Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Moderne Klassiker – die neue „Classic“ Produktlinie von Manunta

Falk VisariusBy Falk Visarius6. Mai 2024

Traditionelles Design kombiniert mit modernster Analogtechnik präsentiert der Hersteller mit der neuen Produktlinie „Classic“, deren erstes Produkt der neue Classic Integrated Amplifier ist. Auf der High End 2024 in Halle 1 / Stand C08 stellt Marco Manunta den Classic Vollverstärker erstmals einem internationalen Publikum vor.

Manunta Classic Integrated Amplifier

Der Classic Integrated Amplifier wurde mit dem Ziel entwickelt, dem Wesen der Musik gerecht zu werden und die Wünsche von anspruchsvollen Musikliebhabern zu erfüllen, die ein traditionell elegantes Design, einfache Bedienung, Vielseitigkeit und natürlich eine überzeugende klangliche Leistung suchen. Das Unternehmen mit Sitz in Pisa, Italien, ist bekannt für seine innovativen Produkte, wie z.B. einem der ersten USB-Audio-Dongles im HiFi-Bereich oder die ausgeklügelte, moderne Rockstars-Serie im stylischen Kompaktformat.

pm-MANUNTA-Classic-Amp

Die Endstufe des Classic Integrated Amplifiers liefert eine Dauerleistung von 60Wrms p.c. an 8 Ohm und ist in der Lage, bis zu 242Wrms p.c. Kurzzeitleistung (10ms) an 4 Ohm zu erzeugen. Um eine optimale Klangleistung zu erzielen, haben die Entwickler auf elektronische Schutzvorrichtungen verzichtet und sich auf die Überdimensionierung der Endstufe sowie einen Temperatursensor verlassen, der eine Überhitzung der Ausgangstransistoren verhindert.

Die Vorverstärkersektion des Classic Integrated Amplifier ist weit mehr als ein gewöhnlicher Operationsverstärker oder ein passives Dämpfungsglied: Seine raffinierte Schaltung mit diskreten Bauteilen ermöglicht die Ansteuerung der internen Endstufe sowie jedes externen Leistungsverstärkers. Die Lautstärkeregelung erfolgt über ein Alps RK27 Potentiometer und die Eingangswahl über Relais.

Die Phonostufe ist wahrscheinlich der auffälligste Teil des Classic Integrated Amplifiers. Es handelt sich um eine MM/MC-Phonostufe mit diskreten Komponenten, die alle MM-Tonabnehmer sowie die meisten MC-Tonabnehmer in der gleichen Preisklasse wie der Classic Integrated Amplifier und darüber hinaus bedienen kann. Anwender, die keinen Plattenspieler verwenden, können diesen Eingang auf Line-Pegel einstellen.

Der Classic Integrated Amplifier wurde im Hinblick auf das Wesen der Musik entwickelt. Seine Leistungsschaltung ist so ausgelgt, dass sie dem dynamischen Verhalten von Musik gerecht wird, das aus einer Reihe von kurzen Impulsspitzen besteht, die von längeren Pausen mit mittlerem Pegel unterbrochen werden.

Das Netzteil des Classic Vollverstärkers wurde daher so konzipiert, dass es sich eng an den Leistungsbedarf des Musikprogramms anlehnt, ohne dass unnötig in große Transformatoren und Kondensatoren investiert wurde. Dadurch war es möglich, die Kosten des Classic Vollverstärkers im Rahmen der Zielvorgaben zu halten und gleichzeitig eine höhere Klangleistung zu erzielen

Der Classic Vollverstärker ist mit einer Infrarot-Fernbedienung, Trigger-Ein- und Ausgängen sowie einer WiFi-Schnittstelle ausgestattet, die eine Steuerung über ein Smartphone mit kostenlosen Apps für Android-Telefone und iPhones ermöglicht.

Der Classic Vollverstärker verfügt über ein robustes Gehäuse mit einer Frontplatte aus gebürstetem Aluminium und einfachen Bedienelementen und Anzeigen wie bei den klassischen Verstärkern der 80er und 90er Jahre.

pm-MANUNTA-Classic-Amp-Anschluesse

Manunta Classic Vollverstärker Spezifikationen

  • Typ: Stereophonischer Vollverstärker mit Phono-Vorverstärker, symmetrischem Eingang und Kopfhörerausgang
  • Eingänge: 1x Line/Phono MM/Phono MC; 3x Line; 1x symmetrischer Line
  • Ausgänge: Lautsprecher; Vorverstärker; Kopfhörer
  • Steuerelemente:
    1x Trigger-Eingang
    1x Trigger-Ausgang
    WiFi-Steuerungsschnittstelle
    IR-Fernbedienung
  • Kontinuierliche Leistung:
    2x 60Wrms (8 Ohm)
    2x 100Wrms (4 Ohm)
  • Dynamische Leistung:
    2x 155Wrms (8 Ohm, 10ms)
    2x 242Wrms (4 Ohm, 10ms)
  • THD+N: 0,02% bei voller Leistung
  • Verstärkung:
    15dB (Line-Vorverstärker);
    23dB (Endstufe);
    40dB (Phono MM);
    58dB (Phono MC)
  • Eingangsimpedanz: 47 kOhm (Phono und Line) / 20 kOhm (symmetrisch)
  • Empfindlichkeit des Triggereingangs: 9-15VDC
  • Trigger-Ausgang: 12VDC.
  • Größe: 420*120*310mm (B*H*T)
  • Gewicht: 16kg
  • Leistungsaufnahme: 225VA

Preis und Verfügbarkeit

Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 4760.- Euro inklusive 19 % Mehrwertsteuer.
Der Manunta Classic Vollverstärker ist ab sofort bei audioNEXT erhältlich.


Vertrieb

AudioNEXT GmbH
Isenbergstraße 20
45130 Essen

Tel.: +49 (0)201 5073950
Mail: info@audionext.de
Web: www.audionext.de


Quelle: Pressemeldung von audioNEXT

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

31. August 2025

Test: Innuos ZEN Next-Gen mit PhoenixUSB Board – High End Musikserver und Streamer mit neuer Technik und neuem Look

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.