Audiolab 6000 Serie: Vollverstärker & CD-Transport

0

Audiolab HiFi Vollverstärker und CD-Spieler Serie 6000Audiolab präsentiert seine Reihe 6000

Herzstück ist der Vollverstärker 6000A mit seinen Vielfältigen Ein- und Ausgängen. Drei analoge Eingänge, zwei optische und zwei koaxiale, sowie ein Phono(MM)-Eingang sollten nun wirklich keine Wünsche offenlassen. Außerdem darf er auch gerne per Blutooth aptX gefüttert werden und steht somit auch den mobilen Musiksammlungen als Spielpartner zur Verfügung. Ein Pre-Out und Power-In runden das Paket ab und lassen die Nutzung sowohl als reine Vorstufe oder Endstufe zu.

Intern werkelt der bestens bekannte und hochgelobte ESS Sabre32 ES9018K2M DAC und kümmert sich liebevoll um alle digitalen Signale. Auf der analogen Ebene basiert der 6000A auf seinem großen Bruder 8300A und steht diesem in Punkto Klangqualität kaum nach. Mit dem Verkaufspreis von 799 Euro soll eine echte Duftmarke in dieser Preisklasse gesetzt werden.

Audiolab HiFi Serie 6000Der 6000CDT ist ein reiner CD-Transport und kann so den oben beschriebenen Sabre-DAC des 6000A mitnutzen. Der Slot-In Mechanismus hat sich bereits bei 8300CD und 8300CDQ als äußerst robust und zuverlässig erwiesen. Der Verkaufspreis liegt bei 499 Euro und macht das Paket 6000A&CDT noch attraktiver.

Beide Geräte sind sofort lieferbar und freuen sich in Ihren Hörräumen vorspielen zu dürfen.

Im Mai wird dann auch der Streamer 6000N verfügbar sein. So viel sei an dieser Stelle schon verraten: Auch er wird den ESS Sabre Chip eingebaut haben und über die DTS PlayFi App mit allen bekannten Musikportalen, wie z.B. Spotify, Tidal, Qobuz oder TuneIn-Radio kommunizieren können. VK ca. 550 Euro.

Vertrieb

IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str.11
41352 Korschenbroich

Tel. +49(0)2161-61783-0
Fax +49(0)2161-61783-50

info@iad-gmbh.de
www.iad-audio.de

Quelle: Pressemeldung Vertrieb

 

About Author

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Comments are closed.