Acoustic Plan & Seidenton

AcousticPlan. Nicht unbekannt und herausstechend durch das minimalistisch und aus meiner Sicht dem Auge schmeichelndes Design. Der Aruna ist für ca. 11.200 Euro nicht nur ein audiophiles Röhrengerät, sondern auch ein edles Designer Stück.
Technische Daten
- Eingänge: 4 x Line
- Ausgänge: Lautsprecher
- Ausgangsleistunh: 2 x 6 Watt
- Empfindlichkeit: Line 700mV
- Fremdspannungsabstand: 95 dB(A)
- Abmessungen (B x H x T): 260 x 170 x 350
- Ausführung: Front blau, Korpus silber,Sonderausführungen auf Anfrage.
Seidenton, eine schweizerische Lautsprecher Manufaktur. Hier auf der Messe mit der STB Studio. Seit Mai im Vertrieb von AcousticPlan. Das Gehäuse der STB studio ist aus Birkenholz gefertigt. Im Inneren findet sich eine Dämmung aus Scharfschurwolle, die zu Dämmmatten hergestellt wurden. Zudem wurde der Seidenton STB Studio 7 Öffnungen zur Reflexabstimmung gegönnt. Die Membranen der Treiber bestehen aus Zelluse und werden frequent über eine handverdrahtete Weiche angesteuert. Grundsätzlich ist der ganze Lautsprecher handgefertigt und in verschiedenen Lackfarben erhältlich und in Sapelli Mahagoni.. Auf Wunsch bekommt man die Innenverkabelung aus Reinsilber.
Abmessungen: H 1080 B 360 T 320
Magico M6 & Soulution

