Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

HEDD Audio präsentiert HEDDphone D1 – Revolutionäre Membrantechnologie in einem Kopfhörer made in Germany

Falk VisariusBy Falk Visarius13. November 2025

Der in Deutschland handgefertigte HEDDphone D1 vereint Ingenieurskunst, Design und akustische Perfektion in einem Kopfhörer. Mit diesem neuen Modell stellt HEDD Audio den weltweit ersten dynamischen Kopfhörer mit einer Thin-Ply-Carbon-Diaphragm-Technologie (TPCD) aus schwedischer Entwicklung vor. Die aufwendig entwickelte Membran basiert auf einem Hochleistungsmaterial, das in Bereichen wie der Formel 1 und bei der NASA-Mission des Mars-Helikopters „Ingenuity“ eingesetzt wird und bringt dieses außergewöhnliche Material erstmals in die Welt des High-End-Audios. Nach intensiver Forschung, Materialtests und gemeinsamer Entwicklung mit Composite Sound aus Schweden wurde die Idee, Thin-Ply-Carbon für Kopfhörer zu nutzen, nun Realität. Der D1 vereint vier Jahrzehnte akustische Expertise von HEDD Gründer Klaus Heinz mit modernster Werkstofftechnik und definiert neu, was ein dynamischer Treiber leisten kann.

pm-heddaudio-heddphone-d1

Von der Vision zum Präzisionswerkzeug

Wie einst der Air Motion Transformer (AMT) die Studiomonitor-Welt veränderte, überträgt der HEDDphone D1 denselben Innovationsgeist auf das dynamische Prinzip. Das Ergebnis ist ein Kopfhörer, der Materialien, Ingenieurskunst und Klangkultur gleichermaßen feiert. Der D1 ist der erste dynamische Kopfhörer von HEDD – ein technischer Vorreiter im besten Sinne. Er bietet Präzision auf Studioniveau, natürliche Tonalität und außergewöhnliche Detailtreue, wie sie in konventionellen dynamischen Systemen selten erreicht wird.

Vom Mars zur Musik: Kohlenstoff neu gedacht

Thin-Ply Carbon (TPC) ist kein gewöhnliches Kohlefasergewebe. Es besteht aus ultradünnen, präzise ausgerichteten Schichten, die miteinander verbunden eine herausragende Kombination aus Steifigkeit, geringem Gewicht und Strapazierfähigkeit bieten. Diese Eigenschaften machen es seit Jahren zum Material der Wahl für Anwendungen, in denen es auf maximale Leistungsfähigkeit ankommt. Im HEDDphone D1 wird es erstmals als Thin-Ply-Carbon-Diaphragm (TPCD) eingesetzt: eine Membran, die Resonanzen strukturell kontrolliert, anstatt sie durch zusätzliche Dämpfung zu kompensieren. Dadurch bewegt sie sich schneller, sauberer und präziser über das gesamte Hörspektrum. Diese technologische Leistung ist das Resultat von acht Jahren gezielter Forschung, Materialentwicklung und internationaler Kooperation – ein Meilenstein in der Historie dynamischer Treiber.

Ein Treiber, der keine Kompromisse kennt

Dynamische Treiber standen bislang für unvermeidbare Kompromisse: zwischen Tiefgang und Transparenz, Leichtigkeit und Stabilität, Frequenzgang und Präzision. Der HEDDphone D1 denkt diese Grundlagen neu und hebt das Konzept auf Referenzniveau.

  • Transparenz und Präzision: Studiotaugliche Klarheit kombiniert mit der Intimität eines High-End-Kopfhörers.
  • Komfort ohne Kompromisse: Die ultraleichte Membran und die kompakte Treiberarchitektur ermöglichen stundenlanges, ermüdungsfreies Hören.
  • Universelle Kompatibilität: Mit 32 Ohm Impedanz und 100 dB Empfindlichkeit harmoniert der D1 mit den meisten Zuspielern und entfaltet sein volles Potenzial an hochwertiger Verstärkung. So bringt der D1 professionelle Studioqualität ins persönliche Hören, frei von den üblichen Einschränkungen dynamischer Systeme.

Qualität, die bleibt – gebaut für Beständigkeit

Jeder HEDDphone D1 wird in Deutschland von Hand gefertigt, während die präzisionsgefertigte TPCD-Membran exklusiv bei Composite Sound in Schweden entsteht. Alle Komponenten sind vollständig wart- und austauschbar. HEDD Audio unterstreicht seinen Qualitätsanspruch mit einer branchenführenden 5-Jahres-Garantie – ein seltenes Bekenntnis in dieser Produktkategorie und Ausdruck des Prinzips, dass exzellente Kopfhörer eine Investition sein sollten, keine Verbrauchsware.

Informationen, Preis und Verfügbarkeit

Der HEDDphone® D1 ist ab dem 6. November 2025 über ausgewählte Fachhändler und Vertriebspartner erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 699,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer, auf jeden Kopfhörer gibt es 5 Jahre Garantie.

Weitere Infomationen sind auf der Produktseite zu finden:
www.hedd.audio/products/heddphone-d1


Kontakt

HEDD Audio GmbH
Salzufer 13/14
10587 Berlin

Mail: info@hedd.audio
Web: www.hedd.audio


Über HEDD

Heinz Electrodynamic Design (HEDD) ist ein in Berlin ansässiges Unternehmen, das innovative Lautsprecher- und Kopfhörerlösungen entwickelt. Das Unternehmen wurde 2015 von dem Physiker Klaus Heinz und seinem Sohn, dem Musikwissenschaftler Dr. Frederik Knop, gegründet. Zu den Produkten von HEDD gehören Studiomonitore, Subwoofer und Hauptlautsprecher sowie der charakteristische HEDDphone®. Produzenten, Toningenieure, Künstler und High-End-Enthusiasten auf der ganzen Welt entscheiden sich für HEDD, wenn es um Musikproduktion, Mastering und Heim-HiFi geht. HEDD hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Deutschland Produkte zu bauen, die auf absolute Genauigkeit und herausragende Signaltreue abzielen und die eine Vielzahl von Klängen und ein eklektisches Spektrum von Musikgeschmäckern abdecken können.
www.hedd.audio


Quelle: Pressemeldung der HEDD Audio GmbH

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Event-Wochenenden im November im HiFi-Forum Baiersdorf: Streaming- und Analog-Tage

PHONOSOPHIE Hausmesse am 21.+22.11.2025 mit spannenden Workshops

Linn LP 12: Die Reise geht weiter – Produktvorstellung im HiFi-Studio Nürnberg am 14. und 15.11.2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neue HiFi-Tests & Berichte
9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

Werbung
HiFi-Termine
Fr.
14
Nov.2025

Phonosophie Workshop im HiFi-Studio Hegener in Bestwig am 14. & 15. November 2025

HiFi-Studio Hegener

Bundesstr. 168, 59909 Bestweg

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

HiFi-News
13. November 2025

HEDD Audio präsentiert HEDDphone D1 – Revolutionäre Membrantechnologie in einem Kopfhörer made in Germany

12. November 2025

Event-Wochenenden im November im HiFi-Forum Baiersdorf: Streaming- und Analog-Tage

11. November 2025

PHONOSOPHIE Hausmesse am 21.+22.11.2025 mit spannenden Workshops

10. November 2025

Linn LP 12: Die Reise geht weiter – Produktvorstellung im HiFi-Studio Nürnberg am 14. und 15.11.2025

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.