USB-Eingang akzeptiert alle Hi-Res-Audio-Formate bis zu 384kHz/32Bit PCM und DSD64 sowie DSD128), während der S/PDIF-Eingang alle PCM-Formate bis zu 192kHz/32Bit akzeptiert.

ESS SABRE Referenz-DAC

ESS ist allgemein als der weltweit führende Hersteller von DAC-Chips anerkannt, weshalb Warwick Acoustics sich für den 32-Bit-Referenz-DAC entschieden hat. Der Stereo-DAC-Chip wird im Mono-Modus betrieben, um einen gemessenen Rauschabstand von 129dB zu erreichen.

64-Bit-Hochpräzisions-DSP

Um die gewünschte, auf den Bravura-Kopfhörer perfekt abgestimmte Zielkurve am Ausgang Amps zu erzielen, werden alle Signale digital mit einer speziellen 64-Bit-Festkomma-Arithmetik mit doppelter Genauigkeit verarbeitet. Festkomma ist in der Welt der Audioverarbeitung als überlegen bekannt, und die 64-Bit-Arithmetik übertrifft sogar die Performance professioneller Audio-Workstations.

AKM Premium ADC

Alle eingehenden analogen Signale müssen vor dem DSP in digitale Signale umgewandelt werden. Hierfür verwenden wir einen mehrkanaligen 384kHz/32Bit AKM Premium Ananlog/Digital-Wandler, der einen gemessenen Rauschabstand von über 120 dB liefert.

Hochwertiges USB-Datenkabel

Mit vergoldeten Steckern und versilberten Datenleitungen ist das mitgelieferte USB-Kabel, das gemeinsam mit Straight Wire entwickelt wurde, die perfekte Verbindung zwischen Ihrer digitalen Musikquelle und dem Sonoma M1-System.

Kundenspezifisches Universal-Netzteil

Das speziell entwickelte “Universal Voltage Switch-Mode
Netzteil” liefert die für den guten Klang benötigte stabile Versorgungsspannung.
Um eine gute Verbindung mit der Verstärkereinheit zu gewährleisten, verwendet Warwick hochwertige, verriegelbare Gleichstromanschlüsse. Alle Audioschaltkreise im Verstärker werden von einer Sekundärstufe mit extrem rauscharmer, linearer Hochstromregelung versorgt.

Vertrieb

AudioNEXT GmbH
Isenbergstraße 20
45130 Essen

Tel.: +49 (0)201 5073950
Mail: info@audionext.de
Web: www.audionext.de

Quelle: Pressemeldung AudioNEXT GmbH

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.