Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

15 Jahre Qobuz: Engagement für Fairtrade Musikstreaming mit hoher Soundqualität

Bernd WeberBy Bernd Weber19. Februar 2023

Hören Sie Musik. Entdecken Sie neue, unbekannte Künstler und Genres. Musik besitzen, nicht nur streamen! Dies ist eine Vision von Qobuz (www.qobuz.com). Die High-Quality-Musikplattform aus Frankreich richtet sich an Audiophile, Sammler:innen und alle Musikliebhaber:innen, die hohe Klangqualität genießen, ihre einzigartige Beziehung zur Musik leben wollen und grenzt sich so bewusst seit ihrem 15-jährigen Bestehen von den Marktbegleitern ab.

Eine expandierende Genre-übergreifende Musikplattform

Mittlerweile umfasst der Streaming- und Downloaddienst nahezu jedes Genre. Mehr als 100 Millionen Songs können Nutzer:innen auf der Plattform hören. Dabei ist sie in den letzten Jahren stark gewachsen: Zum Launch in Deutschland 2013 umfasste der Katalog noch 15 Millionen Tracks.

Mareile Heineke, Country Manager Germany bei Qobuz, weiß: „Qobuz wurde aus Leidenschaft für Musik und dem Willen geboren, eine Plattform zu schaffen, die Künstler:innen und ihre Werke respektiert. Deshalb lag unser Fokus vom ersten Tag an auf der hohen Klangqualität.“

Ein Geschäftsmodell für nachhaltiges Musikhören

Das Geschäftsmodell von Qobuz wurde unter anderem mit dem Ziel entwickelt, ein nachhaltiges Musikhören und eine faire Vergütung für Rechteinhaber zu ermöglichen. So bietet Qobuz kein kostenloses, werbefinanziertes Abo-Modell an, da laut Plattform werbefinanzierte Abomodelle sich wertvernichtend auf die Musik auswirken und den Preis zum Nachteil der Rechteinhaber senken. Um den Künstler:innen eine faire Bezahlung zu ermöglichen, liegen die Abonnement-Preise von Qobuz auch über denen der Konkurrenz.

Downloadkäufe sind laut Plattform ein weiteres Mittel, mit dem sich Qobuz für eine nachhaltige Musikbranche einsetzt. Käufe einzelner Einheiten ermöglichen eine direkte Bezahlung der Künstler:innen für ihre Arbeit. Schließlich fördert Qobuz auch die auf deren Plattform weniger populären Künstler:innen, was diesen mehr Einnahmen bescheren soll als auf anderen Plattformen.

Von konservativen und einkommensstarken Nutzer:innen zu einem breiten Publikum
Aufgrund des anfänglichen Fokus der Plattform auf Jazz und klassische Musik war das Publikum von Qobuz eher älter, gebildeter und wohlhabender. Da die Plattform ihr Angebot jedoch sukzessive auf alle Genres erweitert hat, wird die Nutzerbasis immer jünger.

Musik-Streaming-Dienst Qobuz auf der High End 2022 in München.

Mareile Heineke erklärt: „Unsere Nutzer:innen legen Wert auf eine bewusste Streamingplattform, die die Musik in der gleichen Qualität wiedergibt, in der sie aufgenommen wurde. Sie entscheiden sich für Qobuz, um ihren Lieblingskünstlern so nahe wie möglich zu sein, und ein authentisches Erlebnis suchen.“

Qobuz richtet sich mit seinem Downloadshop außerdem an Sammler:innen. So sollen „Musik-Lovers” angesprochen werden, die den Wert einer eigenen Musikbibliothek noch zu schätzen wissen – wie Sammler:innen von Platten beispielsweise. Beim Hörverhalten stellt die Plattform fest, dass Nutzer:innen mehr Wert auf Alben legen, als durchmischte Playlists zu hören – damit hebt sich Qobuz von Marktbegleitern ab.

Qobuz bietet jedoch eine große Auswahl an Playlists für alle Genres, um Musik-Entdecker:innen an die Hand zu nehmen. Für alle, die noch tiefer eintauchen wollen, bietet der redaktionelle Teil der Plattform Artikel, Rezensionen und Interviews mit Künstlern.

Mareile Heineke, Country Manager Deutschland bei Qobuz kennt die Nutzer:innen genau: „Unsere Qobuz-Community legt noch großen Wert auf physische Tonträger. Dennoch mussten wir feststellen, dass Sammler:innen ihre Bibliothek um Downloads erweitern. Besonders in Deutschland sehen wir eine erhöhte Nachfrage an Downloads als in unseren anderen Märkten. Die Nutzer:innen schätzen uns außerdem dafür, dass wir ihnen bei der Entdeckung von Musik außerhalb der Charts und der Radio-Playlists helfen. Für die echten Musikliebhaber:innen bieten wir außerdem noch redaktionelle Inhalte an und richten uns so an die Menschen, die bei Musik auch mal auf Entdeckungsreise gehen wollen.”

Qobuz fasst seine Entstehungsgeschichte in einem kurzen Dokumentationsfilm zusammen unter: https://youtu.be/t1qGSGaSiiQ

Über Qobuz

Qobuz wurde 2007 gegründet und ist eine französische Musikstreaming- und Download-Plattform. Als Pionier für hohe Klangqualität erfüllt sie die Bedürfnisse aller, die ihre Leidenschaft für Musik ausleben und teilen möchten. Qobuz ist weltweit in 25 Ländern – in Europa, den Vereinigten Staaten und Lateinamerika sowie in Australien, in Neuseeland und in Japan (nur High-Resolution-Downloadshop) – verfügbar und bietet eine außergewöhnliche Auswahl an exklusiven redaktionellen Inhalten, die von einem Team aus Musikredakteuren verfasst werden. Mit einem Katalog von mehr als 100 Millionen Titeln verfügt Qobuz auch über die größte Auswahl von Alben in Hi-Res-Qualität auf dem Markt. Qobuz ist von der Japan Audio Society (JAS) für Hi-Res Audio lizenziert.

Kontakt

Web: www.qobuz.com/de

Qobuz
Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Neuer Monitor Audio Subwoofer Vestra – Großer Bass zum kleinen Preis

MUTEC präsentiert den ASTRALIUS – den neuen Reclocker D/A-Wandler für höchste audiophile Ansprüche

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

Traumhafte Klänge dank Gehäusen aus Panzerholz: Auer Acoustics präsentiert Versura Lautsprecher im Referenz-Hörraum auf der HIGH END 2025

Piega auf der High End 2025

INKLANG integriert TIDAL- und Qobuz-Connect im Wireless-Soundhub HD 10

Neue HiFi-Tests & Berichte
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-Termine
Sa.
24
Mai2025

Visions of Sound in Berlin: 3-Sound-Kino für das Wohnzimmer am 24.05.2025

CW Wundram, GmbH Adlergestell 777, 12527 Berlin

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-News
19. Mai 2025

Neuer Monitor Audio Subwoofer Vestra – Großer Bass zum kleinen Preis

17. Mai 2025

MUTEC präsentiert den ASTRALIUS – den neuen Reclocker D/A-Wandler für höchste audiophile Ansprüche

17. Mai 2025

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

16. Mai 2025

Traumhafte Klänge dank Gehäusen aus Panzerholz: Auer Acoustics präsentiert Versura Lautsprecher im Referenz-Hörraum auf der HIGH END 2025

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.