Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Cambridge Audio Melomania 1: Bluetooth-Kopfhörer

Bernd WeberBy Bernd Weber11. Juni 2019

Bluetooth Kopfhörer Melomania von Cambridge Audio

Cambridge Audio Melomania 1: True-Wireles-In-Ears Für „GREAT BRITISH SOUND“, der direkt ins Ohr geht – 45 Stunden Hörspaß immer dabei

Seit über 50 Jahren entstehen bei Cambridge Audio aus Leidenschaft zur Musik hochwertige Audio-Produkte. Das Ziel: eine Klangwiedergabe, bei der nichts weggelassen und nichts hinzugefügt wird. Dieser „Great British Sound“ ist auch fester Bestandteil der Melomania 1, den ersten True-Wireless-In-Ear-Kopfhörern des britischen Unternehmens. Mit über neun Stunden Akkulaufzeit, neuesten Bluetooth-Standards und nicht zuletzt einem herausragenden Klang vereinen die Melomania 1 wegweisende Technologien in einem kompakten, eleganten Gehäuse. Das mitgelieferte Case ist gleichzeitig die Ladestation für die Melomania 1 und liefert mit seinem kräftigen Akku weitere 36 Stunden Wiedergabedauer. Nach einer kurzen Ladezeit bieten die Melomania 1 erneut volle neun Stunden drahtlosen Sound.

Cambridge Audio Bluetoothkophörer Melomania in schwarzMusik für den ganzen Tag: 45 Stunden drahtloser Klanggenuss

Das nächste Hörbuch auf einem Langstreckenflug oder die Lieblings-Playlist für Trainingseinheiten im Fitness-Studio: Mit neun Stunden durchgängiger Wiedergabedauer liefern die Cambridge Audio Melomania 1 mehr Akkulaufzeit als die meisten anderen verfügbaren True-Wireless Modelle – für drahtlosen Klanggenuss ohne Unterbrechung. Ein kurzer Zwischenstopp im mitgelieferten Lade-Case genügt, und die In-Ears sind wieder vollständig aufgeladen. Dank 36 Stunden zusätzlicher Laufzeit bietet das Case bis zu vier vollständige Ladevorgänge. Durch modernste, stromsparende Drahtlostechnologien und ein fortschrittliches Design ist es den Ingenieuren von Cambridge Audio gelungen, viel musikalische Freude auf kleinstem Raum zusammenzufassen und direkt ins Ohr zu bringen.

Bluetooth Kophhörer von Cambridge AudioBestens vernetzt: Bluetooth 5.0, AAC und aptX

Die Cambridge Audio Melomania 1 wurden mit den neuesten Drahtlostechnologien ausgestattet, um eine störungsfreie Übertragung zu garantieren. So unterstützen die In-Ears den neuesten Bluetooth-Standard 5.0, der neben seinem batterieschonenden Betrieb und einer Reichweite von bis zu 30 Metern vor allem durch eine hervorragende Verbindungsstabilität überzeugt. Die hochauflösenden Audio-Codecs AAC und aptX machen das True-Wireless-Erlebnis komplett. Lieblings-Songs gelangen so in bester Qualität, ohne störende Aussetzer und völlig kabellos ins Ohr.

Melomania: Aus Leidenschaft zur Musik

Die Mitarbeiter von Cambridge Audio eint ihre Liebe zur Musik. Diese Leidenschaft findet sich auch in Melomania („verrückt nach Musik“) wieder, einem vollausgestatteten Club für Live-Konzerte und weitere Musik-Events im Erdgeschoss der Firmenzentrale in London. Die ersten True-Wireless-Kopfhörer des Unternehmens stehen für leidenschaftlichen Klang und hervorragende Technik und wurden daher nach diesem legendären Ort benannt. Dabei kommen mit Graphen beschichtete 5,8-mm-Treiber zum Einsatz, die aufgrund ihrer besonderen Materialbeschaffenheit für hervorragende Klangergebnisse sorgen. Die Treibermembranen sind dabei besonders leicht und starr zugleich und ermöglichen somit eine reaktionsschnelle Wiedergabe über das gesamte Frequenzspektrum. Von der Bass-Drum bis zur Hi-Hat: Die Melomania 1 bieten eine detaillierte Klangwiedergabe und lassen Musikfans tief ins Klanggeschehen eintauchen.

Cambridge Audio Melomania Bluetooth Kopfhörer beim SportDrahtlose Begleiter für jede Situation

Besitzer der Melomania 1 sind für jede Situation vorbereitet: Mit neun Stunden Akkulaufzeit ist die musikalische Unterhaltung für die nächste längere Zugfahrt gesichert und dank der schweiß- und spritzwasserresistenten IPX5-Zertifizierung sind die In-Ears zudem ideale Begleiter für Sport- und Outdoor-Aktivitäten. Elementare Funktionen wie Lautstärke, Play/Pause oder die Track-Wahl lassen sich intuitiv über Druckknöpfe an den Ohrhörern bedienen. Die verbauten MEMS-Mikrofone machen die Melomania 1 zusammen mit der Clear Voice Capture Noise-Cancelling-Technologie von Qualcomm außerdem zu einem hochwertigen Drahtlos-Headset ohne störende Nebengeräusche. Gleichzeitig unterstützen die In-Ear-Kopfhörer die Sprachassistenten Google Assistant und Siri für eine komfortable Steuerung per Sprachbefehl. Durch die verschiedenen, mitgelieferten Ohrpassstücke ist ein perfekter Sitz der Melomania 1 garantiert. Mit dem optional in sechs Farben erhältlichen Silikon-Case lassen sich die Melomania 1 noch sicherer transportieren und gleichzeitig farbliche Akzente setzen.

Cambridge Audio Melomania Bluetooth KopfhörerAllgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Die Melomania 1 True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer sind ab sofort und exklusiv im Cambridge Audio Webshop sowie im Amazon-Webshop von Cambridge Audio in den Farben Schwarz und Stone für eine unverbindliche Preisempfehlung von 129,95 Euro erhältlich. Das Silikon-Case für die Melomania 1 kann über dieselben Bezugsquellen in den Farben Orange, Pink, Blau, Hellgrün, Hellgrau und Rot für 10,00 Euro separat erworben werden (alle Preise inklusive Mehrwertsteuer).


Vertrieb

Cambridge Audio Deutschland
Alter Wandrahm 15
20457 Hamburg
www.cambridgeaudio.com/deu/de

Quelle: Pressemeldung Cambridge Audio

Wir meinen

Der erste mobile Bluetooth-Kopfhörer von Cambridge Audio. Wir sind gespannt auf den Klang.

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

31. August 2025

Test: Innuos ZEN Next-Gen mit PhoenixUSB Board – High End Musikserver und Streamer mit neuer Technik und neuem Look

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.