Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Hegel H600 – Neuer High End Streaming-Vollverstärker mit Power

Bernd WeberBy Bernd Weber3. August 2023

Hegel brachte vor fünf Jahren den H590 auf den Markt. Wir hatten zuvor noch nie einen Vollverstärker auf diesem Leistungsniveau hergestellt und waren etwas besorgt über die Reaktion unserer Kunden. Die Kombination aus hervorragender Leistung und Komfort machte ihn jedoch zu einem sofortigen Erfolg, und die Resonanz von Kritikern und Kunden war überwältigend.

Nach drei Jahren Entwicklungszeit sind wir nun endlich so weit, den H600, den Nachfolger des H590, zu präsentieren. Mit einer Vielzahl neuer Funktionen, einem neuen Gehäusedesign, einem neuen DAC, einer verbesserten Verstärker-Sektion und einer deutlich überlegenen Streaming-Engine ist der H600 ein wahres Kraftpaket, das alle audiophilen Bedürfnisse und Wünsche abdeckt. Und wir haben auch noch ein paar Watt mehr hinzugefügt.

Kraftwerk

Der H600 ist unser Referenz-Vollverstärker. Mit 303 Watt an 8 Ohm, einem Dämpfungsfaktor von 4000 und der Möglichkeit, den Verstärker mit 2 Ohm zu betreiben, kann dieses Kraftpaket jeden Lautsprecher mit Sicherheit und Mühelosigkeit ansteuern. Der Verstärker ist ein Dual-Mono-Design, das der Leistung von zwei Mono-Verstärkern in einem einzigen Gehäuse so nahe wie möglich kommt. Er verfügt außerdem über einen hochmodernen Vorverstärker mit dem extrem präzisen Lautstärkeregler, der auch in unserem Referenzverstärker P30A (UVP: 7.995 €) zu finden ist. Die gesamte elektronische Schaltung wurde im eigenen Haus unter Verwendung der hochwertigsten Komponenten entwickelt. Dadurch haben wir eine beispiellose Kontrolle über den gesamten Vorgang der Verstärkung. Wenn wir dies mit unserer SoundEngine2 – einem patentiertem auf einer elektronischen Schaltung basierendem Fehlerkorrektur-System – kombinieren, erhalten wir ein Audiosignal, das der Originalaufnahme so nahe wie möglich kommt. Das Ergebnis ist ein enorm breites und tiefes Klangspektrum mit einem unglaublichen Dynamikumfang und einer enormen Bass-Kontrolle. Dieser Verstärker enthüllt alle Details und Nuancen der Musik. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein Paar wirklich gute Lautsprecher Ihrer Wahl anzuschließen.

Der D/A-Wandler mit einem 24 Bit/384 kHz Eingang des H600 verfügt über ein bit-perfektes Design, das pure Audiowiedergabe ohne Resampling oder Upsampling bietet. Der DAC verfügt über ein großes, separates Netzteil, das eine unverfälschte und stabile Stromversorgung gewährleistet, und ist durch eine dicke Stahlplatte abgeschirmt, so dass keine Störungen durch andere elektrische Komponenten im Verstärker auftreten. Das Ergebnis ist ein hochmoderner D/A-Wandler mit unglaublicher Auflösung und Sanftheit.

Das Gehäuse ist aus Aluminium gefertigt, um die Audio-Performance zu verbessern. Es besteht aus einem soliden Unterteil und einer oberen Abdeckung mit in zwei Schichten gefrästen Lüftungsöffnungen, die für zusätzliche Festigkeit und Luftzirkulation sorgen. Große Aluminiumfüße mit einem kratzfesten Design sorgen für ausgezeichnete Stabilität und reduzierte Vibrationen, während hochwertige Cinch-Anschlüsse und eine optimierte Positionierung der analogen und digitalen Anschlüsse für weniger Rauschen und eine bessere Kanaltrennung zuständig sind. Die großen Drehregler sind mit einer Touch-Steuerung ausgestattet, so dass sich der Verstärker mühelos und intuitiv bedienen lässt. Außerdem fühlen sie sich sehr angenehm an und machen jede Einstellung zu einem Vergnügen.

Wir bei Hegel sind der Meinung, dass großartiger Sound nicht auf Kosten der Benutzerfreundlichkeit gehen sollte. Deshalb verfügt der H600 über eine umfassende Liste von Streaming-Optionen. Er unterstützt UPnP-Streaming, Spotify Connect, Airplay 2, Tidal Connect und eine Roon Ready Integration. Das ist jedoch nur der Anfang. Die hochmoderne Streaming-Engine sorgt dafür, dass der Verstärker immer auf dem neuesten Stand ist und Ihnen die neuesten Optionen für das Streaming Ihrer Musik bietet.

Der H600 lässt sich außerdem in hohem Maße an die jeweiligen Anforderungen anpassen, damit er in jede Umgebung passt. Alle digitalen Eingänge außer USB verfügen über eine Signalerkennung. Das bedeutet, dass jede Quelle – z.B. ein TV-Gerät -, das an diese Eingänge angeschlossen ist, den Verstärker aufwecken und den richtigen Eingang aktivieren kann. Außerdem lässt sich die Lautstärke so begrenzen, dass sie Ihren maximalen Lautstärkepräferenzen entspricht. Mit unserer Fernbedienungsfunktion können Sie den Verstärker so programmieren, dass er von gängigen TV-Fernbedienungen gesteuert werden kann, so dass Sie nicht mehr zwei Fernbedienungen verwenden müssen und es für alle Mitglieder des Haushalts einfacher ist, großartigen TV-Sound zu genießen. Die meisten Eingänge können auch als fester High-Level-Heimkino-Eingang eingestellt werden, so dass der H600 leicht mit Surround-Receivern oder Multiroom-Geräten kombiniert werden kann. Wie beim Streaming werden auch hier in Zukunft weitere Funktionen verfügbar sein. Diese Firmware-Updates sind natürlich immer kostenlos, und der Verstärker installiert sie automatisch, wenn sie veröffentlicht werden, damit Ihr H600 immer auf dem neuesten Stand ist.

Der Verstärker verfügt über eine große Anzahl von analogen und digitalen Anschlüssen, um verschiedene Audioquellen anzuschließen. Es gibt zwei Paar True Balanced XLR-Eingänge und zwei Paar Cinch-Eingänge. Auf der digitalen Seite verfügt er über einen LAN-Netzwerkanschluss, einen USB 32/384-Eingang (mit Unterstützung für DSD256/DoP), drei optische Eingänge, einen koaxialen Eingang und einen BNC True 75-Ohm-Eingang. Als analoge Ausgänge bietet er ein Paar Cinch-Ausgänge mit festem Pegel und ein Paar Cinch-Ausgänge mit variablem Pegel. Außerdem verfügt er über einen BNC-Digitalausgang mit festem Pegel und echten 75 Ohm.

Der H600 ist ein äußerst leistungsfähiger und exzellent klingender Verstärker. Er ist extrem vielseitig und bietet High-End-Sound sowie Benutzerfreundlichkeit, und das alles in einem hochwertigen und minimalistischen Gehäuse, das zu jedem Einrichtungsstil passt. Der H600 ist ein Zentrum für Ihre digitale Musik, ein Zuhause für alle angeschlossenen Quellen, mit einem Sound, der sich – falls erforderlich – auch für sehr große Räumlichkeiten eignet.


Kontakt

GP Acoustics GmbH
Nordhofstr. 2
45127 Essen

Tel.: 0201-17039 0
Mail: hegel.de@kef.com
Web: www.hegel.com/de/

Quelle: Pressemeldung Hegel

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.