Jahrespreis 2022 der ICMA – International Classical Music Awards in der Kategorie »Concertos« für die Neuveröffentlichung von Berliner Philharmoniker Recordings: Violinkonzerte von Beethoven, Berg und Bartók mit Frank Peter Zimmermann Die Jury der ICMA – International Classical Music Awards vergibt 2022 im dritten Jahr in Folge einen ihrer Jahrespreise für eine Veröffentlichung des orchestereigenen Labels Berliner Philharmoniker Recordings. Im Rahmen der »Audio Awards« geht der Jahrespreis in der Kategorie »Concertos« an die zuletzt erschienene Multimedia-Edition der Berliner Philharmoniker mit Frank Peter Zimmermann. Die Einspielung präsentiert den langjährigen musikalischen Weggefährten des Orchesters als Solist in den Violinkonzerten von Ludwig van Beethoven, Alban Berg und Béla Bartók unter der Leitung von Daniel Harding, Chefdirigent Kirill Petrenko und Alan Gilbert. Sie erschien Ende September vergangenen Jahres und erhält seitdem höchstes Lob von der Fachpresse.
Die Begründung der Jury der ICMA:
ICMA-Jahrespreis 2022 in der Kategorie »Concertos«:
»Fast vier Jahrzehnte fruchtbarer künstlerischer Zusammenarbeit verbinden Frank Peter Zimmermann und die Berliner Philharmoniker. Die hervorragende Zwei-CD-Box präsentiert den Geiger mit den Dirigenten Daniel Harding, Chefdirigent Kirill Petrenko und Alan Gilbert bei der Erkundung der berühmten Konzerte von Beethoven, Berg und Bartók. Zimmermanns warmer und nuancenreicher Ton oszilliert zwischen höchster Subtilität, Introvertiertheit und kraftvollem Ausdruck. Seine facettenreiche Kunstfertigkeit bildet eine perfekte Ergänzung zum organischen und farbgesättigten Klang des renommierten Orchesters.«
Frank Peter Zimmermann (Violine): »Dass die langjährige musikalische und menschliche Freundschaft mit den Kolleginnen und Kollegen der Berliner Philharmoniker und mir nun auch noch mit einem ICMA gekrönt wird, freut mich von Herzen. Ich danke der Jury für diese Auszeichnung.«
Olaf Maninger (Solocellist, Medienvorstand und Geschäftsführer der Berlin Phil Media): »Über die Auszeichnung der ICMA freuen wir uns sehr. Der Preis würdigt ein Projekt, das uns als Orchester ganz besonders am Herzen liegt: die Dokumentation der jahrelangen Zusammenarbeit mit einem geschätzten Freund des Orchesters, Frank Peter Zimmermann. Die Edition bildet mit den Violinkonzerten von Beethoven, Bartók und Berg, die wir in den letzten Jahren gemeinsam aufgeführt haben, absolute Höhepunkte dieser Zusammenarbeit ab. Sowohl künstlerisch als auch menschlich ist jede Begegnung mit Frank Peter Zimmermann für uns eine enorme Bereicherung und mit Vorfreude blicken wir auf viele, noch kommende Konzerte. Wir danken der Jury herzlich für ihr Votum.«
Die Verleihung der Preise erfolgt am 21. April 2022 in einer Award Ceremony mit anschließendem Gala-Konzert mit ausgewählten Preisträgern in der Philharmonie in Luxemburg. Die Jury der ICMA – International Classical Music Awards besteht aus den Chefredakteuren wichtiger Fachmedien und Institutionen in ganz Europa, wie Andante (Türkei), Crescendo (Belgien), Das Orchester (Deutschland), Deutsche Welle (Deutschland), IMZ (Österreich), MDR Klassik (Deutschland), Musica (Italien), Musical Life (Russland), Musik & Theater (Schweiz), Opera (Großbritannien), Orpheus Radio (Russland), Papageno (Ungarn), Pizzicato (Luxemburg), Polish Radio Chopin (Polen), Radio 100,7 (Luxemburg), Radio Romania Muzical (Rumänien), ResMusica (Frankreich), RONDO Classic (Finnland), Scherzo (Spanien) und Unison (Kroatien).
Sämtliche Preisträger der Jahrespreise 2022 sind auf der Website der International Classical Music Awards (ICMA) zu finden: www.icma-info.com.
Weitere Informationen finden Sie außerdem hier:
www.berliner-philharmoniker-recordings.com
Quelle: Pressemeldung Berliner Philharmoniker Recordings