Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Spritzwasser Geschützter True Wireless Kopfhörer – Technics EAH-AZ70W

Bernd WeberBy Bernd Weber16. Juni 2020

Im Bild der neue True Wireless Kopfhörer Technics AZ70W

True Wireless Kopfhörer haben sich in den letzten Jahren als Marktstandard etabliert. Der steigenden Nachfrage nach immer besserer Klangqualität trägt Technics in beeindruckender Art und Weise Rechnung und präsentiert mit dem EAH-AZ70W seinen ersten völlig kabellosen In-Ear Kopfhörer.

Durch die lange technologische Erfahrung sei es gelungen, einen True Wireless Kopfhörer zu entwickeln, der mit atemberaubender Klangqualität begeistert und ein eindrucksvolles Musikerlebnis bietet. Darüber hinaus unterstreicht Technics seine Innovationskraft, in dem im EAH-AZ70W das neu entwickelte Dual Hybrid Noise Cancelling System*1 zum Einsatz kommt. Durch die einzigartige Kombination aus Bluetooth-Antenne und Touch Sensor konnte zudem eine ultra-kompakte und leichte Bauform realisiert und die Stabilität der Bluetooth-Verbindung optimiert werden.

10 mm Treiber und innovatives Akustik-Design

Technics verwendet im EAH-AZ70W einen 10mm Treiber, dessen Membran aus Graphene-beschichtetem PEEK-Material, einem thermoplastischen Hochleistungskunststoff, besteht. Das Akustik-Design des Gehäuses ist zudem in der Lage, den Luftstrom so exakt zu kontrollieren, dass jeder Frequenzbereich detailliert und mit hoher Dynamik ohne störende Strömungsgeräusche wiedergegeben wird. Der Zuhörer erlebt mit jeglicher Art von Musik einen beeindruckend transparenten und kraftvollen Sound von den tiefsten Bässen bis hin zu glasklaren Höhen.

Dual Hybrid Noise Cancelling Technologie

Im Bild der neue True Wireless Kopfhörer Technics AZ70WDas Dual Hybrid Noise Cancelling System des EAH-AZ70W gehört zu den branchenführenden aktiven Geräuschunterdrückungen*1 und schafft alle Voraussetzungen, damit der Zuhörer sich voll und ganz auf seinen Lieblingssongs konzentrieren kann. Die einzigartige Kombination aus Feedforward- (FF-NC) und Feedback-Noise Cancelling (FB-NC) sowie analoger und digitaler Signalverarbeitung setzt Maßstäbe und unterdrückt effektiv sowohl unerwünschte Außengeräusche als auch störendes Rauschen innerhalb der Ohrmuschel.

Die Feedforward-Technologie analysiert alle Geräusche außerhalb des Kopfhörers, verwendet Rauschfilter hoher Ordnung und reproduziert anhand von bekannten Rausch-Mustern ein Gegensignal, das die störenden Schallanteile vollständig ausblendet.

Darüber hinaus ermittelt das Feedback-System unerwünschtes Rauschen innerhalb der Ohrmuschel. Durch die verwendeten Rauschfilter und der analogen Signalverarbeitung mit blitzschneller Reaktionszeit und geringster Latenz gelingt es, alle störenden Geräusche effektiv und akkurat zu unterbinden.

Stabile Bluetooth-Verbindung

Mit herkömmlichen True Wireless Kopfhörern kann es gerade an überfüllten Orten vorkommen, dass die Bluetooth-Verbindung kurzzeitig unterbrochen wird. Der EAHAZ70W garantiert trotz des ultra-kompakten Gehäuses eine absolut stabile und störungsfreie Funkverbindung, die durch die innovative Anordnung der Antenne rund um den Berührungssensor ermöglicht wird. Dadurch konnte ebenso eine noch kompaktere und leichtere Bauform realisiert werden. Darüber hinaus wird die Stabilität der Verbindung sowie die exakte links/rechts Balance dank separater Signalübertragung zum linken und rechten Ohreinsatz gewährleistet.

Freisprechen mit hervorragender Sprachverständlichkeit

Um Telefongespräche in optimaler Qualität zu führen, kommen im EAH-AZ70W Hochleistungs-MEMS-Mikrofone zum Einsatz. Die Position der Mikrofone wurde so gewählt, dass Windgeräusche effektiv ausgeblendet werden. Die Beam Forming-Technologie sorgt zudem für eine optimale und klare Sprachübertragung ohne beeinträchtigende Umgebungsgeräusche. Zusammen mit der Noise Cancelling-Funktion, die Rauschanteile eliminiert und somit die Verständlichkeit steigert, bietet
der EAH-AZ70W eine deutlich verbesserte Freisprechfunktion mit hervorragender Verständlichkeit.

Hoher Tragekomfort

Durch die Analyse einer Vielzahl von 3D-Ohr-Daten konnte Technics den Winkel und die Länge der Soundports optimieren, um gemeinsam mit dem abgerundeten Gehäuse hohen Tragekomfort und perfekten Sitz im Ohr auch bei sehr langem Musikhören zu ermöglichen. Für den guten Tragekomfort sorgen zudem fünf mitgelieferte Ohr-Passstücke aus Silikon.

Lange Akku-Laufzeit

Ladeschale des Technics EAH AZ70WDank ausdauerndem Akku bietet der EAH-AZ70W über sechs Stunden ununterbrochenen Musikgenuss mit eingeschaltetem Noise Cancelling-System. Die In-Ears können zudem mehrmals in der Ladeschale aufgeladen werden, so dass sich der Musikfreund für insgesamt 19,5 Stunden keinerlei Gedanken über die verbleibende Akkulaufzeit machen muss.

Kompatibel zu Sprachassistenten (Google Assistant, Alexa, Siri)

Der EAH-AZ70W ist kompatibel zu den Sprachassistenten Google Assistant und Siri des Smartphones, die mit dem Touch Sensor aktiviert werden. Amazon Alexa lässt sich mit der Alexa App des Smartphones einschalten. Die vollständige Integration von Amazon Alexa erfolgt im Frühjahr 2020*3 und kann dann ebenfalls über den Bediensensor gesteuert werden.

Technics Audio Connect App

Mit der kostenlosen „Technics Audio Connect“-App*4 für iOS und Android lassen sich bequem mit dem Smartphone die Bluetooth-Pairing Funktion aktivieren sowie grundlegende Einstellungen wie die Anpassung des Noice Cancelling-Levels oder die Auswahl eines Sound-Modus vornehmen. Sollte man die In-Ears verlegt oder verloren haben, findet man diese über die Suchfunktion der App schnell wieder.

Der EAH-AZ70W ist IPX4 spritzwassergeschützt*2 und in Graphit Schwarz und Dolomit Silber erhältlich. Die in der gleichen Farbe gehaltene Ladeschale besteht unter anderem aus hochwertigem Aluminium und liegt dank ihrer abgerundeten Form perfekt in der Hand.

Preise und Lieferzeit

Der Technics EAH-AZ70W True Wireless Kopfhörer ist ab Anfang Juli 2020 zu einem Preis von 279 Euro (UVP) erhältlich.


Vertrieb

Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

www.technics.com

Quelle: Pressemeldung Technics

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

31. August 2025

Test: Innuos ZEN Next-Gen mit PhoenixUSB Board – High End Musikserver und Streamer mit neuer Technik und neuem Look

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.