Scala Utopia Evo und Maestro Utopia Evo:
Focal veredelt ausgewählte Lautsprecher mit hochwertigen Hölzern
Dass Innovationen der französischen HiFi-Manufaktur Focal weit über technologische Neuerungen hinausreichen und auch die Produktästhetik beeinflussen, beweisen die Elite-Lautsprecher Scala Utopia Evo und Maestro Utopia Evo eindrucksvoll. Beide zeigen sich jetzt in einem edlen, neuen Gewand: in Hochglanzfurnieren aus Noyer. Die Eleganz der neuen Oberflächen unterstreicht die Klangqualität dieser Highend-Lösungen Made in France.
Für die prestigeträchtigen Highend-Lautsprecher verwendet Focal das edle Holz eines hundertjährigen Walnussbaums. Die außergewöhnliche Charge des edlen Gehölzes stammt übrigens aus der französischen Region Ain. Das honiggelbe, braun gemaserte Nussbaumholz ist durch seine feine, unregelmäßige Zeichnung und die samtige Haptik äußerst dekorativ. Die neuen Oberflächen sind wahlweise in dunklem oder hellem Walnussfurnier erhältlich.
Dass Focal sich für das Naturprodukt entschieden hat, kommt nicht von ungefähr: Furnier besteht aus dem Filet des Baumes und repräsentiert das Holz in seiner attraktivsten Form. Sein gehobener Auftritt eignet sich für die Veredelung des ganz Besonderen − und ist damit wie geschaffen für die Focal-Lautsprecher im Referenzsegment. In den edlen Oberflächen steckt jede Menge Handarbeit − von der genauen Analyse der Holzbeschaffenheit bis hin zur Auswahl der Filetstücke und der Verarbeitung des Holzes.
Aber selbst an dieser Stelle ist noch lange nicht Schluss: Focal wählt unter den Furnieren nur diejenigen aus, die perfekt zum jeweiligen Highend-Lautsprecher passen. Dieser Aufwand verleiht jedem einzelnen Lautsprecher eine einzigartige Exklusivität, die einmal mehr durch die begrenzte Auflage der Nussbaum-Edition unterstrichen wird. Die erfahrenen Tischler in der Focal-Manufaktur kreieren so einmalige Prestigeobjekte – jedes von ihnen ist ein handgefertigtes Meisterstück, dass es so kein zweites Mal auf der Welt gibt.
Die seidig-matten Fronten in den hellen und dunklen Farbvarianten beschreiben einen reizvollen Kontrast zu den Walnuss-Seitenteilen in Hochglanzlack.
Der 3-Wege-Lautsprecher Scala Utopia Evo läutet die nächste Entwicklungsstufe der Utopia-Serie ein. Dank des neuen Anschlussfelds lässt sich die Scala im Bi-Amping-Modus betreiben und so noch besser an die eigenen Klangvorstellungen anpassen. Die Scala nutzt mit der TMD-Sicke und dem NIC-Antrieb zur Stabilisierung des Magnetfelds die neuesten Innovationen von Focal, was insbesondere der Mittenwiedergabe zugutekommt. Diese Entwicklungen reduzieren Wiedergabeverzerrungen auf ein Minimum, sodass die legendäre Scala jetzt noch musikalischer, detailreicher und präziser klingt.
Die Maestro Utopia Evo ist als 3-Wege-Standlautsprecher nun noch vielseitiger und noch einfacher im Hörraum aufzustellen. Der Tieftonbereich besticht durch seine Homogenität, ohne die typische Dynamik und den Impuls der Maestro-Serie zu verlieren. Die Mitten sind mit den aktuellen Focal-Innovationen wie TMD-Sicke und NIC-Antrieb ausgestattet und stehen so dem Tieftonsystem in nichts nach. Kurzum: Die Maestro Utopia Evo ist in allen Bereichen optimiert worden und bietet nun noch mehr Präzision und Dynamik.
Scala Utopia Evo: Paar 32.000 €
Maestro Utopia Evo: Paar 52.000 €
Sopra N°2, Sopra N°3 und der Charme edler Hölzer
Das Focal-Team aus Ingenieuren, Designern und Gehäusebauern arbeitete Hand in Hand, um Nonplusultra-Lautsprecher zu kreieren, die eine einzigartige Klangwiedergabe mit atemberaubendem Design kombinieren. Entstanden ist eine äußerst gelungene Kreation, die sich geschmackvoll in jedes Wohnambiente einfügt. Die französische Hifi-Manufaktur präsentiert in ihrer neuesten Kollektion Highend-Lautsprecher in Edelholz-Oberflächen, die durch ihr warmes, zeitloses und elegantes Aussehen überzeugen und so zu wahren Lifestyle-Objekten werden: Sopra N°2 und Sopra N°3.
Focal hat für die Seitenwände der HiFi-Lautsprecher Sopra N°2 und Sopra N°3 Eiche ausgewählt: Als natürliches, helles Holz unterstreicht Eiche das schicke Design dieser Standlautsprecher. Die Oberfläche Eiche hell passt perfekt zu einer champagnerfarbenen Front, während die Oberflächenvariante Eiche dunkel bestens mit der braunen Front harmoniert. Der Hochglanzlack sorgt für ein strahlendes Finish.
Als größtes Modell der Serie vereint die Sopra N°3 einzigartige Dynamik, spektakuläre Raumabbildung und harmonische Vielfalt. Mit ihren beiden 21 cm Tieftönern bietet sie echten Musikliebhabern auf der Suche nach maximaler Leistung stabile, kräftige und perfekt definierte Bässe. Für Räume mit einer Fläche von bis zu 80 m2 besitzt die Sopra N°3 die ideale Größe, um das ganze Klangpotenzial zu entfalten.
Die Sopra N°2 beschreitet ganz neue Wege mit ganz neuen Regeln: Kompakt, modern, schlichtes Design, individuell ‒ das sind die wesentlichen Merkmale, um sich harmonisch in ein zeitgemäßes Interieur einzufügen. Ausgestattet mit dem besten Focal-Mitteltöner mit NIC-Antrieb und TMD-Sicke, setzt die kompakte Sopra N°2 neue Maßstäbe in puncto Transparenz und Dynamik. Die Sopra N°2 ist ideal für Wohnzimmer mit bis zu 30 m2 Wohnfläche, eignet sich aber auch für bis zu 70 m² große Räume.
UVP Sopra N°2: Paar 13.000 €
UVP Sopra N°3: Paar 16.000 €
Quelle: Pressemeldung Focal
Vertrieb
»music line« Vertriebs GmbH
Hainbuchenweg 14–18
21224 Rosengarten
www.music-line.biz