Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Neue Q Acoustics Concept Lautsprecher-Serie 30, 50 & 90 für Stereo & Surround

Bernd WeberBy Bernd Weber15. Oktober 2021

Im Bild die neuen HiFi-, Stereo- und Surround-Lautsprecher Q Acoustics Concept.

Q Acoustics proudly presents: die neuesten Stereo- und Heimkino-Lautsprecher der vielfach ausgezeichneten Concept Serie. Der Regallautsprecher Concept 30, die Standbox Concept 50 und der Centerspeaker Concept 90 basieren auf den hochmodernen Technologien und Designmerkmalen der bewährten Topmodelle Concept 300 und 500. Dazu führt Q Acoustics einige neue Audio-Innovationen ein, die bei Beibehaltung des hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnisses eine echte High End-Klangqualität garantieren.

Bei der Concept Serie minimieren modernste Technologien jegliche Gehäusevibrationen und -resonanzen. Dies führt zu einer erstklassigen Live-Performance in den eigenen vier Wänden mit einer präzise fokussierten Stereoabbildung, einem vom tiefsten Bass bis zu den höchsten Tönen sauber durchgezeichneten Frequenzgang und einer ausgedehnten holografischen Klangbühne.

Bewährte, bereits in der Concept Serie etablierte Technologien

  • Doppelwandige GelcoreTM Gehäuse absorbieren höherfrequente Resonanzen.
  • Interne Point-2-PointTM (P2P) Verstrebungen versteifen das Gehäuse, um tieffrequente Vibrationen zu minimieren.
  • Helmholtz Pressure Equalizer (HPETM) für eine Reduzierung des Drucks und stehender Wellen im Gehäuseinnern (Concept 500 und 50).
  • Die federnde Aufhängung der Isolation Base entkoppelt die Lautsprecher mechanisch vom (Regal-) Boden.

Neue Audio-Innovationen der Concept 30, 50 und 90

  • Eine feste Einheit aus Aluminium-Schallwand und den daran mit vorgespannten Bolzen befestigten Chassis dämpft störende Vibrationen und minimiert die strukturelle Kopplung mit dem Hauptgehäuse.
  • Von Grund auf neue entwickelte Tiefmitteltöner und Hochtöner mit höherer Belastbarkeit.
  • Der Hochtöner ist hermetisch abgedichtet und mit einer schwimmenden Befestigung mechanisch von der Schallwand isoliert, um interne Resonanzen des Tiefmitteltöners fernzuhalten.
  • Die Frequenzweichen sind auf der Isolation Base montiert, um Mikrofonie-Effekte zu minimieren und durch einen maximalen Abstand von den Chassis den Einfluss elektromagnetischer Einstreuungen gering zu halten.

Technologien

Im Bild Stand-Lautsprecher Q Acoustics Concept C 50.Schon die ersten Lautsprecher der Concept Serie verfügten über ein spezielles doppelwandiges GelcoreTM-Gehäuse. Der Zwischenraum ist mit einem Gel gefüllt, das Resonanzen absorbiert und kinetische Energie in Wärme umwandelt. Gleichzeitig werden so Verzerrungen reduziert und beste Arbeitsbedingungen für die Lautsprecherchassis geschaffen.

Die Gehäuseresonanzen minimierende P2PTM -Technologie (Punkt zu Punkt) gewährleistet, dass genau die Teile des Gehäuses versteift werden, die dies erfordern. Mit Ausnahme des Centers Concept 90 kommt die erstmals in der Concept 500 eingesetzte P2PTM-Technologie nun in der gesamten Concept-Serie zum Einsatz.

Die neuen Concept Lautsprechern nutzen eine Variation des äußerst effektiven Aufhängungssystems der Concept 300 in Form einer gefederten Bodenplatte. Zwei durch Kugelelemente voneinander getrennte Platten isolieren das Gehäuse effektiv von Störungen durch externe Vibrationen und sorgen für eine präzisere und räumlichere Stereoabbildung.

Schlanke Standlautsprecher laufen Gefahr, in ihrem Inneren ausgeprägte stehende Wellen zu produzieren. Die Q Acoustics Ingenieure haben daher den Helmholtz Pressure EqualizerTM („HPE“) entwickelt. Er besteht aus speziellen, im Innern der Gehäuse angebrachten Röhren, mit denen sich Druckunterschiede innerhalb des Gehäuses ausgleichen.

Neu entwickelte Lautsprecherchassis

Sowohl der 125 mm-Tiefmitteltöner als auch die 25 mm große Hochtonkalotte wurden als integraler Bestandteil der mechanischen Struktur des Gehäuses neu entwickelt. Die Chassis werden mit vorgespannten Bolzen – von außen unsichtbar – an der überaus steifen, aus 3 mm starkem Aluminium bestehenden Schallwand befestigt, bevor diese im Gehäuse fixiert wird.

Der Hochtöner ist hermetisch abgedichtet und mechanisch von der Schallwand isoliert, wodurch er deutlich geringere Verzerrungen aufweist und eine niedrigere Trennfrequenz zum Tiefmitteltöner ermöglicht. Der Konustreiber verfügt mit seiner 30,5 mm großen Schwingspule über eine um 50 % höhere Belastbarkeit im Vergleich zu einem Chassis mit konventioneller 25 mm-Schwingspule, wodurch er einfacher anzutreiben und problemlos mit sehr vielen Verstärkern zu kombinieren ist.

Um die Frequenzweiche vor den Klang beeinträchtigenden Vibrationen und elektromagnetischen Einflüssen der Lautsprecherchassis zu bewahren, ist sie direkt auf der Isolation Base montiert.

Im Bild Center-Lautsprecher Q Acoustics Concept C 90 für Surround.

Heimkino

Die Concept-Lautsprecher brillieren nicht nur mit einem erstklassigen Stereosound, sie verwandeln als 5.1-Surroundsystem auch jeden Wohnraum in ein klangvolles Heimkino. Wer größere Wohnräume beschallen, mit höheren Lautstärkepegeln hören oder ein noch intensiveres Heimkino-Erlebnis realisieren möchte, liegt mit dem Concept 50 5.1-Set goldrichtig. Als Frontlautsprecher kommen zwei Standboxen Concept 50 zum Einsatz, als zentraler Center-Speaker der Concept 90, für die hinteren Surround-Kanäle die kompakten Concept 30 und als Unterstützung im Tiefbass der Q B12 Aktivsubwoofer.

Die Preise

Concept 30: 1.199 Euro das Paar
Concept 50: 2.599 Euro das Paar
Concept 90: 849 Euro das Stück


Vertrieb

IDC Klaassen International Distribution & Consulting oHG
Am Brambusch 22
44536 Lünen

Tel.: +49 231 9860285
Mail: info(at)mkidc.eu
Web: https://idc-klaassen.com

Quelle: Pressemeldung IDC Klaassen

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

SoundKaos Lautsprecher – Neu im Vertrieb bei nortus Audiotronic

Cambridge Audio Streaming-Verstärker Evo 150 Special Edition mit klangoptimierten Hypex-Endstufen

Neue HiFi-Tests & Berichte
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-News
12. Juli 2025

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

11. Juli 2025

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

10. Juli 2025

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

9. Juli 2025

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.