Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Neuheit: Audiolab Referenz-Vollverstärker 9000A und CD-Transport 9000CDT

Bernd WeberBy Bernd Weber8. November 2022

Audiolab präsentiert den neuen Vollverstärker 9000A und den CD-Transport 9000CDT und begründet damit eine neue, oberhalb der bisherigen Produktpalette angesiedelte Flaggschiff-Serie. Die neue Baureihe soll in Kürze um einen High-End-Streamer erweitert werden.

Neuheit: Audiolab Referenz-Vollverstärker 9000A und CD-Transport 9000CDT

Eine neue Ära der Perfektion

Bereits mit den bisher erhältlichen Flaggschiff-Modellen der 6000 und 8000 Serie hat Audiolab eindrucksvoll HiFi-Geschichte geschrieben. Mit dem brandneuen Verstärker 9000A sowie dem CD-Transport 9000CDT legte das Team um Chefdesigner Jan Ertner die Messlatte abermals nach oben und kreierte eine Geräteserie, die mit einer wegweisenden Kombination aus besten digitalen und analogen Technologien selbst ausgewiesene High-End-Fans zu Begeisterungsstürmen hinreißen werden. Und auch in puncto Design präsentieren sich die neuen Geräte als Leckerbissen für Kenner: In bester Audiolab Tradition bestechen sie durch schlichte Eleganz und setzen mit Ihren grafikfähigen Displays gleichzeitig Maßstäbe für intuitive Bedienbarkeit.

Klangstarke digitale und analoge Anschlussvielfalt

Digitale oder analoge Klangwelten? Mit dem Vollverstärker 9000A von Audiolab ist dies keine Frage, hält er doch für beide Universen eine beeindruckende Anschlussvielfalt bereit. Sein 32 Bit ESS 9038PRO DAC sorgt für akkurate Umsetzung der zugeführten digitalen Signale, dabei unterstützen die vier S/PDIF-Anschlüsse (zweimal optisch und zweimal koaxial) Sampleraten von bis zu 192 Kilohertz bei 24 Bit während die integrierte USB-Buchse mit Auflösungen von bis zu 768 Kilohertz / 32 Bit sowie DSD512 auch anspruchsvollste Klang-Gourmets mühelos zufriedenstellt.

Angesichts dieser konsequent audiophilen Ausrichtung ist es nur folgerichtig, dass auch die drahtlose Streaming-Anbindung keinerlei Wünsche offenlässt: Bluetooth und AptX sorgen für stabile und klangstarke Verbindung, gleichzeitig spielt der 9000A von Audiolab nicht nur sämtliche gängigen Streaming-Formate wie FLAC, AIFF, ALAC und WAV ab, sondern hat darüber hinaus einen MQADecoder mit an Bord. Auch Liebhaber klassischer analoger Wiedergabe kommen auf ihre Kosten und nutzen den Phono-MM-Eingang für Musikgenuss von Vinyl. Zusätzlich stehen neben einem XLR- auch drei Cinch-Eingänge zur Verfügung, um Zuspieler aller Art abzuschließen.

Neu der Streaming-Verstärker AUDIOLAB 9000A

Analoger Referenzklang und wegweisende Flexibilität

Als erklärtes Lieblingsprojekt von Audiolab Chefdesigner Jan Ertner verkörpert die neue 9000 Serie die Quintessenz jener audiophilen Audiolab Tradition, die schon die Modelle 8300A und 6000A weltberühmt gemacht haben. Sämtliche Vorstufen sind mit minimalem Bauteileaufwand realisiert und die sorgfältige mechanische Trennung analoger und digitaler Schaltkreise führen zu einem inneren Aufbau, der Ingenieurs-„Kunst“ im Wortsinn verkörpert. Um seine klanglichen Vorzüge in einer Vielzahl unterschiedlicher Konfigurationen ausspielen zu können hält der Vollverstärker drei Betriebsmodi bereit:

Während der „integrated“ Mode den klassischen Vollverstärker verkörpert trennt der „Pre-Power Mode“ Vor- und Endstufe auf und ermöglicht das Einschleifen externer Signalprozessoren. Gleichzeitig kann
der 9000A damit – etwa in Verbindung mit AV-Prozessoren eines Heimkinosystems – als reiner Endverstärker genutzt werden. Der „Pre Mode“ dagegen schaltet die Endstufe des 9000A ab und ermöglicht die Verwendung als reine High-End Vorstufe – ideal für spätere Upgrades auf größere Systeme.

Streaming-Verstärker AUDIOLAB 9000A. DAC- und USB Anschlüsse.

Beeindruckende Kraftreserven

Die beiden diskret aufgebauten analogen Class AB-Endstufenblöcke des 9000A leisten beeindruckende zweimal 100 Watt an acht Ohm, während an vier Ohm Lautsprechern sogar 160 Watt pro Kanal bereitstehen. Dabei sorgt die ausgereifte Verstärkertechnik von Audiolab mit ihrer preisgekrönten CFB
(Complementary Feedback) Topologie für eine herausragende Linearität unter allen Betriebsbedingungen, da der Ruhestrom unabhängig von der Temperatur der Endstufentransistoren stets stabil bleibt. Der 320 VA Ringkerntransformator des großzügig überdimensionierten Netzteils wird von vier Kondensatoren mit einer Gesamtspeicherkapazität von 60.000 uF flankiert und sorgt so für schier endlose Kraftreserven in jeder Lebenslage.

Der 9000A ist damit der kraftvollste Vollverstärker den Audiolab jemals hergestellt hat, und auch beim Betrieb mit Kopfhörern setzt das neue Flaggschiff-Modell Maßstäbe: Die verwendete Current-Feedback-Schaltung liefert mit allen Typen von Kopfhörern eine gleichbleibend dynamische und detailreiche Wiedergabe.

Neuheit: CD-Laufwerk audiolab 9000cdt

CD-Transport 9000CDT: Ein perfekter Partner für den Vollverstärker 9000A

Der neue CD-Transport 9000 CDT von Audiolab wurde mit dem gleichen Anspruch entwickelt wie der Verstärker 9000A: Performance ohne Kompromisse an der Grenze des Machbaren. Das solide Aluminiumgehäuse mit seinem massiven Sockel dämpft Vibrationen des Motors wirkungsvoll und
die robuste CD-Schublade verspricht höchste Langlebigkeit. Wie beim 9000A erfolgt die Bedienung über ein innovatives grafikfähiges 4,3-Zoll-IPS-LCDDisplay.

Die Abtastung über eine hochpräzise Optik sorgt zusammen mit einem Pufferspeicher für eine wirkungsvolle Minimierung von Lesefehlern. Um eine akkurate Übertragung an den externen DAC sicherzustellen verfügt der 9000CDT darüber hinaus über eine äußerst exakte Clock, die Jitter auf ein
Minimum reduziert. Dabei profitieren nicht nur CD-Liebhaber von einem derart konsequenten High-End-Konzept: Über die integrierte USB-ASchnittstelle spielt der 9000CDT auch alle gängigen Lossless-Audioformate sowie MP3 ab.

Preise und Verfügbarkeit

Der Vollverstärker 9000A sowie der CD-Transport 9000CDT von Audiolab sind ab Mitte November 2022 in den Farben Schwarz und Silber erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer liegt bei 2.299 Euro für den 9000A und bei 1.199 Euro für den 9000CDT.

Vertrieb

IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich

Tel.: 0800/2345007
Fax: 02161/61783-50
Web: www.iad-audio.de
Mail: k.baumgartl@iad-gmbh.de

Quelle: Pressemeldung IAD GmbH

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.