Neben der Magico A3 stellte Magico noch seine neue M6 vor. Angetrieben von der großen Serie 7 Soulution Kette. Vor mir stand eine Kombination, die preislich im höheren sich stelligen Bereich aufhält. Die Magico M6 noch sehr jungfräulich auf dem Markt, wurde sie hier dem High End Interessierten zu Gehör gebracht. Der erste Eindruck. Mächtig, Stabil und groß…….und verdammt viel Money.
Soulution
Soulution eine schweizerische Edelmanufaktur hochwertigster und hochpreisiger Elektronik. In der Verarbeitung wie ein Schweizer Uhrwerk und in der Verwendung hochwertigster Bauteile, die auf dem Weltmarkt zu finden sind platziert sich die Soulution Elektronik an der Weltspitze. Ein Grund mit Sicherheit dafür die edle Magico M6 mit dieser Elektronik auf der High End 2018 zu präsentieren. Damit lag man hier auch fast im mittleren 6 stelligen Preissegment. Schon eine Hausnummer.
Soulution 760 DAC
Der Digital-Analog-Converter 760 verarbeitet PCM bis 32 Bit / 384 kHz und DSD bis 5,6 MHz.
- Digital inputs: AES/EBU, SPDIF-RCA, Optical, USB, Network
- Digital outputs: AES/EBU, SPDIF-RCA, Clock-BNC
- Digitale formats: WAV, AIFF, FLAC, ALAC, DSF, DFF, DXD, MP3, AAC
Bit dept/sampling rage (max):
- AES/EBU: 24 bit/192 kHz
- SPDIF: 24 bit/192 kHz
- Optical: 24 bit/ 96 kHz / 24 bit/384 kHz,
- USB: 1 bit/5.64 MHz / 24 bit/384 kHz
- Network: 1 bit/5.64 MHz / 24 bit/384 kHz
Ein DAC, der im Bereich Anschlüsse, Datenverarbeitung und Formate keine Wünsche mehr offen lässt.
Soulution 755 Phono Pre
Das unsymmetrisches Schaltungskonzept erlaubt möglichst wenige Bauteile im Signalweg. Dual-Mono-Aufbau mit getrennten Platinen für den linken und rechten Kanal sind Pflicht für geringst mögliches Stereo-Übersprechen. Die Eingangswahl erfolgt über hochwertigste Relais, die auch die Masse mitschalten. Das feine Phono-Eingangs-Signal wird sofort gepuffert, dank dieser Impedanzwandlung stellt der Vorverstärker für die Tonabnehmer-Systeme eine unkritische Last dar. Drei Tonabnehmer finden an der 755 Anschluss, dabei sind für jeden Eingang der Verstärkungsfaktor und die Abschlussimpedanz individuell und bequem über die Front oder die IR Fernbedienung einstellbar. Bei welligen Platten ist zur Unterdrückung von Rumpelstörungen ein IEC-Subsonic-Filter zuschaltbar (< 20 Hertz, das schützt die Lautsprecher vor kräftigen Membranhüben), und auch die gute alte «Mono-Taste» ist an der 755 vorhanden.
Preis: 18.800 €
Soulution 725 Pre
Möglichst wenige Bauteile im Signalweg sprechen für ein unsymmetrisches Schaltungskonzept. Dabei ist das geringstmögliche Stereo-Übersprechen nur mit einem konsequenten Dual-Mono-Aufbau mit getrennten Platinen für den linken und rechten Kanal zu erreichen. Die Eingangswahl erfolgt über hochwertigste Relais, die auch die Masse mitschalten. Das Signal wird sofort gepuffert, dank dieser Impedanzwandlung stellt der Vorverstärker für seine Signallieferanten eine unkritische Last dar. Pegelunterschiede von Quellgeräten können über die flexible Gain-Anpassung für jeden Eingang (3/6/9 Dezibel) ausgeglichen werden. Das Eingangssignal wird permanent auf Gleichspannungsanteile überwacht, bei DC-Anteilen > 15mV wird aus Gründen der Betriebssicherheit ein audiophiler Koppel-Kondensator zugeschaltet. Nehmen die DC-Störungen ab, entfernt die Überwachungselektronik den Kondensator nach 15 Sekunden automatisch wieder aus dem Signalweg. Maximale Betriebssicherheit ist garantiert.
- Inputs: 2 × balanced (XLR), 3 × unbalanced (RCA), 1 × Phono-MC (optional)
- Outputs: 1 × balanced (XLR)1 × unbalanced (RCA)
- Preis: 35.700 ohne Phonooption Preis: 4.770 €
Solution 701 Mono Amplifer
- Switched-Mode» Netzteil (4 x 600 VA) optimiert für Einsatz in Audioverstärkern
- mehr als 1’000’000 µFarad Speicherkapazität im Netzteil
- Stromlieferfähigkeit von mehr als 120 A
- Impulsleistung > 12’000 Watt
- Preis / Paar: 112.000 €
Ypsilon, Wilson Benesch & Clearaudio

Um in der Liga der Sechstelligen High End Tempel zu bleiben, wurde hier mit Ypsilon aus Griechenland, der englischen großen Wilson Benesch Emminenz und dem Clearaudio Statement aus Deutschland kommend vorgeführt. Allein die Bezeichnung Eminenz lässt Teures erwarten. Preis steht nicht genau fest. Es wird über 140.000 Pfund gesprochen, entsprechend ca. 158.000€.

