Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Yamaha x Roon: AV- und Stereo-Receiver erhalten Roon Tested Zertifizierung

Falk VisariusBy Falk Visarius17. Februar 2024

Die ersten AV- und Stereoreceiver von Yamaha haben nun die Zertifizierung Roon Tested erhalten. Um die neuen Funktionen von Roon zu nutzen, ist kein Firmeware-Update erforderlich. Alle zertifizierten Geräte von Yamaha werden ganz einfach als Wiedergabegerät in der Roon App angezeigt, wenn AirPlay als Audioeingang ausgewählt wird.

yamaha-roon-tested

Zertifizierte Produkte von Yamaha

Aktuell sind die AVENTAGE AV-Receiver RX-A8A, RX-A6A, RX-A4A und RX-A2A sowie die AV-Receiver RX-V6A, RX-V4A TSR-700, TSR-400 und die Netzwerk-Receiver R-N2000A, R-N1000A, R-N800A, R-N600A zertifiziert. Damit wird die Musikwiedergabe über diese Geräte in der Roon App möglich. Besonders praktisch dabei: Die Lautstärkeregelung zwischen der Roon App und den AV- sowie Stereoreceivern ist synchron bzw. aufeinander abgestimmt.

Roon: Musikverwaltungs- und Musikserver-Software

Bei den netzwerktauglichen Geräten von Yamaha wurde die Kompatibilität mit Roon via Airplay geprüft und bestätigt. So ist sichergestellt, dass die Geräte mit der Software von Roon optimal zusammenspielen. Roon Tested bedeutet also, dass das jeweilige Gerät kompatibel mit dem Roon System ist und Inhalte aus der eigenen Sammlung und von Streaming-Diensten über das eigene Roon Netzwerk empfangen und abspielen kann. So ist es möglich, dass der ganz persönliche Content in Form von digitalisierten Medien und Downloads nahtlos mit Hi-Res-Streaming-Favoriten zusammengeführt werden kann und Suchläufe sowie Wiedergabelisten Inhalte aus beiden Quellen anzeigen. Mit Roon wächst die Welt der Musikwiedergabe weiter zusammen und wird noch komfortabler für den Hörer.

Praktische Features von Roon

Um Roon im heimischen Musiksystem nutzen zu können, ist neben einem Wiedergabegerät auch der Roon Core nötig. Dieser Teil des Aufbaus dient als Steuerzentrale und übernimmt die Aufgabe der Musikverwaltung und jeglicher Organisation im Hintergrund. Als Roon Core kann dabei ein klassischer PC, Mac oder Linux-Rechner verwendet werden. Allerdings bietet sich eher ein Server oder NAS an, denn der Roon Core muss dauerhaft im Betrieb sein, um den Service auch rund um die Uhr nutzen zu können. Die Wiedergabegeräte, wie AV- oder Netzwerk-Receiver, sind mit dem Roon Core verbunden. Sie geben nach der Konfiguration die Inhalte wieder, die von einer Festplatte, einem Server oder von verschiedensten Streaming-Diensten kommen. So kann man bequem über ein Steuergerät wie Macs, Windows PCs, Linux PCs, ein iOS sowie Android Smartphone oder Tablet ein Wiedergabegerät hinzufügen, steuern und die eigene Musikbibliothek durchsuchen.

So eignet sich Roon perfekt für Musikliebhaber, die gerne tief in die Musik eintauchen möchten. Denn während der Wiedergabe kann man stundenlang in der Historie von Künstlern, Querverweisen und Zusatzinformationen zu Alben und Songs stöbern. Die Datenbanken von Roon sind umfassend wie eine Enzyklopädie, lassen die eigenen Playlist und Songs neu erleben und machen das Entdecken von neuen Künstlern so einfach wie nie.

Weitere Informationen rund um Roon und die Kooperation mit Yamaha sind unter folgenden
Links zu finden:
https://roon.app/de/partners/198/yamaha
https://de.yamaha.com/de/news_events/2024/0131_new_roon_tested_products.html

Kontakt

Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Tel.: 04101/303-0
Web: de.yamaha.com


Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 130 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
de.yamaha.com


Quelle: Pressemeldung der Yamaha Music Europe GmbH

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Neu im Vertrieb von ATR: Kimber Kable. High-End-Audio-Kabel mit Kultstatus

HIGH END Vienna 2026 nun vom 04.-07.06.2026: Terminverschiebung aufgrund des Eurovision Song Contest

Electrocompaniet Firmware Update: aktuelle Streaming-Geräte mit QOBUZ CONNECT steuerbar

MHT – Münchner HiFi-Tage am 14. & 15. März 2026 im Le Méridien in München

Der neue LUMIN U2X – Digitale Exzellenz, entwickelt für pure Musikalität

Luxman feiert 100 Jahre Exzellenz mit der limitierten Black Edition Centennial Serie

Neue HiFi-Tests & Berichte
22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

HiFi-Termine
Sa.
28
Juni2025

nortus Audiotronic - Hausmesse mit AudioSolutions und Trigon

In den Niederwiesen 4a, 76744 Wörth am Rhein

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

8. Juni 2025

Test: Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star Reclocker – Genialer Datenauffrischer im Westentaschenformat

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

HiFi-News
23. Juni 2025

Neu im Vertrieb von ATR: Kimber Kable. High-End-Audio-Kabel mit Kultstatus

22. Juni 2025

HIGH END Vienna 2026 nun vom 04.-07.06.2026: Terminverschiebung aufgrund des Eurovision Song Contest

21. Juni 2025

Electrocompaniet Firmware Update: aktuelle Streaming-Geräte mit QOBUZ CONNECT steuerbar

20. Juni 2025

MHT – Münchner HiFi-Tage am 14. & 15. März 2026 im Le Méridien in München

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.