genuin audio drive – Neuer High End Audio Plattenspieler. Präsentation am 21.3.2024 bei Alex Giese

0

Nach sechsjähriger Entwicklungszeit launcht die deutsche High-End-Manufaktur genuin audio den Nachfolger des preisgekrönten drive, mit dem der innovative „All-in-One“-Schallplattenspieler auf eine neue Evolutionsstufe gehievt wird. Thomas Wendt, der Kopf hinter genuin audio und der renommierte Entwickler Helmut Thiele, der Konstrukteur der Laufwerk-Tonarm-Kombination, werden den drive am Donnerstag, den 21. März 2024 ab 15 Uhr, erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Die Präsentation findet bei entspannter Atmosphäre in den Räumlichkeiten der Galerie Luise, bei Alex Giese statt, der den drive ab diesem Zeitpunkt auch in der Vorführung haben wird.

Was: genuin audio präsentiert den neuen High-End-Plattenspieler drive!
Wo: Alex Giese GmbH, Theaterstraße 14 (Galerie Luise), 30159 Hannover
Wann: am Donnerstag, den 21.3.2024, ab 15:00 Uhr

Auch im Jahr 2024 setzt genuin audio beim drive auf sein holistisches Konzept: In der höchsten Ausbaustufe beinhaltet der drive den Einpunkt-gelagerten Tonarm point, den Referenz-MC-Tonabnehmer sting sowie den prämierten Phono-Vorverstärker pearl – letzterer elegant im Gehäuse des drive integriert. Die Vorteile des platzsparenden „All-in-One“-Konzepts liegen auf der Hand: deutlich kürzere Signalwege, massiv minimierte Störeinflüsse des fragilen Phonosignals durch Wirbelstrom- sowie Kabelreduktionen und ein besonders bedienerfreundliches Handling. Die perfekte Abstimmung zwischen Laufwerk, Tonarm, Tonabnehmer und Phonoverstärker ermöglicht eine bis dato ungehörte akustische Harmonie – mit klanglicher Performance auf allerhöchstem Niveau.

Sorgte der drive in den Fachmedien bei seinem Erscheinen im Jahr 2016 für große Begeisterung, wird sein Nachfolger jetzt besonders hohe Wellen schlagen: Er ist deutlich kompakter geworden und schlägt in Sachen Formgebung eine hochattraktive Brücke zwischen Retro-Charme und modernem Look. Der ursprüngliche Einzelantrieb mit einem Pulley wird jetzt durch drei Synchronmotoren realisiert, die einen Aluminium-Sub-Teller mittels einer Triple-Pulley-Konstruktion, mit jeweils eigenem Rundriemen, antreiben. Um Motor- und Gehäuseresonanzen zu eliminieren, übernimmt ein speziell dimensioniertes Drehstabfeder-System die Aufhängung. In Kombination mit einem definiertem Gehäuse-Materiamix (Aluminium, Multiplex-Holz, CDF, Acryl, POM), werden optimale Dämpfungseigenschaften erreicht und Gehäuse- sowie Trittschallresonanzen effektiv unterbunden. Das Ergebnis: noch mehr Laufruhe und eine deutlich gesteigerte Dynamik! Ein extrem aufwändig konstruiertes und hochpotentes externes Netzteil garantiert die standesgemäße Stromversorgung.

Für den mit dem Phonoverstärker pearl integrierten drive hält genuin audio allen engagierten Vinylsammlern ein besonderes Feature bereit: Die aufgrund ihrer exzeptionellen Klangeigenschaften von Analogliebhabern und Audiojournalisten hochgeschätzte, vollsymmetrisch ausgeführte Phonostufe kommt mit drei einstellbaren Entzerrungskurven: RIAA, Decca & Columbia. Der absolute Clou: Diese können ganz einfach, auch bei laufendem Betrieb, über das beleuchtete Tastenfeld auf dem Gehäuse des Plattenspielers umgeschaltet werden! Eine Nachrüstung des drive mit dem Phonoverstärker pearl ist jederzeit möglich.

