Der Phono-Spezialist MK Analogue aus Slowenien bringt mit dem MM-PH-AMP einen reinen MM-Phonovorverstärker auf den Markt, der insbesondere als perfekter Spielpartner für MC-Übertrager fungieren soll.
Der Vorverstärker bietet neben den für MM-Abtaster üblichen Kapazitätseinstellungen auch drei Gain-Stufen und vier Impedanz-Werte. Damit können für MC-Tonabnehmer via Übertrager deutlich mehr Abschlüsse erzielt werden, was dem klanglichen Feintuning dienlich ist. MK Analogue betont, dass auch einige MM- und MI-Systeme von Abschlüssen über 47 kOhm klanglich profitieren.
Die Maxime bei der Konstruktion des MM-PH-AMPs war die zeitrichtige Wiedergabe aller Frequenzen im hörbaren Bereich. Diese entscheidet laut MK Analogue darüber, ob eine Schallplatten-Aufnahme plastisch, natürlich, dynamisch, räumlich und echt empfunden wird.
Ein sauberer Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz ist gängige Praxis. Um aber einen linearen Phasengang in diesem Bereich zu realisieren, sind fünf Oktaven Headroom nötig. Das bedeutet, dass eine zeitrichtige Wiedergabe bei 20 kHz einen linearen Frequenzgang bis 640 kHz bedingt. Der MM-PH-AMP arbeitet sogar bis 800 kHz bzw. 1 MHz – je nach gewählter Verstärkung. Die untere Grenzfrequenz liegt aus dem gleichen Grund bei 3,2 Hz – deshalb verzichtet MK Analogue bewusst auf einen Subsonic-Filter. Das Gerät erreicht laut Hersteller-Angaben einen Geräuschspannungsabstand von über 90 Dezibel (C-gewichtet).
Die RIAA-Entzerrung ist rein passiv aufgebaut, u. a. mit sehr schnellen, doppelseitig beschichteten MKP-Kondensatoren, die normalerweise in hochwertigen Lautsprecher-Weichen zum Einsatz kommen. Dies soll maximale Auflösung und Dynamik garantieren.
Am Ausgang setzen die Slowenen eine potente Class-A-Endstufe ein, die sogar Lautsprecher antreiben könnte. Längere Kabel vom MM-PH-AMP zum Vorverstärker seien damit unproblematisch.
Das Netzteil mit Ringkern-Transformator ist in einem eigenen Gehäuse untergebracht, um potenzielle Einstreuungen und Wechselwirkungen auszuschließen.
Die Phonovorstufe ist ab sofort für 4.890 Euro bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Der Hersteller gibt 5 Jahre Garantie.
Technische Daten
- Ein- und Ausgänge: Cinch (RCA)
- Eingangsimpedanzen: 33 kΩ, 47 kΩ, 68 kΩ, 100 kΩ
- Gain-Werte: 40 dB, 43 dB, 46 dB
- Kapazitäten: 50 pF, 150 pF, 250 pF, 470 pF
- für den Betrieb mit MK Analogue Übertragern empfehlen sich 150 oder 250 pF
- Übersteuerungsfähigkeit: + 19 dB (5 mV, 47 kΩ)
- Geräuschspannungsabstand: 89 dB (unbewertet, 47 kΩ, 430 Ω Abschluss), 93 dB (C-bewertet, 47 kΩ, 430 Ω Abschluss)
- Frequenzgang: 3,5 Hz bis 800.000 Hz (-3 dB; 46 dB)
- Phasen-Linearität: bis 31.000 Hz
- Stromverbrauch: 8 Watt (Gerät an; Empfehlung), 2 Watt (nur Netzteil an)
- Netzkabel-Länge: 1,2 Meter (zwischen MM-PH-AMP und Netzteil)
- Füße: Auf das Gewicht abgestimmte schwingungsdämpfende Sorbolution® Gerätefüße (für Vorverstärker und Netzteil)
- Farbe: Schwarz
- Maße (B × H × T): 34 × 9,3 × 26,5 cm (Gerät); 1,5 × 9,3 × 21 cm (Netzteil)
- Gewicht: 5 kg (Gerät), 1,7 kg (Netzteil)
- UVP: 4.900 Euro
- Garantie: 5 Jahre
Vertrieb
Audio-Freak – Markus Wierl GmbH
Wacholderweg 10
86836 Klosterlechfeld
Tel.: 0151-22316655
Mail: info@audio-freak.de
Web: www.audio-freak.de
Über MK Analogue
Matej Kelc, Chefentwickler von MK Analogue, fertigt seit den 90er Jahren MC-Übertrager. Die Schaltung, das besondere Schirmungskonzept und nicht zuletzt die Übertrager selbst hat er über Jahre perfektioniert und 2022 sein erstes Serienprodukt an den Markt gebracht. Der SUT-1L erfreut sich großer Beliebtheit, sodass MK Analogue 2023 ein zweites Modell für höherohmige Tonabnehmer nachgelegt hat: den SUT-1M. Auch der MM-Phonovorverstärker MM-PH-AMP ist das Ergebnis einer akribischen Entwicklung über mehrere Jahre.
Zu Matej Kelc: Der gebürtige Slowene lebte seit seinem fünften Lebensjahr in Deutschland, bis er um die Jahrtausendwende in sein Heimatland zurückkehrte. Dort ist er auch an einem Unternehmen für Metall- und Kunststoff-Verarbeitung beteiligt, das die Gehäuse für seine Phono-Produkte fertigt.
Kontakt
MK Analogue
Matej Kelc s.p.
Rudno 39A
4228 Slowenien
Tel.: +386 (0) 4 5100 120
Mail: info@mk-analogue.com
Web: www.mk-analogue.com