Ebenso das Wort Statement beim Clearaudio. Mit einem Preis von 120.000 € ohne Arm und Tonabnehmer wird man wohl das Thema Vinyl zur Seite legen können.
Die Wilson Benesch hatte hier ihre Weltpremiere und vereinte sich, wie schon erwähnt, mit edelster Ypsilon Elektronik, die man ebenfalls wie Soulution am High End Himmel eingruppieren muss.
Ypsilon trat hier mit einer großen Kombi auf, wie dem Monoblock Aelius MK 2 auf.
Ypsilon Mono Power Amp Aelius MK 2
- Output Power: 2 x 200 rms an ( Ohm / 2 x 350 rms an 4 Ohm
- Bandwith: 11Hz -75Khz -3db
- Output Impedance: 47 Kohm
- Input: ballanced
- Dimensions: 425x425x230 (W xD xH)
- Weight: 47 kg / each
Ypsilon PST 100 Preamp
- BANDWIDTH: 9Hz-100KHz –3db
- OUTPUT IMPEDANCE: 150 ohm
- INPUT IMPEDANCE: 50 Kohm
- DIMENSIONS: 400x180x410 (WxHxD)
- WEIGHT: 25 Kgr
Ypsilon CDT Transport
- DIGITAL OUTPUT: SPDIF(75 ohm) RCA
- ANALOGUE OUTPUT: RCA
- DIMENSIONS: 400x120x400 (WxHxD)
- WEIGHT: 20 Kgr
Ypsilon DAC 100 D/A
- DIGITAL INPUTS: SPDIF(75 ohm) RCA
- ANALOG OUTPUTS: RCA unbalanced, XLR unbalanced(pin1,3grounded)
- RESOLUTION: 24 bit(multi bit converter) 192khz, maximum sampling rate
Klanglich….grosses Kino. Ein schöne aufgezogene Bühne mit vielen feinsten Details. Bassattcken konnte die griechisch, englisch deutsche Kombination blitzschnell mit kontrollierter Energie umsetzen. Tonal in keiner Weise Auffälligkeiten. Im Hochton eine schöne Feinzeichnung, so das Stimmen genau das richtige Timbre besitzen. Eine große Bühne baut sich vor einem auf. Instrumente sind plastisch holographisch akzentuiert sehr gut erfahrbar.

Moon ein kanadischer Produzent stellte hier seinen Moon 390 und dem Mind 2 vor. Als wiedergebendes Instrument wählte Moon die B & W 802.
Der 390 und der Mind 2 sind neue Kompostionen der Firma Moon. Der MiND 2 ist die zweite Generation von MOON Intelligent Network Device. Das Kontrollzentrum eines MiND ist Moons proprietäre Anwendung, die auf einem iPad, iPhone oder Android-Gerät läuft. MiND 2 ermöglicht nicht nur den Zugriff auf die Musik, die Sie suchen, sondern auch die Kontrolle über Ihr MOON Hi-Fi-System für ultimative Benutzerfreundlichkeit.
Das MOON 390 ist ein multifunktionales Crossover-Produkt, das die Funktion eines modernen Netzwerk-Players, DACs, Vorverstärkers, Kopfhörerverstärkers und Phonostabs besitzt. Es kombiniert die Funktionen der älteren Modelle 350P und 380D und fügt weitere hinzu. Der 390 wird das erste neue Produkt sein, das von der MiND 2 Streamer-Technologie profitiert.

