Vollaktiv & Tonstudio Technologie (DSP) & Wireless – Ab sofort für alle BETONart-Modelle!
Bekannt wurden Jörg Wähdel und seine BETONart Lautsprecher durch ihre ausgefallene Konstruktion. Hergestellt aus dünnwandigem Carbon-Beton, dessen Herstellung schon einiger Gedankenwendungen bedarf. Bisher wurden diese Lautsprecher als Passiv-Systeme entwickelt und gebaut. Angefeuert werden sie von der Elektronik von hifiakademie.
BETONart und HIFIAkademie haben jetzt einen logischen Schritt getan, und vollaktivieren ab sofort alle Lautsprechermodelle, Wireless-Fähigkeit inklusive.
Über die in den Lautsprechern integrierte Tonstudio Technologie (DSP) können auch raumspezifische Anpassungen an den heimischen Hörraum vorgenommen werden, was laut Hersteller zu einer weiteren deutlichen Steigerung eines differenzierten Klangbildes und präzisester Bühnenabbildung führen soll.
Da die Entwickler eh gerade beim Konstruieren waren, haben sie aktiven Lautsprechern zu den üblichen analogen Schnittstellen – Cinch und XLR – auch noch eine Wireless Schnittstelle hinzugefügt. Diese soll den höchsten musikalischen Ansprüchen genügen, durch die unterstützten Hi-Res Audio Formate bis 24 bit / 96 kHz (WiSA-Standard) dürfte dies gewährleistet sein.
Kontakt
BETONart- audio
Jörg Wähdel
Steige 10
69181 Leimen
Tel.: +49 151-42427127
Mail: info@Betonart-audio.de
Web: www.betonart-audio.de
Hier unser Bericht über die BETONart Diverso Lautsprecher und hifiakademie Streamer-Verstärker in realistischer Wohnumgebung.