Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Ultra High End im Ohr – cma audio bringt die audiophilen In-Ear-Preziosen von Acoustune nach Europa

Falk VisariusBy Falk Visarius16. August 2023

cma audio übernimmt ab sofort den europaweiten Exklusivvertrieb von Acoustune. Die auf hochwertige In-Ear-Hörer spezialisierte japanische Manufaktur genießt unter Kopfhörerfreunden weltweit einen legendären Ruf. Besonders die Fertigungsqualität und der legendär transparent-dynamische Klang machen die japanischen High-End-Preziosen zu bevorzugten Hörern vieler Audiophiler.

cma-audio-acoustune-vertrieb europa

cma audio erweitert sein Markenportfolio mit der Übernahme des europaweiten Exklusivvertriebs von Acoustune. Die audiophilen In-Ear-Hörer der noch jungen, aber bereits legendären japanischen Manufaktur sind nicht nur wahre Hingucker, sondern auch klanglich mit einer traumhaften Balance aus maximaler Auflösung, Klangtransparenz, Homogenität und Feindynamik ein wahrer Geheimtipp unter High-Endern.
„Wir freuen uns, diese weltweit einmaligen Produkte auf den europäischen Markt zu bringen“, sagt Michael Zirkel, Head of Global Sales bei cma audio. „Die Modelle von Acoustune bieten ein Niveau an Klangqualität und Spielfreude, wie wir sie bei In-Ear-Hörern noch nie zuvor erlebt haben.“

HS1750CU – erreichbares High End mit kraftvollem Bass

Für ein dreistelliges Budget bietet der HS1750CU bereits die Architektur der High-End-Modelle des Hauses Acoustune: Das verschraubte Außengehäuse aus Aluminium trägt ein Schallvolumen aus Messing. Dieses Material sorgt in Kombination mit der Formgebung und der kräftigen 10-Millimeter-Fullrange-Membran mit der exklusiven Myrinx-Mischung für eine besonders satte und tiefe Basswiedergabe. Dieses synthetische Membranmaterial wurde von Acoustune entwickelt, um eine möglichst natürliche Schallerzeugung ähnlich der Wandlung im menschlichen Ohr zu erreichen.

cma-audio-Acoustune-HS1750CU

Dank einer Impedanz von 24 Ohm und sehr hohem Kennschalldruck ist der HS1750CU auch für den mobilen Einsatz an weniger stabilen Kopfhörerausgängen bestens gerüstet. Zur optimalen Anpassung an den Gehörgang des Trägers sind 9 Adapter in verschiedenen Größen und Formen mitgeliefert.

HS1790TI –Auflösung und Impulsitivät dank Titan

Das Aufsteigermodell bietet zwei besondere Spezialitäten von Acoustune: Die Schallkammer wird aus dem Leichtmetall Titan gefertigt, die Membran ist als spezieller Sandwich-Aufbau aus Myrinx und einer sehr dünnen Schicht aus Titan ausgeführt.

cma-audio-Acoustune-HS1790TI Die Kammer wird wie auch die filigrane Außenstruktur in der Manufaktur mit Hochpräzisions-CNC-Fräsen geschnitten. Der 10-Millimeter-Fullrange-Treiber erbringt in Kombination mit der Titankammer maximale Impulsgenauigkeit, Feindynamik und unglaubliches Timing, ohne bei Natürlichkeit oder Bass Abstriche zu machen. Zur optimalen Anpassung an den Gehörgang des Trägers sind 9 Adapter mitgeliefert, die sich in Größe, Materialwahl und Formgebung unterscheiden.

Japanische Fertigungskunst und Materialwissenschaft

Alle Modelle werden in der Manufaktur in Japan mit größer Sorgfalt gefertigt. Für höchstmögliche Präzision sorgen modernste Maschinen wie CNC-Fräsen, die die Bauteile mit einer unglaublichen Genauigkeit produzieren. Die Endmontage und -kontrolle erfolgen jedoch immer von Hand. Das besondere Design vereint sich mit dem durchdachten mechanischen Aufbau und den edlen Materialien zu einem Meisterwerk einzigartiger Handwerkskunst und Schönheit. In Japan nennt man die In-Ear-Modelle von Acoustune auch die „audiophilen Diamanten unter den Ohrhörern“.