Um der maßstabsetzenden Performance des drive gerecht zu werden, wurde auch der Tonarm point einem Upgrade unterzogen. Wies der Vorgänger bereits hervorragende Dämpfungseigenschaften bei maximaler Steifheit auf, werden unerwünschte Resonanzen nun noch wirksamer bekämpft – dank eines eigens entwickelten, neuartigen Dämpfungsgels entgegen, das den Hohlraum zwischen dem Karbon-Außenrohr und dem konzentrisch angeordneten Karbon-Innenrohr auffüllt.

Der bei Analogisten so beliebte MC-Tonabnehmer sting komplettiert die höchste Ausbaustufe des drive: Das Konzept eines System-befreiten Korpus mit einer einzelnen, resonanzabsorbierenden Montageplatte statt eines schwingungsanfälligen Gehäuses in Verbindung mit einem zusätzlichen Magneten und Bor-Nadelträger mit Microridge-Nadel zeichnet sich durch ein besonders souveränes Abtastverhalten und eine unverfälschte Wiedergabe aus. Die Performance des neuen sting geht in Sachen Auflösung, Dynamik, Klangfarben und Bühnenabbildung einen bedeutenden Schritt weiter und erreicht dadurch ein spektakuläres Level.

genuin drive: Spezifikationen & Technische Daten

  • Chassis-Basis auf 3 Dämpfungsfüßen (Thixar) gelagerte Sandwich-Konstruktion aus Aluminium und Multiplex
  • Subchassis aus POM
  • Subchassis-Federung selbstdämpfende Drehstab-Federn
  • Drehstab-Federn in Höhe und Resonanzfrequenz aufeinander abstimmbar
  • Drehstar-Feder-Einstellung 3 Justage-Punkte an der Unterseite
  • Antrieb 3 Synchronmotoren, speziell entwickelte Steuerelektronik
  • Tastenfeld Geschwindigkeit beleuchtet, für 0, 33 1/3 & 45 U/min
  • Tastenfeld Entzerrungskurven beleuchtet, für RIAA, Decca & Columbia (nur bei integriertem Phonoverstärker pearl)
  • Stromversorgung extern
  • Motor-Pulley Material EPDM
  • Riemen 3 Rundriemen
  • Plattentellerlager 10-Millimeter Gleitlager, Delrin-Lagerspiegel &Wolfram-Carbid-Lagerkugel
  • Plattenteller aus POM
  • Sub-Teller aus Aluminium
  • Tonarm-Board aus Acrylglas, im Bereich Tonarmbasis hochfest verschraubt, restliche Fläche entkoppelt und bedämpft
  • Gehäuse POM, hochverdichtete CDF-Seitenwangen mit Echtholzfurnier, Frontplatte aus Aluminium
  • Ausführungen: schwarz oder silber
  • Maße (B/H/T): 44 x 40 x 16,5 cm (ohne Tonarm)
  • Gewicht 22 kg (ohne Netzteil)

Preis genuin audio drive inkl. Phonoverstärker pearl, Tonarm point & MC-Tonabnehmer sting: 19.900 Euro. Garantie: 2 Jahre


Vertrieb

genuin audio
Thomas Wendt
Burgstraße 10
D – 03044 Cottbus

Tel.: +49 355 383 778 08
Mail: thomas.wendt@mac.com
Web: www.genuin-audio.de


Über genuin audio

In der im Jahr 2013 gegründeten Marke genuin audio kulminiert die Summe aller Erfahrungen, die Inhaber Thomas Wendt auf seinem Weg zum idealen Klang gemacht hat. Mit genuin audio realisiert er eine Produktlinie, die das Ziel der akustischen Authentizität mit kompromissloser Konsequenz verfolgt. Um seine Klangideale zu verwirklichen wurden hochgradig renommierte Entwickler damit beauftragt, exklusiv für genuin audio High-End-Komponenten fernab des Mainstreams zu konzipieren und dabei neue Wege zu gehen.

Alle genuin-audio-Produkte werden in Deutschland unter Manufakturbedingungen hergestellt. Derzeit umfasst das Portfolio den Plattenspieler drive, den Tonarm point, das Tonabnehmer sting, den Phono-Verstärker pearl, den Musik-Server tars, die Kabel-Serie direct sowie die DSP-gesteuerten Aktivlautsprecher neo und ava.

About Author

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Comments are closed.