Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Neue BluOS-Version 3.14.2 und Radio Paradise MQA Streaming

Bernd WeberBy Bernd Weber9. April 2021

Neu die Zusammenarbeit von Radio Paradise und BluOSDas Gemeinschafts-Projekt von Radio Paradise, Lenbrook International und MQA präsentiert den weltweit ersten Internet-Radiosender mit einem MQA-kodierten Musikprogramm.

Mit der Markteinführung des ersten Produkts aus der nächsten Gerätegeneration, der PULSE SOUNDBAR+ (siehe Pressemitteilung vom 23. März), veröffentlicht der kanadische Streaming-Spezialist Bluesound in diesen Tagen auch die neue Version 3.14.2 des dazugehörigen BluOSTM-Betriebssystems. Diese ist nun nicht nur auch auf die deutlich leistungsfähigeren Prozessoren künftiger Bluesound Streaming-Komponenten abgestimmt, sondern bringt für alle BluOSTM-Player – wozu auch zahlreiche NAD und DALI Produkte zählen – einige wichtige Verbesserungen und Funktionserweiterungen.

So konnte man die Stabilität und Übertragungsleistung der BluOSTM-Player in WLAN-Netzwerken verbessern, während Anpassungen im zentralen Audio-Decoder und der Verwaltung der BluOSTM-Bibliotheken für einen grundsätzlich zuverlässigeren Betrieb sorgen. Zudem optimierte Bluesound die Einbindung des Streaming-Tools Roon, implementierte Updates für die Kommunikation mit den Musikdiensten TIDAL, Qobuz, Amazon Music und Deezer und ergänzte die in BluOSTM eingebettenen Streaming-Anbieter um SpotifyFree und SiriusXM.

Radio Paradise spielt neu auch in MQAEin außergewöhnliches Highlight ist das neue, exklusiv von allen Nutzern der BluOSTM-Plattform empfangbare Streaming-Angebot „Radio Paradise MQA“. Wie der Name schon vermuten lässt, erweitert die in Kalifornien beheimate und schon seit mehr als 20 Jahren für ihr vielseitiges Musikprogramm und qualitativ hervorragende Audiostreams bekannte Radiostation ihr Angebot um vier hochauflösende MQA-codierte Audiostreams. MQA ist kein neues Dateiformat, sondern eine innovative Möglichkeit, große Musikdateien mit einer besonders effizienten Kompressionstechnik so zu verpacken, dass sich selbst originale Studio-Master-
Aufnahmen im 24 Bit/ 192 kHz-Format in vergleichsweise kleinen Datenpaketen speichern und online bereitstellen lassen.

Radio Paradise mit MQA auf Android-PlattformBill Goldsmith, langjähriger Radiomacher und Gründer von Radio Paradise, erklärt begeistert: „Für mich als Musikliebhaber und Audiophiler ist es eine Offenbarung, Musik mit der höheren Qualität von MQA-codierten Streams zu hören – selbst wenn nur ein 16 Bit/44 kHz Master zur Verfügung steht.“ Gord Simmonds, Präsident und Geschäftsführer der Lenbrook Group, dem Entwickler des BluOSTM-Systems, weiß: „Die BluOSTM-Streamingplattform verfügt über die weltweit größte Auswahl an MQA-fähigen Playern. Wir wollten unseren anspruchsvollen Kunden etwas bieten, das sie nirgendwo anders bekommen können.“

Die neue Software-Version BluOSTM 3.14.2 steht ab sofort kostenlos zur Verfügung und lässt sich über die für iOS, Android, Macs, Windows-PCs und Kindle Fire Tablets verfügbare BluOSTM App auf allen entsprechenden Bluesound, DALI und NAD Komponenten installieren.


Vertrieb

DALI GmbH
Berliner Ring 89
64625 Bensheim

Tel.:  +49 6251 – 8079010
Mail: info@nad.de
Web: www.nad.de

Quelle: Pressemeldung Hersteller

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Loewe und Qobuz kooperieren für erstklassiges Musik-Streaming

High End Kopfhörerverstärker Luxman P-100C: Handgefertigte Perfektion zum 100-jährigen Jubiläum

Econik Speakers ELEVEN – Neuer aktiver Standlautsprecher auf der High End 2025

Palma DHS-1 – Der erste offene und geschlossene High-End-Kopfhörer

FiiO FX17 und K17: Mit erstklassigem In-Ear-Kopfhörer und Kopfhörerverstärker mit DAC zum perfekten HiFi-Genuss!

Luxsin X9: Neuer High End Kopfhörer-Verstärker und DAC

Neue HiFi-Tests & Berichte
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

25. April 2025

Musik-Tipp: Malakoff Kowalski – Songs with Words

HiFi-Termine
Do.
15
Mai2025

High End München 2025

MOC München

Lilienthalallee 40, 80939 München

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

20. April 2025

Test: High End CD-Spieler C.E.C. CD 2N mit Doppel-Riemenantrieb um 9.000 Euro – Liebe ab dem ersten Bit

HiFi-News
10. Mai 2025

Loewe und Qobuz kooperieren für erstklassiges Musik-Streaming

9. Mai 2025

High End Kopfhörerverstärker Luxman P-100C: Handgefertigte Perfektion zum 100-jährigen Jubiläum

8. Mai 2025

Econik Speakers ELEVEN – Neuer aktiver Standlautsprecher auf der High End 2025

7. Mai 2025

Palma DHS-1 – Der erste offene und geschlossene High-End-Kopfhörer

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.