Um eine optimale Anpassung jedes einzelnen Modells an den Hörer und die Quelle zu erreichen, entwickelt der Acoustune selbst Ohrpassstücke aus verschiedenen Materialien sowie eigene Kabel selbst.
Um eine maximale Klangtransparenz zu erreichen, werden bei Membranen und Kapselgehäusen die akustisch besten Materialien ohne Rücksicht auf Kosten und Fertigungsaufwand ausgewählt: Titan, Beryllium und das im Haus entwickelte Wundermaterial Myrinx kommen in verschiedenen Kombinationen zum Einsatz. Bei letzterem handelt es sich um ein Spezialpolymer aus der medizinischen Materialforschung, das extrem langzeitstabile Eigenschaften aufweist. Der Name Myrinx bezieht sich auf das menschliche Trommelfell und verdeutlicht den bionischen Ansatz bei der Suche nach einem perfekten Membranmaterial.

Die Geschichte von Acoustune

Im Jahr 2013 kamen verschiedene erfahrene Spezialisten der japanischen Kopfhörerszene unter dem Namen Acoustune zusammen. Ihr gemeinsamer Traum: eine exquisite Serie von In-Ear-Wandlern zu realisieren, die perfekte Klangqualität, Verarbeitung und edelste Materialwahl vereinen. Für höchstmögliche Dynamik und beste Homogenität kommen dynamische Fullrange-Treiber zum Einsatz. Der Hersteller betreibt intensive Forschung und großen Entwicklungsaufwand, investiert in Wandlertechnologie, Materialwahl und Kapselabstimmung. Dadurch werden Feinauflösung, Transparenz und Seidigkeit auf ein Niveau gebracht, wie man es sonst nur von Mehrwege-Modellen mit Elektrostaten kannte.

Preise und Verfügbarkeit

Alle Produkte von Acoustune werden europaweit durch cma audio vertrieben. Die Modelle HS1750CU und HS1790TI sind ab September 2023 verfügbar.

Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen 699,00 EUR für den HS1750CU und 1199,00 Euro für den HS1790TI (inklusive jeweils 19% Mehrwertsteuer).

Kontakt

cma audio GmbH
Münchener Straße 21
82131 Gauting

Tel.: +49 (89) 97 880 38 0
Mail: gmbh@cma.audio
Web: www.cma.audio

Die Unternehmensgruppe cma audio / Lake People electronic

Die Unternehmensgruppe aus cma audio GmbH und Lake People electronic GmbH ist der ideale Partner und Dienstleister für Produkte und Lösungen der Audiotechnik. Lake People fungiert als Entwickler und Hersteller hochwertiger Audio-Elektronik und cma audio übernimmt den Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen.

Mit den Marken Lake People, Violectric und Niimbus bedient die Lake People electronic GmbH die professionellen und audiophilen Märkte mit herausragenden Kopfhörerverstärkern, Wandlern und Werkzeugen. Dabei ist „Made in Germany“ der Leitgedanke des Unternehmens, das bereits auf eine 35-jährige Tradition zurückblickt. Die gesamte Entwicklung und Fertigung finden unter reger Beteiligung von Gründer und Mastermind Fried Reim in der Manufaktur in Konstanz statt, selbst die Zulieferer stammen weitestgehend aus Deutschland.

Um den Vertrieb kümmert sich die cma audio GmbH als erfahrener und global agierender Value Added Distributor. Für deutsche Marken erschließt die cma audio die Märkte weltweit. Gleichzeitig bietet das Unternehmen internationalen Marken einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas. Mit etablierten Brands wie Chord Electronics, IsoAcoustics, MARIAN, Mogami, OEAudio, Prism Sound und SPEAR Labs vertrauen renommierte Hersteller auf die Dienste von cma audio. Die Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz in Gauting nahe München kümmern sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Engagement um das exklusive Sortiment. Sie machen cma audio seit über 20 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.

Quelle: Pressemeldung cma audio GmbH

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.