Cambridge Audio: Hi-Res-Streaming mit Qobuz

0

Cambridge Audio Edge, 851N und CXN mit Qobuz StreamingCambridge Audio erweitert seine Netzwerkplayer um noch mehr musikalische Vielfalt: Ein kostenloses Update schaltet volle Unterstützung für den beliebten Streaming-Dienst Qobuz frei. Besitzer eines EDGE NQ, Azur 851N oder CXN (V2) genießen über die StreamMagic App ab sofort ihre Lieblingsmusik in hochaufgelöster Qualität von bis zu 24 Bit/192 kHz.

Die britischen Klang-Experten von Cambridge Audio beweisen wieder einmal ihre Verpflichtung zum „Great British Sound“ und zur kontinuierlichen Pflege ihrer Produkte. Ein kostenfreies Update macht das Trio der Netzwerkplayer von Cambridge Audio fit für den Streaming-Dienst Qobuz.

Noch mehr Musikvielfalt

Hiervon profitieren alle Besitzer der Netzwerkstreamer EDGE NQ, Azur 851N und CXN (V2). Die Integration von Qobuz erfolgt über die komfortable StreamMagic App für iOS- und Android-Geräte. Musikliebhabern steht nun direkt über Smartphone oder Tablet das reichhaltige Angebot von Qobuz offen – aufgelöst mit bis zu 24 Bit/19 2kHz!

Im Test der High End Netzwerkplayer Cambridge Audio NQ sowie der High End Endverstärker Cambridge Audio W

Netzwerkplayer Cambridge Audio Edge NQ und Endverstärker Edge W. Bild: B. Weber

Update mit wenigen Handgriffen

So brillant wie die Klangqualität, so brillant einfach ist auch der Update-Vorgang: Die StreamMagic App informiert Benutzer über die verfügbare Aktualisierung. Anschließend lässt sich auf Knopfdruck ein Over-The-Air-Update für EDGE NQ, Azur 851N oder CXN (V2) starten. Schon steht dem Musikgenuss nichts mehr im Wege.

Cambridge CXN V2 Streamer im Test der HiFi-IFAsHi-Res erleben mit Qobuz

Der äußerst beliebte Online-Dienst Qobuz bietet seinen Nutzern eine riesige Auswahl an Musik mit über 40 Millionen Songs sowohl zum Streaming als auch zum Download. Der Musikkatalog bietet Tracks sowohl in CD- als auch in Hi-Res-Qualität mit 24 Bit/192 kHz. Für die Nutzung des Angebots ist ein kostenpflichtiges Abonnement nötig.

Cambridge 851N Hörwege vs. Cambridge 851N Streamer

Cambridge 851N, oben Horwege, unten Original. Bild. B. Weber

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Mit seinem klangstarken Trio aus Netzwerkstreamern bringt Cambridge Audio den charakteristischen „Great British Sound“ in jedes Zuhause. Der Azur 851N (Test) rechnet zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.449 Euro Dateien aus jeder Quelle auf 24 Bit/384 kHz Hi-Res-Qualität hoch und bietet eine herausragende Anschlussvielfalt. Der Netzwerkstreamer CXN (V2) (Test) baut den Erfolg des ursprünglichen CXN durch einen schnelleren Prozessor, mehrere Koaxial- und TOSLINK-Anschlüsse sowie Unterstützung für Bluetooth® aptX™ und Google Chromecast weiter aus. Mit Sample-Raten von bis zu bis 24 Bit/96 kHz wird Musik zum reinen Genuss – für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.099 Euro. Der EDGE NQ (Test) erfüllt als Vorverstärker mit integriertem Netzwerkplayer High-End-Akustikträume mit bis zu 32 Bit/384 kHz oder DSD 256. Das Flaggschiff der legendären EDGE Reihe ist für 4.000 Euro erhältlich.

Kontakt

https://www.cambridgeaudio.com/deu/de

Quelle: Pressemeldung Cambridge Audio

About Author

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Comments are closed.