Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Innuos News: Rollout innuOS 2.0 mit Innuos Sense App – Feedback Zone – ZEN Mk1 Trade-In-Programm

Falk VisariusBy Falk Visarius24. September 2021

Der Rollout des innuOS 2.0 Betriebssystems zusammen mit der Innuos Sense App ist abgeschlossen. Gleichzeitig kündigt Innuos den Start der Innuos Feedback Zone sowie des ZEN Mk1 Trade-In-Programms an.

Innuos, der Hersteller von High-Fidelity-Musikplayern, freut sich bekannt geben zu können, dass die offizielle Einführung seines mit Spannung erwarteten Betriebssystems „innuOS 2.0“ sowie die Einführung der markeneigenen Steuerungs-App „Innuos Sense“ nun abgeschlossen ist und für alle Innuos MKII- und Mk3-Server und -Streamer sowie für alle anderen „Powered by innuOS“-Geräte verfügbar ist.

pm-innuos-2

InnuOS 2.0 stellt eine tiefgreifende Überarbeitung sowohl der Benutzeroberfläche als auch des Backends der Musikserver dar und ermöglicht die komplette Wiedergabe und Verwaltung der Musikbibliothek über Ihr Smartphone, Tablet oder Computer. Kontrolliert von der Innuos Sense App oder über einen beliebigen Webbrowser ist das Navigieren in Ihrer Musiksammlung jetzt intuitiv und reaktionsschnell möglich und bietet ein erstklassiges Erlebnis, egal ob Sie CDs rippen, Wiedergabelisten erstellen, Dateien importieren oder Streaming-Dienste erkunden.

innuOS 2.0 und die Innuos Sense App wurden vom internen Softwareentwicklungsteam von Innuos entwickelt und verwenden dabei die einzigartige UI-Technologie von Innuos, die das Beste aus der Plattform herausholt. innuOS 2.0 optimiert die App speziell für die Kooperation mit den Musikservern und Streamern der Marke und bietet folgende Vorteile:

  • Schnell, intuitiv und einfach zu bedienen – innuOS 2.0 bietet einen zentralen Ort zum Durchsuchen, Abspielen und Verwalten Ihrer gesamten Musikbibliothek. innuOS 2.0 ist elegant und reaktionsschnell, sodass Sie in das eintauchen können, was am Ihnen wichtigsten ist – Ihre Musik.
  • Nahtlos Nutzung von Lokalen-, Streaming- und Internetradio-Inhalten – innuOS 2.0 bietet eine integrierte Möglichkeit, all Ihre Musik zu durchsuchen, kombinieren Sie Ihre Musikbibliothek, Internetradio und Streaming-Dienste.
  • Erkunden Sie Ihre Musik und entdecken Sie Neues – innuOS 2.0 bietet die Möglichkeit, Ihre Musikbibliothek vollständig zu erkunden und verwandte Interpreten sowie Alben zu entdecken, Alben. Auch die Möglichkeit, Alben desselben Interpreten anzuzeigen, während Sie nach einem bestimmten Titel/Album suchen, ist gegeben.
  • Erstellen oder bearbeiten Sie Ihre Playlists – Mit dem innuOS 2.0 Upgrade wurde eine völlig neu entwickelte Playlist-Engine implementiert, die eine einfachere Plattform zum Erstellen und Verwalten Ihrer eigenen Wiedergabelisten beim Musikhören ermöglicht. Ein Hauptaugenmerk von Innuos bei der Entwicklung von 2.0 lag auf der Benutzerfreundlichkeit, bei der Sie sofort jede Musik zu Ihrer Playlist aus Ihrer lokalen Bibliothek, Ihrem Internetradio und Ihrem Streaming-Dienst hinzufügen und ganz einfach einen Titel von einer Playlist zur anderen verschieben können, sodass Sie ganz einfach Ihre eigene Musikbibliothek erstellen und pflegen können.
  • Leistungsstarke Smart Search – Innuos hat eine intelligente Suchmaschine entwickelt, die über alle Musikbereiche hinweg funktioniert. Dabei bezieht sie Tracktitel über Radiosender, Playlists bis hin zu Genres ein – Sie können sogar mehrere Begriffe verwenden und zum Beispiel das Erscheinungsjahr mit ergänzen, um Ihre Suche zu verfeinern. innuOS 2.0 bietet auch ein weiteres leistungsstarkes Tool, insbesondere für diejenigen mit großen Bibliotheken, mit denen Sie Alben schnell filtern können, indem Sie auswählen, welche Quellen, Qualitäten, Genres oder andere Tags Sie für die Auflistung verwenden möchten.
  • Verbesserte Klangqualität – Im Vergleich zu innuOS 1x, hauptsächlich aufgrund der engeren Einbindung der Hardware und neuer UI-Technologie.

