Antipodes neuer Spitzenserver Oladra debütierte auf der HighEnd 2022 in München. Der Oladra vereinigt die Funktionen des Servers, Players und Reclockers zum Preis von 24.990 Euro in einem – außerst schicken – Gehäuse.
Antipodes Audio hat gemeinsam mit dem Hamburger Lautsprecherhersteller Lyravox auf der mit fast 20.000 Interessierten bestens besuchten HiFi-Messe ausgestellt und so höchstwertige, wie schlanke Anlagenkonzepte vorgestellt. Kleine Eindrücke siehe Rundgang drei der HiFi-IFAs.
Der neue Antipodes Oladra Musikserver wurde auf der Münchner High-End Show am 19. Mai 2022 vorgestellt und wird ab August 2022 ausgeliefert. Der Oladra integriert Server-, Player- und Reclocker-Funktionen in einem einzigen und wunderschön eleganten Gehäuse (mehr über Server/Player/Reclocker-Funktionen unter https://www.cm-audio.net/brand/antipodes).
Die Einführung des Oladra markiert das 10 jährige Jubiläum, seit Antipodes 2012 begann, seine Musikserver international zu vermarkten. Verbunden mit dem Gewinn eines 6moons Blue Moon Award und wenig später einer Stereophile Class A + -Empfehlung. Der Oladra verwendet zwei neue Motherboards mit der neuesten Generation von Intel-Chipsätzen, verfügt über 64 GB RAM und ermöglicht es Benutzern, problemlos bis zu 3 SSDs (bis zu 24 TB gesamt) hinzuzufügen. Zu den verfügbaren Ausgängen gehören Direct Stream Ethernet (RJ45), USB UAC-2 (A), S/PDIF (RCA & BNC), AES3 (3-Pin XLR) und I2S (HDMI & RJ45).
Die neuen Chipsätze erforderten die Entwicklung neuer Hochgeschwindigkeitsnetzteile, um den besten Klang aus ihnen herauszuholen. Das Ergebnis ist ein völlig neues Maß an Detailreichtum, musikalischem Fluss und Natürlichkeit, das man bei digitalem Audio noch nie erlebt hat. Wie bei allen Antipodes-Modellen können Benutzer problemlos zwischen Squeeze, Roon, MPD, HQPlayer, UPnP/DLNA und anderen beliebten Wiedergabelösungen wählen / wechseln und den branchenweit umfassendsten technischen After-Sales-Support genießen.
Das aktuelle und künftige gestraffte Portfolio von Antipodes
Teileverfügbarkeit veranlasst Antipodes das gesamte Portfolio zu straffen, welches sich mittelfristig auf folgende Komponenten reduzieren wird.
Aktuell sind noch genügend Geräte der bekannten Serie verfügbar und können sogar etwas freundlicher im Preis gestaltet werden.
Wie bei CM-Audio selbstverständlich gibt es alle Produkte im unverbindlichen Testpaket.
Näheres hierzu unter www.cm-audio.net
Kontakt
Ansprechpartner: Torsten Fink, Bernhard Dicks
CM-Audio – Mönchengladbach, Neuss & Düsseldorf
((( DACC – Digital Audio Competence Center )))
Studio Neuss: Kölner Straße 46 | 41464 Neuss
Studio Mönchengladbach: Adlerstraße 48 | 41066 Mönchengladbach
Studio Düsseldorf: Schumannstraße 54 | 40237 Düsseldorf
Am Schwarzbach 78
41066 Moenchengladbach
Germany
Quelle: Pressemitteilung CM-Audio
Fotos: Hersteller / F. Visarius (1)