Im kurzen Hördurchgang machte diese Moon Kombi eine sehr gute Figur. Sehr ausgewogen ohne Timingprobleme . Tonal schon ausbalanciert mit emotionalen Klangfarben. Die Moon Kombi hatte die B & W 802 sehr gut unter Kontrolle. Auch höhere Pegel waren möglich ohne die Konturen zu verlieren oder die Übersicht. Straffer Bass mit einer guten Prise Druck. Dies Kombi macht Spass und erfreut den HiFidelen Liebhaber.
Moon Mind 2 Technische Daten
- Roon Ready Gerät
- Musical Zugang zu Tidal mit Unterstützung von Tidal Masters
- Zugriff auf Deezer mit Deezer Hi-Fi-Unterstützung
- Zugang zu Qobuz, mit Qobuz Sublime + Unterstützung
- Internet-Radios einstellen
- Music Services vollständig in MiND-Netzwerk integriert
- Streamer und Anwendung
- UPnP-Kompatibilität
- Play Queue Mixing mehrere Quellen Fähigkeit (Tracks
- von verschiedenen Diensten)
- MQA-Dekodierung in DAC-Produkten (ACE, 280D, 380D,
- 780D und 390)
- DSD-Decodierung in DAC-Produkten (ACE, 280D, 380D,
- 780D und 390)
- Synchronisierte Wiedergabe mehrerer Räume
- Bis zu 32 Bit / 384 kHz Abtastrate Unterstützung bei Kabelverbindung
- Bis DSD 256 Abtastratenunterstützung bei Kabelverbindung Nachrüstmöglichkeit bei Original-MiND-Produkten zur Aktualisierung SimLink-Kommunikationskanal zur Steuerung anderer MOON
- Komponenten
- Software-basierte Technologie für bessere Zukunftsfähigkeit
- Zusätzliche Funktionen von MiND 2
- nur auf dem Modell der neuen Generation (MOON 390)
- Dual-Ethernet-Anschluss für MiND-Streaming-Modul und andere Anwendungen
- Dual-Wi-Fi-Antennen für eine stärkere drahtlose Verbindung Streaming der lokalen Quelle zu anderen Zonen (z. B. Vinyl
- Wiederholung von einem Raum zum anderen)
- USB-A-Eingang für den Zugriff auf Audiodateien auf USB-Stick
- oder angetriebene HDD
Moon 390 Technische Daten
- ROON-fähiges Gerät
- Tidal, Deezer und Qobuz Musikdienste
- Streaming der lokalen Quelle zu anderen Zonen
- MQA- und DSD-Decodierung
- Menükonfigurierbare MM / MC-Phonostufe
- High-End ESS DAC PRO-Chipsatz
- Bis zu 32 Bit / 384 kHz Abtastrate (USB)
- Mehrere Räume synchronisierte Wiedergabe
- HDMI 2.0 Switcher (4k, HDCP 2.2)
- OLED-Bildschirm
- MHP (MOON Hybrid Power
- Universelles Netzteil) Kompaktes Design, uneingeschränkte Leistung
Eingänge – Ausgänge – Kommunikation
- 1x SPDIF Digitaleingang am Cinch-Anschluss
- 1x SPDIF Digitaleingang am Toslink-Anschluss
- 1x AES / EBU Digitaleingang am XLR-Anschluss
- 1x ‚Hallo-Rez / DSD-Audio‘ USB-Eingang
- 1x Paar analoge Audioeingänge
- Line leve l (2x RCA)
- 1x Paar analoger Phono-Eingang (2x RCA)
- 1x Paar analoger symmetrischer Audioeingang (2x XLR) Audio- / Video-E / A
- 4x HDMI-Eingang
- 1x HDMI-Ausgang Audioausgaben
- 1x Paar analoger Audio-symmetrischer Ausgang
- variabler Line-Pegel (2x XLR)
- 1x Paar analoge Audioausgabe
- variable Linepegel (2x RCA)
- 1x Paar analoge Audio-Ausgang
- Festnetz-Level (2x RCA)
- 1x Kopfhörerausgang an der Vorderseite (1/4 “ TRS-Buchse) Kommunikations-E / A
- SimLink In + Out am 1/8 “ Mikrostecker
- IR-Eingang an 1/8 ‚Mikrostecker
- 12V Trigger Out auf 1/8 ‚Mikrostecker
- Dual-Ethernet-Anschluss für MiND-Streaming-Modul
- 2x Wi-Fi-Antennen für MiND-Streaming-Modul
- Bluetooth interne Antenne für Bluetooth-Streaming
- USB-Eingang für das MiND-Modul für den Zugriff auf Audiodateien auf dem USB-Stic
<Preise standen derzeit noch nicht fest, da der Moon 390 und der Moon Mind brandneu auf den Markt sind. Preise werden wir nachdokumentierten.
HMS

Wer an Kabel denkt und Stromversorgung, dem ist der Gedanke an HMS nicht weit. Es gibt kaum eine Messe, an der HMS nicht zu finden ist. HMS ist nicht nur im Bereich Kabel für NF und Lautsprecher auf dem Markt, sondern auch mit der Serie HMS Energia, die den Strom filtert und der Hörer zu besseren Hörergebnissen kommt. Das Angebot der Firma HMS ist breit aufgestellt. Lautsprecherkabel, Signalkabel, Netzkabel, Antennenkabel, Digital Kabel und den Bereich der Netzfilter , wie die Serie Energie mit dem Netzfilter Energie Definitiva und dem Energie RC. Im Bereich der Lautsprecherkabel ist das HMS Gran Jubiliee wohl das Bekannteste.
Alle Produkte der Firma HMS und dem Besitzer Hans Martin Strassner werden handgefertigt und besitzen eine äussert hochwertigen Aufbau, Verarbeitung und Perfektion.