Im Jahre 2020 startete Thomas Luh mit seiner Unternehmung Luphonic Labs. Sein Ziel: Gut klingende Plattenspieler, die nicht nach Bohrturm aussehen, sondern eine elegante Erscheinung sind und dennoch sehr gut klingen. Rund zwei Jahre benötigte er, dann brachte er seine ersten Plattenspieler LUPHONIC H1 und den LUPHONIC H2 auf den Markt. Die Bezeichnung lässt es anklingen, dass Chassis ist H-förmig designt.
Die neuen Plattenspieler sind komplette Eigenentwicklungen von Thomas Luh, und auch die Herstellung liegt in seinen Händen. Bemerkenswert: Neben den Tonarmen stammen auch die elektronische Steuerung der Plattenspieler aus der Feder des Entwicklers.

Zur High End 2024 brachte Thomas Luh dann seine neuen Plattenspieler-Modelle LUPHONIC R2 sowie LUPHONIC R3 mit. Diese nun mit einem klassisch geformten rechteckigen Chassis.
Die Preise
- LUPHONIC H1 inklusive Tonarm K2: Ab 2.599 Euro
- LUPHONIC H2 inklusive Tonarm K2: Ab 3.699 Euro
- LUPHONIC R2 inklusive Tonarm K2: Ab 3.849 Euro
- LUPHONIC R3 inklusive Tonarm K2: Ab 5.299 Euro
Vertrieb
IDC Klaassen International Distribution & Consulting oHG
Am Brambusch 22
44536 Lünen
Tel.: +49 231 22178822
Mail: idc(@)idc-klaassen.com
Web: www.idc-klaassen.com
Hersteller
Luphonic Labs GmbH & Co. KG
Thomas Luh
Kleiner Ring 3
35440 Linden
Tel.: +49 6403 968 3907
Mail: info@luphonic.de
Web: www.luphonic.de
Über Luphonic Labs GmbH & Co. KG

Luphonic Labs wurde Anfang 2020 in Linden/Hessen gegründet. Ziel ist die Entwicklung und Herstellung von klanglich und technisch hochwertigen Audiogeräten. Hierbei wird der Großteil der Komponenten präzise selbst gefertigt sowie die Montage und Qualitätssicherung von Luphonic eigenständig durchgeführt.
LUPHONIC® ist eine eingetragene Marke der Luphonic Labs GmbH & Co. KG.