Die BRANDNEUE Innuos Sense-App ist das Tor zu den Musikservern und Streamern von Innuos und all Ihrer Lieblingsmusik.

Als Bonus ist die Innuos Sense App KOSTENLOS und steht allen iOS- und Android-Benutzern zum Download zur Verfügung.

Innuos-Feedback-Zone – Wir hören Ihnen zu

Innuos verstärkt sein Softwareentwicklungsteam und will innuOS basierend auf Kunden-Feedback weiter entwickeln. Vor diesem Hintergrund hat Innuos eine eigene Feedback-Zone eingerichtet, auf die Benutzer hier zugreifen können:
https://innuos.upvoty.com/

Nach der Registrierung können Benutzer neue Funktionen vorschlagen, Neuigkeiten über bekannte Probleme erfahren und über die relevantesten Funktionen abstimmen, die Sie als nächstes sehen möchten. Kürzlich wurde eine der am häufigsten bewerteten Funktionen, das Sortieren von Alben nach Künstlername und nicht nur nach Albumtitel, wurde in das aktuelle Update 2.0.6 aufgenommen.

Überprüfen Sie im Änderungsprotokoll in der Innuos Feedback Zone, was aktuell ansteht und was zuletzt veröffentlicht wurde, und bleiben Sie auf dem neuesten Stand auf Inn-Sights, dem Innuos-Blog auf Innuos.com, in dem Sie über alle Updates informiert werden und Entwicklungen in der Innuos-Welt.

Innuos ZEN MKI Trade-In-Programm – Entdecke Deine Musik neu mit innuOS 2.0

„So stolz wir auf die Veröffentlichung von innuOS 2.0 sind, können wir unsere treuen Fans nicht zurücklassen, die uns von Anfand an begleiten. Daher freuen wir uns sehr, das ZEN Mk1 Trade-In-Programm für all unsere Early Adopters einzuführen, die die innuOS 2.0-Plattform erleben möchten“, sagte Nuno Vitorino, CTO und Mitinhaber von Innuos.

Ab sofort können Kunden bis zum 31. Dezember 2021 MKI-Einheiten, die sie besitzen, in Zahlung geben und erhalten einen Rabatt auf ein Upgrade auf einen der ZEN MK3-Serien (ZENmini, ZEN, ZENith) oder STATEMENT Musikserver. Das Trade-In-Programm bietet einen Rabatt von 10 % für jede MKI-Inzahlungnahme für den ZENmini-Musikserver und einen Rabatt von 15 %. Rabatt auf den Kauf eines ZEN-, ZENith- bzw. STATEMENT-Musikservers.


Kontakt

Innuos
Ed. CACE, Lote 15, Esc. 4 e Pav. 2 e 3
Loteamento Industrial de Loulé
8100-272 Loulé
+49 (0)800-724-4538
http://www.innuos.com/en

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

SoundKaos Lautsprecher – Neu im Vertrieb bei nortus Audiotronic

Cambridge Audio Streaming-Verstärker Evo 150 Special Edition mit klangoptimierten Hypex-Endstufen

Neue HiFi-Tests & Berichte
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-News
12. Juli 2025

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

11. Juli 2025

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

10. Juli 2025

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

9. Juli 2025

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.