Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

High End 2019 – Ehrenpreise für Eva Mair-Holmes und Klaus Voormann

Bernd WeberBy Bernd Weber28. März 2019

High End München 2019 PublikumHigh End 2019 – Ehrenpreisverleihung für Eva Mair-Holmes und Klaus Voormann

Messebesucher können seit Jahren im Konferenzraum K1B Musikvorführungen der Extraklasse mit einer außergewöhnlichen Anlage erleben. Wer auch bei der Musikauswahl Wert auf Erstklassiges legt, der bekommt Empfehlungen vom unabhängigen Verein Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V. (PdSK) und von dessen Quartett der Kritiker, das am 10. Mai zum dritten Mal im Rahmen der HIGH END exzellente und spannende Musikproduktionen vorstellt und dabei auch die Ehrenpreise 2019 an Eva Mair-Holmes (Trikont) und Klaus Voormann überreicht.

Die Jury vom Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V. (PdSK e.V.) hat die Münchner Musikproduzentin Eva Mair-Holmes sowie den Musiker und Grafikdesigner Klaus Voormann zu Ehrenpreisträgern 2019 gekürt. Beide werden ihre Ehrenurkunde im Rahmen der PdSK-Hörsession auf der HIGH END in München entgegennehmen.

Der Preis der deutschen Schallplattenkritik wurde 1963 als von der Musikindustrie unabhängige Instanz und Qualitätskontrolle gegründet. Seitdem liefert der PdSK regelmäßig Hörempfehlungen fürs Publikum und beteiligt sich am öffentlichen Diskurs über musikpolitische Fragen, Komposition, Interpretation und Produktion von Musik. Dem PdSK gehören bis zu 160 Musikkritiker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Sie alle arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich an den vierteljährlich veröffentlichten Bestenlisten. Verteilt auf 32 Fachjuries küren sie zudem jährlich die Allerbesten: mit Jahrespreisen für Produktionen und Ehrenpreisen für Persönlichkeiten.

Die Veranstaltung findet statt am:
10. Mai 2019 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Raum: K1B im EG des MOC, gegenüber Halle 1
Anschließend steht Klaus Voormann noch für eine Signierstunde vor dem Raum K1B zur Verfügung.

Die Hörsession der Kritiker am 10. Mai 2019 ist eine Kooperation zwischen dem Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V. (PdSK) und der HIGH END.

Die Preisträger

Das Münchner Label Trikont ist einer der ältesten Indies der Welt und mit seinem Firmenmotto „Our own Voice“ ein Leuchtturm deutscher Musikkultur. Die Jury beim PdSK e.V. schreibt: „Alles, was Trikont veröffentlicht, zeugt von Weltoffenheit und Lokalstolz gleichermaßen.“ Eva Mair-Holmes betreibt Verlag und Musiklabel des in den sechziger Jahren als Kollektiv begonnenen Unternehmens, nachdem ihr Partner und Ehemann Achim Bergmann im März 2018 verstarb. „Mit Überzeugung, Unerschrockenheit und Erfahrung garantiert sie“, so die Jury, „den Erhalt eines einflussreichen Sortiments zwischen bayerischer Alm und karibischen Stränden, historischem Goldgräbertum und zeitgemäßer Innovation, dokumentiert auf zahlreichen Compilation-Alben“.

Der studierte Grafikdesigner Klaus Voormann schrieb Musikgeschichte nicht nur mit seinem Cover für das Beatles-Album „Revolver“, für das er 1967 einen Grammy erhielt. Er arbeitete als Grafiker unter anderem für die Bee Gees, für Paul McCartney, die norwegischen Death-Punker Turbonegro und die deutsche Band Fool’s Garden. Als Bassist spielte er in den Sechzigern zunächst in der Band von Manfred Mann. Bald war er als Studiomusiker gefragt, der unter anderem an Produktionen von John Lennon, Ringo Starr, George Harrison, Lou Reed, Randy Newman, Nilsson und B.B. King mitwirkte. Als Produzent zeichnete er für den Welthit „Da Da Da“ von Trio verantwortlich und arbeitete mit Künstlern wie Marius Müller-Westernhagen und Heinz Rudolf Kunze zusammen.

Sein erstes Soloalbum erschien 2009 – da war Klaus Voormann schon 71 Jahre jung. Der Titel „A Sideman’s Journey“ bezieht sich mit der für ihn typischen Bescheidenheit auf die Rolle als Gastmusiker, die er bei den diversen Projekten seiner Künstlerfreunde spielte. Die Jury schreibt: „Wie kaum ein anderer verkörpert Klaus Voormann den verlässlichen Kumpel, der sich nicht in den Vordergrund drängt und doch – dank seiner Kunst – unverzichtbar ist. Er bleibt stets geerdet und unbestechlich, eine große Ausnahmepersönlichkeit in der Welt der Popmusik.“

Lothar Brandt und Till Brönner High End 2019Das Kritikertrio zusammen mit Till Brönner

Lothar Brandt
(Musikjournalist mit Schwerpunkten Klassik und Rock, langjähriger Chefredakteur von Audio, publizistischer Leiter der Zeitschrift Home Electronics, jetzt freier Autor)
Ralf Dombrowski
(Musikjournalist, Buchautor und Fotograf mit Schwerpunkt Jazz, unter anderem für Süddeutsche Zeitung, Bayerischer Rundfunk, Spiegel Online, Jazzthing, Musikredakteur Stereoplay, Münchner Feuilleton)
Manfred Gillig-Degrave
(Musikjournalist und Redakteur mit weit gestreuten Vorlieben, unter anderem bei Sounds, Musikexpress, Stereoplay, Audio, HiFiVision; Mitbegründer und langjähriger Chefredakteur MusikWoche)

Link zum Veranstalter High End Society

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Jetzt online und im Store verfügbar: Nubert nuVero nova 9 und nuVero nova 14

Neue HiFi-Tests & Berichte
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

31. August 2025

Test: Innuos ZEN Next-Gen mit PhoenixUSB Board – High End Musikserver und Streamer mit neuer Technik und neuem Look

HiFi-News
3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

30. September 2025

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.