Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Antipodes Audio G4 Series – Oladra & KALA Modelle: Klangliche Optimierung und Facelift für gesamte Antipodes-Produktpalette

Falk VisariusBy Falk Visarius10. November 2023

Antipodes Audio G4 Series – Oladra und KALA Modelle: Klangliche Optimierung und Facelift für die gesamte Antipodes-Produktpalette

Antipodes Audio wurde 2009 in Neuseeland von Mark Jenkins gegründet und hat sich der klanglichen Optimierung digitaler Audio-Quellen verschrieben. Der führende Hersteller von Musikservern hat seine gesamte Produktpalette überarbeitet. Es wurden die neuesten Ergebnisse der Forschung nach noch mehr Klangqualität, also noch mehr Realismus in der musikalischen Darbietung, umgesetzt. antipodes-musikserver-oladra-g4-silberAnkündigungen und Gerüchte dazu existierten seit dem frühen Sommer. Im September sind nun die ersten Geräte aus Neuseeland in Deutschland eingetroffen. Was da kommt, wirkt schon sehr überzeugend. Die K-Serie erhielt den Namen Kala, was laut COO Marc Cole vom Sanskrit-Begriff für „Certainty Of Time“ stammt. Ein Hinweis auf die nun in allen Geräten verbauten ofen-kontrollierten Reclocker.

Die Geräte von Antipodes vereinen Roon Server und Roon Player in einem Gerät. Die Modelle Oladra, K50 und K22 stellen sämtliche digitalen Ausgänge (USB/AES/SPDIF/I2S) auf höchstem klanglichem Niveau zur Verfügung, wodurch sich alle marktgängigen DSP-gesteuerten Aktivlautsprecher direkt ansteuern lassen und so den Aufbau einer sehr minimalistischen High—End-Kette ermöglichen. Natürlich lassen sich so auch klassische Ketten mit separatem DAC betreiben. Und wenn Roon nicht die erste Wahl zur Steuerung ist, gibt es den bewährten Squeezebox Server und viele andere Steuermöglichkeiten. Auch den Trend zum „Grounding“ hat Antipodes Audio erkannt, alle Geräte besitzen nun – wir früher vor allem die Plattenspieler – eine Erdungsbuchse.

Die technischen Bestandteile es Upgrades sind im Einzelnen:
  • Dreifach-kaskadierte Schaltnetzteile in den Modellen der KALA-Serie.
  • Proprietäre, hochwertige Isolationsfüße an den Modellen der KALA-Serie.
  • Aufrüstung der K50- und K41-Server-Engines mit Innovationen, die im Oladra verwendet werden.
  • Aufrüstung der Player-Engines (Player Boards) in Oladra, K50, K22 und K21.
  • Neue USB-Ausgänge für Oladra, K50, K22 und K21.
  • Erdungsanschlüsse.
Wie wirken sich die Veränderungen aus?
  • Die Klangqualität wird bei allen Ausgängen für alle Modelle deutlich verbessert.
  • USB entspricht jetzt der Klangqualität von S/PDIF und AES3.
  • Eine Steigerung der Rechenleistung von 200 % bis 400 % für die Modelle der KALA-Serie.
  • Absicherung gegen Datenverluste bei Stromschwankungen oder -ausfällen.

Bei allen Neubestellungen sind diese Upgrades enthalten, sie stellen den aktuellen Stand des Antipodes-Portfolios dar.

antipodes-musikserver-oladra-g4-anschluesse

Upgrade-Optionen für bestehende Geräte
  • Upgrades werden für die Modelle Oladra, K50, K41, K40, K30, K22 und K21 verfügbar sein, und aktualisierte Modelle (mit Ausnahme des K30) werden in jeder Hinsicht mit dem entsprechenden neuen Modell identisch sein.
  • Ein K30-Update installiert zwei Dreifach-kaskadierte Schaltnetzteile, eine verbesserte Player-Engine und den neuen USB-Ausgang.
  • Es gab eine Überarbeitung für den K50, als dessen Re-Clocker die ofen-controlled Clock (OXCO) erhielt. Sowohl der ursprüngliche K50 als auch der schon überarbeitete K50 können auf das ganz neue Modell aktualisiert werden. Dabei erhält auch der ursprüngliche K50 den neuen Re-Clocker.
  • Der K40 (ersetzt durch den K41) kann auf den neuen K41 umgerüstet werden. Aus den aufgerüsteten K40 wird ein K41 in einem neuen K41-Gehäuse.

Preisübersicht und Abwicklung

Alle Informationen über die Upgrade Preise und die Abwicklung finden Sie auf der CM-Audio Webseite.
Nur zu Hause klingt wie zu Hause – Antipodes Testpakete

CM-Audio stellt Kunden getreu dem Firmenmotto „Nur zu Hause klingt wie zu Hause“ individuelle Testpakete auch für die Antipodes G4 Upgrades zur Verfügung. Damit können Kunden ohne Zeit- und Verkaufsdruck dort hören und entscheiden, wo es darauf ankommt: In den eigenen vier Wänden mit der eigenen Anlage. Hier erfahren Sie alles über die Testpakete von CM-Audio.


Kontakt

CM-Audio – Studio Neuss (Nähe Düsseldorf)
Kölner Straße 46
41464 Neuss
Tel.: +49 2161 6782451
Mail: info@cm-audio.net
Web: www.cm-audio.net
Quelle: Pressemeldung CM-Audio
Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.