Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Polk Audio kündigt die neue Soundbar Polk Signa S3 an

Falk VisariusBy Falk Visarius22. Mai 2020

Mit der Polk Signa S3 kündigt Polk Audio® ein neues Mitglied der Signa Soundbar-Familie an. Das System besteht aus der Soundbar- und separatem Subwoofer und wird inclusive  HDMI- und optischem Kabel ausgeliefert. Das Signa S3 System ist also sofort startklar. Die neueste Soundbar aus der Signa Serie soll den TV- und Heimkinofan mit raumfüllendem Sound dank patentierter Polk SDA-Surround-Technologie, ultraflachem Design und integriertem Chromecast beeindrucken. Ganz in der Tradition der Marke ist die schmale Signa S3 Soundbar (5,5 cm hoch und 90 cm breit) für einen ebenso schmalen Taler von 279 Euro (UVP) ab Juni bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich.

PM-Polk-Signa-S3 Lifestyle

Details entnehmt der Pressemeldung von Sound United:

Polk Audio®, renommierter Hersteller leistungsstarker Audio-Produkte mit über 45 Jahren Erfahrung in Tontechnik und Design, hat ein neues Mitglied der Signa Soundbar-Serie angekündigt: die Signa S3. Das Soundbar- und Subwoofer-System Signa S3 von Polk Audio wird komplett mit HDMI- und optischem Kabel ausgeliefert, sodass Nutzer sofort in den Genuss von erstklassigem Sound kommen.

Die Signa S3 Soundbar (279 EUR, UVP) ist ab Juni bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich.

Einfache Bedienung, flexibel einsetzbar und startklar im Handumdrehen

Die vier leistungsstarken Treiber der lediglich 5,5 cm hohen und 90 cm breiten Soundbar und ein separater kabelloser Subwoofer gewährleisten eine detailtreue Soundwiedergabe und tiefe Bässe. Die Signa S3 lässt sich kinderleicht an alle neueren HD-, 4K- und 8K-Fernseher anschließen und bietet dank Dolby Digital 5.1-Decoder realistischen Heimkino-Sound über eine einzige HDMI-ARC-Verbindung. Darüber hinaus ist sie mit einer Chromecast Audiofunktion ausgestattet, mit der sich Inhalte von einer Vielzahl von Quellen in hervorragender Klangqualität streamen lassen.

„Die Soundbars der Signa Serie sind nach wie vor Bestseller – insbesondere aufgrund der beeindruckenden Polk Audio Klangqualität, aber auch wegen ihrer Benutzerfreundlichkeit und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses“, sagt Michael McCole, Senior Produkt Marketing Manager im Bereich Soundbars bei Polk Audio. „Die Signa S3 ist die perfekte Wahl für alle, die ihr Heimkinosystem auf unkomplizierte, aber enorm effektive Weise aufrüsten möchten. Sie klingt gewaltig, funktioniert mit nahezu jedem Fernseher und jeder TV-Marke, liefert dank Dolby Digital Decoder großartigen virtuellen Surround Sound und wartet mit einer Chromecast Funktion auf, mit der Nutzer ihre Lieblingsmusik direkt in ihr Wohnzimmer streamen können.“

Dank integriertem Chromecast können Anwender Inhalte von Google Play Music, Amazon Music HD, Spotify, TIDAL, Roon, Qobuz und weiteren Diensten mit der Signa S3 abspielen. Darüber hinaus bietet die Soundbar Unterstützung für Google Assistant, sodass Songs per Sprachbefehl über ein Google Home Gerät oder die Google Home App in die Warteschlange gestellt und wiedergegeben werden können. Die Soundbar lässt sich auch mit anderen Chromecast kompatiblen Geräten gruppieren, um bei Partys oder auch im Alltag Musik im ganzen Haus zu genießen.

Die Signa S3 ist mit der patentierten VoiceAdjust-Technologie von Polk Audio ausgestattet, die es ermöglicht, die Lautstärke der Stimmen bei Filmen, TV-Shows und Sportübertragungen anzupassen und so für kristallklare Dialoge zu sorgen. Für zusätzlichen Bedienkomfort kann die Lautstärke der Soundbar automatisch über TV-Fernbedienungen von Samsung, LG, Panasonic, Toshiba und Sony sowie die Fernbedienungen der meisten CEC-fähigen Fernseher gesteuert werden. Mit den drei voreingestellten DSP-Modi „Movie“, „Music“ und „Night“ können Anwender den Klang von Soundbar und Subwoofer auf unkomplizierte Weise optimieren, um bei jeder Quelle für klaren und detailreichen Sound zu sorgen.

Die Signa S3 ergänzt die Signa Soundbar-Serie von Polk Audio auf perfekte Weise. Die weiteren Produkte der Reihe sind:

Soundbar Signa Solo (179 EUR) – Die universelle Heimkino-Soundbar Signa Solo bietet eine erstklassige Klangqualität, die die Erwartungen in dieser Preisklasse bei Weitem übersteigt. Die patentierte Polk SDA-Surround-Technologie schafft ein breites, mehrdimensionales Klangbild und eine detaillierte Stereo-Abbildung für Musik- und Heimkino-Anwendungen.

Soundbar Signa S2 mit kabellosem Subwoofer (249 EUR) – Die Signa S2 liefert noch volleren Sound, Dolby Digital-Dekodierung, Kompatibilität mit HDMI-ARC, VoiceAdjust-Technologie sowie eine leistungsfähige Treiberanordnung für noch klareren, räumlicheren und detailreicheren Klang.

Kontakt

Polk Audio
A Division of Sound United
Tim Spee
An der Kleinbahn 18
D-41334 Nettetal

Email: tim.spee@soundunited.com
https://de.polkaudio.com/

Quelle: Pressemeldung von Sound United

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Yamaha auf der High End 2025: Handwerkskunst an zwei Ständen für Head-Fi und HiFi

Neuer High End Audio Musikstreamer Innuos Nazaré auf der High-End München 2025

TAD Audiovertrieb auf der High End 2025

KIM MOC Farewell Edition – Sonderedition zum Abschied der MOC in München

SPL Phonos duo & Crossover Mk2 – Neu auf der High-End 2025

Eversolo stellt auf der High End München die Play-Serie und zahlreiche neue Produkte vor

Neue HiFi-Tests & Berichte
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

25. April 2025

Musik-Tipp: Malakoff Kowalski – Songs with Words

HiFi-Termine
Do.
15
Mai2025

High End München 2025

MOC München

Lilienthalallee 40, 80939 München

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

20. April 2025

Test: High End CD-Spieler C.E.C. CD 2N mit Doppel-Riemenantrieb um 9.000 Euro – Liebe ab dem ersten Bit

HiFi-News
14. Mai 2025

Yamaha auf der High End 2025: Handwerkskunst an zwei Ständen für Head-Fi und HiFi

14. Mai 2025

Neuer High End Audio Musikstreamer Innuos Nazaré auf der High-End München 2025

14. Mai 2025

TAD Audiovertrieb auf der High End 2025

13. Mai 2025

KIM MOC Farewell Edition – Sonderedition zum Abschied der MOC in München

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.