Der wichtigste Stand der Deutschen HiFi-Tage, natürlich der mit den netten Damen des WEKA-Teams! Fragen wurden kompetent beantwortet. Hier konnte man gut die Redakteure der AUDIO, Stereoplay sowie Video treffen und ein gepflegtes Schwätzchen halten.
Gleich zu Beginn das erste Männerspielzeug: Ein McLaren 570GT mit Soundsystem von Bower & Wilkens. Beim Betrachten des Flitzers durch die Interessenten fragte ich mich gelegentlich schon, weshalb die großen Jungs eigentlich hier waren…
CMI (Christoph Mertens) beschallte die eintreffenden HiFi-Jünger zur Einstimmung dann ordentlich mit Musik. In dem riesigen Foyer machten die kompakten Chario Aviator „Ghibli“, welche mit dem Vollverstärker Chario Reflex „Quadro“ angetrieben wurden, ordentlich Dampf.
Gegenüber blieb es daher am Stand von Goldkabel und Creaktiv, bei denen auch eine Anlage von Bower & Wilkens mit Rotel stand, verständlicherweise etwas ruhiger. Goldkabel übrigens der einzige Aussteller mit Kabeln auf dieser Messe.
Kurz dahinter ging es dann fahrzeugtechnisch mit zivileren Preisen zu. Hier gab es einen Skoda Superb mit Canton Soundsystem, das sich hören lassen konnte.
Hinter dem Stand des WEKA-Verlags versteckten sich dann die MELCO Musikserver N1Z H60/2 und Chordkabel. Klanglich gesehen gab es dafür keinen Grund. Gehört wurde über den Kopfhörer Verstärker DAC Questyle CMA 400i.