Gut dass es am Sonntag auf der High End ruhiger als an den anderen Tagen zugeht. Da hat Mann mal Zeit zum Rumschlendern und entdeckt dabei audiophile Perlen wie die Lautsprecher von Audiovector, die ein interessantes Konzept an Updates aufweisen, und das zu nicht highendigen Preisen.
Wir gingen an einen Vorführraum vorbei, hörten dabei den guten alten Louis Amstrong mit seiner rauhen Kehle fast wie live; wie gesagt: Draußen auf dem Gang! Dem mussten wir auf den Grund bzw. die Ohren gehen, also nichts wie rein in diesen ca. 40 qm großen Raum. Und was sahen wir, lediglich 2 verblüffend kompakte Lautsprecher! Ok, an einem großen Besteck von Gryphon.
Also hingesetzt und die Lauscher auf, und die Augen zu. Es lief der Kompaktlautsprecher SR 1 Avantgarde Arrete für 2.500,- € das Paar (Ohne Ständer), ein Tiefmitteltöner mit ein AMT-Hochtöner, kein Subwoofer, fertig.
Im Tiefton sehr schnell, sauber und trocken; ok, keine Urgewalten, die man auch nicht erwartet. Schlagzeug kam sehr glaubwürdig rüber und Gebläse wie Trompeten fetzig, aber nicht scharf in den Ohren klingelnd. Frauenstimmen zart, fein, mit Schmelz und gut verständlich, aber auch dunkle Männerstimmen wunderbar. Alles wurde hier sehr glaubwürdig und natürlich wiedergegeben. Dazu kam noch eine wunderbare über die Lautsprecher hinausgehende Räumlichkeit. Chapeau!
Audiovector wurde 1979 in Dänemark gegründet und stellt dort selbst her. Was mir am Konzept dieses Herstellers begeistert, ist die Upgradefähigkeit der Lautsprecher. Man kauft sich ein Standardmodell für den Einstieg, wenn die Ansprüche steigen oder der Geldbeutel es zulässt, kann man sich bessere Chassis und Weichen einbauen lassen, das hat was! Als Beispiel die Versionen der SR 1: die „Super“ kostet 1.000,- €, dann folgen die „Signature“ 1.250,- €, die „Avantagarde“ 1.950,- € und schlussendlich die „Avangarde Arrete“ für 2.500,-€. Der Standfuß liegt bei 600,- das Paar.
Neben der Serie SR 1 gibt es noch die Standlautsprecher SR 3 und SR 6 mit dem gleichen Konzept. Dazu den Highend Lautsprecher SR 11 sowie On- und In Wandlautsprecher. Die Serien SR 1, SR 3 und SR 6 gibt es auch als Aktivversionen.