Canton hat die Lautsprecher der Vento-Serie überarbeitet. Das bisherige Design wurde geschärft und besitzt nun eine scharfkantige Form mit größerem Innenvolumen, welches eine größere Bandbreite im Tiefton ermöglichen soll.
Zudem spendierte Canton seiner Vento-Serie neu entwickelte Treiber für den Mittel- und Tiefton, deren Membranen in Titanium-Graphit gehalten sind. Dadurch wirken die Chassis eleganter und optisch zurückhaltender. Ohne sichtbare Schrauben sitzen sie nahtlos in der Schallwand. Die Double-Cone-Technologie und die Wavesicken sollen dabei die neuen Lautsprecher zu großen dynamischen Fähigkeiten beflügeln. Auch die Hochtöner sind farblich passend gehalten.
Auch das Sockeldesign der Vento wurde neu gestaltet und lässt die Standlautsprecher scheinbar schweben. Zudem wird durch das neue Design ein stabiler Stand der Canton erreicht. Ein optischer Hingucker sind auch die magnetisch gehaltenen Frontabdeckungen.
Auch einen neu designten Subwoofer namens Vento Sub 12 gibt es in der Canton-Serie. Dieser passt optisch zu den Kompakt- und Standlautsprechern.
Der Vento Sub 12 ist laut Cantob ein präziser Bass-Spezialist, der ideal zu klassischen HiFi-Anlagen sowie für Surround-Systeme geeignet ist.
Die Preise der neuen Canton-Lautsprecher
- Standlautsprecher
- Canton Vento 100: 4.698 Euro / Paar
- Canton Vento 90: 3.798 Euro / Paar
- Canton Vento 80: 3.098 Euro / Paar
- Kompaktlautsprecher
- Canton Vento 30: 1.398 Euro / Paar
- Canton Vento 20: 1.198 Euro / Paar
- Weitere Modelle
- Canton Vento 50 Center: 1.099 Euro / Stück
- Canton Vento Sub 12 Subwoofer: 1.699 / Stück
- Canton Vento 10 Wandlautsprecher: 998 Euro / Stück
- Canton AR-8 Dolby Atmos Lautsprecher 898 Euro / Stück
Vertrieb
Canton Elektronik GmbH
Neugasse 21-23
61276 Weilrod
Tel.: +49 6083-287-0
Mail: info@canton.de
Web: www.canton.de