Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Cambridge Audio Streamer ab sofort inklusive TIDAL

Bernd WeberBy Bernd Weber12. April 2018

Cambridge Audio Streamer jetzt mit TidalCambridge Audio bietet auf seinen streamingfähigen Geräten ab sofort auch Zugang zum umfassenden Musikkatalog von TIDAL. Beide Unternehmen stehen für leidenschaftlichen, unverfälschten Musikgenuss. Mit der Integration von TIDAL bietet Cambridge Audio nun eine weitere Möglichkeit, intensive Klangerfahrungen zu erleben. Das Update steht ab sofort kostenfrei für zahlreiche Cambridge Audio Produkte zur Verfügung.

Vieles hat sich geändert in den 50 Jahren seit der Unternehmensgründung von Cambridge Audio: Neue Technologien, innovative Ideen und jede Menge Musik begleiten die Firma seit jeher. Eines aber bleibt: Das bedingungslose Bekenntnis zum „Great British Sound“, bei dem nichts hinzugefügt und nichts weggelassen wird. TIDAL hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine engere Beziehung zwischen Künstlern und Nutzern zu schaffen. Der Streaming-Anbieter bietet eine unmittelbare Musikerfahrung und ist damit der ideale Partner für die Produkte von Cambridge Audio.

Folgerichtig erhalten Cambridge Audio Produkte jetzt per kostenlosem Update die Möglichkeit, TIDAL Accounts direkt zu verknüpfen. Mit der Integration von TIDAL in die Streaming-Produkte von Cambridge Audio findet zusammen, was zusammengehört. Das bereits zuvor umfassende Angebot an Wiedergabeformaten aktueller Streaming-Produkte von Cambridge Audio wird mit dem Musikkatalog von TIDAL nun noch vielfältiger.

„Wir freuen uns, TIDAL für unsere Produkte anbieten zu können. Wir wissen um die Beliebtheit des Dienstes bei unseren Kunden. Umso stolzer sind wir, dem Wunsch nach der Integration von TIDAL nun entsprechen zu können“, erklärt Stuart George, Geschäftsführer von Cambridge Audio.

TIDAL bietet seinen Nutzern mit über 50 Millionen Musiktiteln sowie über 200.000 Videos einen umfassenden Katalog aller Genres. Die enge Beziehung zwischen Künstlern und Fans unterscheidet TIDAL dabei von anderen Streaming-Anbietern. Von Künstlern kuratierte Playlists und exklusive Inhalte sorgen für ein individuelles Musikerlebnis. TIDAL hat es sich zudem als Anbieter zum Ziel gemacht, eine möglichst hochwertige Wiedergabe in Hi-Fi-Qualität anzubieten.

Integration in vorhandene Cambridge Audio Streaming-Produkte. TIDAL ist ab sofort als Update auf kompatiblen Geräten von Cambridge Audio verfügbar. Auch die streamingfähigen Komponenten der CX Serie erhalten TIDAL-Unterstützung. Die Netzwerkplayer CXN sowie der neue CXN (V2) vereinen hohen Bedienkomfort mit maximaler digitaler Klangtreue. Die vielfältige Konnektivität des CXN (V2) wird nun um die umfassende Bibliothek von TIDAL erweitert. Für folgende Produkte steht das Update ab sofort zur Verfügung: CXN, CXN (V2), CXR120, CXR200, 851N, Stream Magic 6 (V2). Für die reibungslose Integration ist ein Update der Firmware sowie der Cambridge Connect App (verfügbar im App Store für iOS und im Play Store für Android) notwendig.

TIDAL mit Cambridge Audio auf der HIGH END 2018 erleben. Cambridge Audio wird erneut auf der diesjährigen HIGH END mit seinen Produkten vertreten sein. Dort besteht die Möglichkeit, TIDAL auf den Produkten von Cambridge Audio zu erleben.

Als absolutes Highlight wird Cambridge Audio anlässlich des 50-jährigen Unternehmensjubiläums auf der HIGH END 2018 die neue Referenzserie Edge präsentieren. Rediscover music with Edge & TIDAL – auf der HIGH END 2018 vom 11. – 13. Mai in München, Halle 3, Stand L04 / L07.

Tidal
Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Jetzt online und im Store verfügbar: Nubert nuVero nova 9 und nuVero nova 14

Neue HiFi-Tests & Berichte
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

31. August 2025

Test: Innuos ZEN Next-Gen mit PhoenixUSB Board – High End Musikserver und Streamer mit neuer Technik und neuem Look

HiFi-News
3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

30. September 2025

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.