Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Der neue Konzertmeister Audio Beton-Schallplatten-Puck

Bernd WeberBy Bernd Weber20. Juni 2020

Im Bild der neue Schallplattenpuck für LPs von Konzertmeister aus Beton

Klaus Esterer kündigt die nächste Generation seines Konzertmeister Audio Beton-Schallplatten-Pucks an. Dabei handelt es sich weniger um eine schlichte Weiterentwicklung sondern vielmehr um eine nahezu komplette Neukonstruktion des Konzertmeister Audio Schallplattengewichtes.

Wie bisher besteht der Konzertmeister Audio Stabilizer aus einem kleinen Stahlkern, der von Beton umschlossen ist. Neu ist, dass jetzt so genannter Selbstverdichtender Beton (SVB) nach einer eigens für Audio-Anwendungen entwickelten Rezeptur Verwendung findet. Dieser SVB bietet eine besonders homogene Struktur mit nur minimalen Lufteinschlüssen sowie eine hohe Festigkeit. Die ohnehin schon
hervorragenden Resonanzeigenschaften des Werkstoffes Beton werden so nochmals entscheidend verbessert, so dass dem Klang abträgliche Schwingungen des Plattentellers – die etwa vom Plattenspieler-Antrieb verursacht werden können – noch effektiver bedämpft werden.

Das Gewicht des Pucks gibt Klaus Esterer mit etwa 350 g an, wovon gut zwei Drittel auf den Beton entfallen. Damit ist der Konzertmeister Audio Schallplatten-Puck eher ein leichterer Vertreter seiner Gattung. Esterer argumentiert, dass dieses Gewicht völlig ausreicht, um Schallplatten sicher auf den Teller zu pressen und für eine Planlage von dünnerem, leicht gewelltem Vinyl zu sorgen, gleichzeitig aber das Tellerlager nicht übermäßig belastet wird. Die Anpresswirkung wird laut Esterer zudem dadurch erhöht, dass das Konzertmeister Audio Schallplattengewicht nicht vollflächig, wie andere Konstruktionen, sondern lediglich ringförmig aufliegt.

Im Bild der Schallplattenpuck aus Beton von Konzertmeister. Auf der Unterseite ist der Filz zu sehen.

Ebenfalls neu beim Konzertmeister Audio Beton-Schallplatten-Puck ist die Aufnahme des Zentrierdorns. Statt auf eine Messingbuchse setzt Klaus Esterer hier jetzt auf eine aus Silikonkautschuk gegossene Ausführung. Das soll für einen optimalen Sitz des Pucks und eine maximale Schonung des Zentrierdorns sorgen. Darüber hinaus wird mit der neuen Generation auch ein geändertes Design eingeführt: Passend zur schwarzen Filz-Unterseite, ist die Oberseite des Plattengewichtes jetzt schwarz lackiert, während die Flanken weiterhin mit Klarlack versiegelt sind.

Wie gehabt wird der Konzertmeister Audio Beton-Schallplatten-Puck komplett von Hand gefertigt – vom Gießen der Zentrierdorn-Aufnahme bis zum finalen Anbringen der Filz-Unterseite. Ebenso produziert Klaus Esterer in der Regel weiterhin nur auf Bestellung mit einer Lieferzeit von circa vier Wochen. Der bisherige Preis von 130 Euro inklusive Versand innerhalb Deutschlands gilt unverändert.

Vertrieb

Esterer-Media
Klaus Esterer
Schnappenweg 3
83236 Übersee

Tel.: +49 8642 59 68 01
Fax: +49 8642 59 68 02

Mail: KE@konzertmeister.net
Web: www.konzertmeister.net

Quelle: Pressemeldung Hersteller

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

31. August 2025

Test: Innuos ZEN Next-Gen mit PhoenixUSB Board – High End Musikserver und Streamer mit neuer Technik und neuem Look

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.